• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine Caches auf dem IFA-Gelände?

hamelenser

Geocacher
Nach der CeBIT von Hannover auf deren Gelände man mit etwas Glück 2-3 Caches heben kann dachte ich mir, das ginge auf der IFA auch. So wie's mir scheint, gibt es auf dem IFA Gelände selbst allerdings wohl keine einzige Dose. Für die Deutschlandhalle muss man neben das Messegelände, oder?

Leider bleibt bei diesem Berlinbesuch für die anderen Dosen in der nähren Umgebung (Avus, etc.) keine Zeit -- hoffentlich beim nächsten mal.
 
A

Anonymous

Guest
IFA fällt wohl unter "Commercial Cache"

Commercial Caches

Commercial caches will not be published on geocaching.com without prior approval from Groundspeak. A commercial cache is a geocache listing or geocache which is perceived by Groundspeak, Groundspeak's employees, or the Volunteer Geocache Reviewers as having been submitted to geocaching.com with the principal or substantial intent of soliciting customers or generating commercial gain. The geocache is presumed to be commercial if the finder is required to go inside a business, interact with employees, and/or purchase a product or service, or if the cache listing has overtones of advertising, marketing, or promotion.

Additionally, links to businesses, commercial advertisers, charities, political or social agendas, or the inclusion of their associated logos are not permitted on cache descriptions without prior permission from Groundspeak.


GermanSailor
 

mic@

Geoking
Commercial Caches

Commercial caches will not be published on geocaching.com without prior approval from Groundspeak.

Na dann ist die Lösung doch simpel.
Einfach nur das Approval von Groundspeak einholen ;)
 
OP
H

hamelenser

Geocacher
Ein Cache muss ja nicht gleich kommerziell sein, nur weil er auf einem Messegelände liegt. Ist das Gelände eigentlich frei zugänglich, wenn gerade keine Ausstellung ist? Wenn ja, könnte man den Cache einfach "Sommergarten Berlin" nennen oder so... ;)
 
A

Anonymous

Guest
hamelenser schrieb:
Dieser Thread wird länger...

Also wenn ich hier was losgetreten habe, was schon x-mal durchgekaut wurde, dann bitte ich um Entschuldigung. Schließt diesen Thread dann einfach... :stumm:
Wurde es nicht, aber alleine der Hinweis, dass es Guidelines gibt, lässt die Popcornpreise ansteigen...
 

mic@

Geoking
GermanSailor schrieb:
Wurde es nicht, aber alleine der Hinweis, dass es Guidelines gibt, lässt die Popcornpreise ansteigen...
Die Guidelines sind ja nichts Neues.
Neu ist höchstens die Behauptung, daß kommerzielle Caches laut Guidelines verboten sind.
Denn das kann man daraus nicht ableiten. Alles, was man braucht, ist eine Genehmigung seitens
Groundspeak. Hier mal ein Beispiel, wo Groundspeak das schon getan hat:
A Project APE cache is a geocache hidden as part of a Planet of the Apes FOX Promotion in 2001. When each cache was placed they contained a different prop from the movie. There are still some active today.
 
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
Neu ist höchstens die Behauptung, daß kommerzielle Caches laut Guidelines verboten sind.
Das habe ich weder behauptet, noch die falsche Quelle dazu zitiert.

Dann hol' dir die Genehmigung von Groundspeak. Viel Erfolg!

GermanSailor
 

mic@

Geoking
GermanSailor schrieb:
Dann hol' dir die Genehmigung von Groundspeak.
Zum Glück für mich nicht nötig.
Insgesamt erinnert mich diese Diskussion an diesen alten Thread.
Fazit: Man kann kommerzielle Caches legen, wenn Groundspeak dem zustimmt.
Das hatte ich auch schon weiter oben geschrieben (nur auf englisch).
 

TriIIian

Geocacher
Ich wüsste nicht, was dagegen spräche, z.B. einen Cache am Funkturm zu platzieren. Hat halt nur noch keiner gemacht. Außer während großer Messen(?) ist der Zugang doch gewährleistet.
 
Oben