Fiel mir doch grad bei der Berolina auf:
Was issn da passiert, oder ist das jetzt neu?auch gelistet bei Link gelöscht
Was issn da passiert, oder ist das jetzt neu?auch gelistet bei Link gelöscht
Nein, eher alt. Hier ein Artikel aus dem Sommer letzten Jahres, was die Hintergründemoenk schrieb:Was issn da passiert, oder ist das jetzt neu?
Ich hatte bisher angenommen, Du sprichst von einem GC-Listing.moenk schrieb:Sonst wird jeder neue Knoten und was es sonst so gibt bekannt gegeben. Für ein Open-Projekt ganz schön verschlossen was das angeht. Und dann einen Link zu einem langen Artikel zu posten ist auch nicht so informativ. Also was ist da los?
Ich glaube weniger das es ein Späßchen war, da hat eben sicher jemand einen Reviewer in die Spur geschickt. Irgendjemand in Berlin scheint da extrem auf Suche nach "verbotenen Links" zu sein. Für mich hatte er sogar eigens eine Sockenpuppe bemüht um deswegen SBA zu loggen...moenk schrieb:Denn ist ja alles klar. Ich war grad davon ausgegangen dass nun OC auch keine Links mehr zulässt. Also nur ein Späßchen der Berolina-Herrscher. Wollen wir die mal am Mittwoch ins Verhör nehmen.
Nochmal zur Erinnerung: Das oc-Team kann bei eingehender Cachemeldung den Status einesmoenk schrieb:Denn ist ja alles klar. Ich war grad davon ausgegangen dass nun OC auch keine Links mehr zulässt.
In Berlin hat's bei Opencaching jetzt Reviewer? Und die suchen Links von OC zu GC?Schrottie schrieb:Ich glaube weniger das es ein Späßchen war, da hat eben sicher jemand einen Reviewer in die Spur geschickt. Irgendjemand in Berlin scheint da extrem auf Suche nach "verbotenen Links" zu sein.
Nein, die Reviewer hat es bei GC, aber das sollte Dir doch nicht neu sein.-jha- schrieb:In Berlin hat's bei Opencaching jetzt Reviewer? Und die suchen Links von OC zu GC?
Wozu hat's denn bei OC da extra ein Datenbankfeld, wenn das nicht mehr genutzt werden darf?