• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine korrigierten Koordinaten nach Einlesen der MyFounds-PQ

Mandaubeach

Geocacher
Eine kleine Frage an die Experten:
Wenn ich einen Mystery gelöst habe, lasse ich das Makro "Update GCNotes" drüber laufen, damit ich die Notizen sowohl in GSAK, als auch auf der GS-Seite sehen kann.

Wenn ich nun meine "MyFounds"-PQ runterlade u. einspiele, sind zumindest die korrigierten Koordinaten (gelbes Dreieck) wieder weg.
Ich tippe auf ein vergessenes Häkchen - aber wo? :???:
 

Eastpak1984

Geoguru
Wenn du ein Rätsel gelöst hast, korrigiere im GSAK die Koordinaten. Dann kann dir die Myfinds-PQ (Founds gibt's nicht) nichts anhaben.

Mit den Notes hat das nichts zutun.
 
OP
M

Mandaubeach

Geocacher
Das ging ja schnell...
Ich löse Mysteries aber eben oft auch auf der Webseite - ohne GSAK.
Klar könnte ich das ändern, die Frage ist halt, geht es auch anders? ;)
 

Kocherreiter

Geowizard
Ich ändere die Koordinaten auf der GC-Seite und füge den Mystery zur Liste "Gelöste Mystery" hinzu. 2x wöchentlich lasse ich mir diese Liste als PQ erstellen. Diese PQ lade ich dann wenn ich Lust und Zeit habe in eine leere Datenbank in GSAK. Dann lasse ich das Makro "SetCorrectedFlag" darüber laufen und kopiere sie dann in die "Alle"-Datenbank.

Hört sich jetzt nach viel Aufwand an, dauert aber insgesamt keine 2 Minuten.
 

Eastpak1984

Geoguru
Mandaubeach schrieb:
Das ging ja schnell...
Ich löse Mysteries aber eben oft auch auf der Webseite - ohne GSAK.
Klar könnte ich das ändern, die Frage ist halt, geht es auch anders? ;)

Da du hier im GSAK Bereich fragst ging ich davon aus, dass du primär mit GSAK arbeiten möchtest.

Es gibt aber einige Makros zu dem Thema, die zb den GUI Marker in den CC setzen.
 
OP
M

Mandaubeach

Geocacher
Ja, so in etwa wie bei Kocherreiter ist auch mein Workflow.
Ich lös die Rätsel auf der GS-Webseite, trag bei den Notes den Lösungsweg ein und korrigiere die Koordinaten.
In GSAK hab ich eine Datenbank "Gelöste Mysteries", dort kommt die wöchentliche PQ hin u. dann lass ich "Update GCNotes" drüberlaufen.
Ich war jetzt nur irritiert, weil in der Datenbank nach dem Aufspielen der PQ bei einigen Caches die korrigierten Koordinaten fehlen. :???:

Ich bin noch dabei, mich in GSAK einzuarbeiten. Ich denk mal, dass ich in Zukunft mehr damit mache, als meine Funde u. die gelösten Mysteries zu verwalten. Ich lass es ruhig angehen u. taste mich ran. ;)
 

Eastpak1984

Geoguru
Mandaubeach schrieb:
Ich war jetzt nur irritiert, weil in der Datenbank nach dem Aufspielen der PQ bei einigen Caches die korrigierten Koordinaten fehlen. :???:

Fehlen die korrigierten Koordinaten, oder fehlenden die Infos darüber, dass es sich um korrigierte Koordinaten handelt?

Das wären zwei verschiedene Dinge.
 
OP
M

Mandaubeach

Geocacher
Es fehlte der Indicator (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen).
Ich hab die Koordinaten der meisten ? in den letzten Tagen im GSAK per Hand korrigiert.
Mal schaun, ob das nach dem Einspielen der nächsten "MyFounds"-PQ erhalten bleibt.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
In der Pocket Query sind die korrigierten Koordinaten nicht enthalten. Wenn Du die Caches über "Geocaching.com Access => Refresh Cache Data" aktualisierst, werden sie eingespielt, und das gelbe Dreieck erscheint.

Solltest Du mit "per Hand korrigiert" meinen, dass Du den Cache/Wegpunkt von Hand bearbeitet hast, statt die Funktion "korrigiere Koordinaten" zu verwenden, hättest Du die Änderungen mit der PQ natürlich übergebügelt.
 
OP
M

Mandaubeach

Geocacher
Ich dachte, in der PQ sind die korrigierten Koordinaten enthalten, die ich auf der GS-Seite geändert habe. :???:
Per Hand habe ich jetzt "Korrigierte Koordinate" verwendet u. bin eigentlich guter Hoffnung...
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Mea culpa. Ich wollte es testen, aber http://status.geocaching.com/. Was immer da los ist, es nervt so langsam erheblich.
 

Eastpak1984

Geoguru
Sollte ja auch reichen wenn es einer testet.


An den Serverausfällen sieht man übrigens sehr schön, warum ich davon abrate, die korrigierten Koordinaten mit Werkzeugen wie dem online Listing oder Bookmarklisten zu pflegen.
Da hab icht die Daten lieber lokal im GSAK und bin nicht von Groundspeak direkt abhängig.
 

UF aus LD

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
....
Da hab icht die Daten lieber lokal im GSAK und bin nicht von Groundspeak direkt abhängig.
Wie wahr ...

Ich habe die berichtigten Kords und die Lösungswege nur in GSAK. Mittels Dropbox und GDAK sind die Infos auf dem Handy und Tablett auch unterwegs alle offline dabei.

Das ist nicht nur interessant, da es hier im Wald häufig kein Netz (oder nur französisches Netz) gibt und wegen der unterschiedlichen Behandlung der berichtigten Kords durch PQ und API seitens GS.

Ich habe keine Lösungen und keine berichtigten Kords auf der GS-Seite, sondern alles nur in GSAK - und fahre gut damit!
 
Oben