• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine Stern-kennzeichnung für eigene Caches Win CB 749

Hackies09

Geocacher
Hallo, nach dem Update auf die 749 hab ich eine PQ in eine neue DB geladen und
erfreut festgestellt: "Oh, ein neuer Cache in der Homezone!"
Es war aber gar kein neuer, sondern nur mein eigener, der aber als normale grüne Dose statt als Stern angezeigt wird. Auch eine erneute Aktualisierung über die Live-API hat zwar die Logs aktualisiert, aber das Symbol bleibt wie es war.

Ist das Phänomen so schon bekannt?
 

GeoSilverio

Geowizard
Hmmm, ich weiß gar nicht wie Cachebox erkennt, ob es sich um einen eigenen Cache handelt...
Haben die von GC-Seite aus ein Flag oder so?

Bei den gefundenen kommt ja das eigene Fundlog auch immer mit.
 

Longri

Geoguru
Nein die Erkennung läuft über den GC-User Name.

Wenn hier in den Einstellungen ein falscher oder gar kein Name eingetragen ist, wird ein Cache auch nicht als eigener erkannt!
 

GeoSilverio

Geowizard
Sowas dachte ich mir schon.
Und der Name des Erstellers lässt sich für einen Cache ja manuell eingeben.

So kann ich mit meinem "GeoSilverio"-Account einen Cache erstellen, und im Cachelisting unter "Cache Placed By:" meinen Nick einfach manuell überschreiben, beispielsweise in "GeoSilverio and friends" oder sowas...

Ob das nun der Grund für das Verhalten pben ist, weiß ich nicht.

Alternative wäre dann, wenn über die API und PQs evtl. auch jeweils irgendwo die MemberID zu einem Cache übertragen wird, das darüber zu machen. Ansonsten würde ich sagen: Geht nicht anders...
 

ersthelfer

Geocacher
GeoSilverio schrieb:
..."Cache Placed By:" ...

Das ist eigentlich egal. Ich hatte gaaaanz früher auch das Problem, dass ich bei Placed by einen anderen Namen hatte. Damals wurden meine Cache auch nicht richtig erkannt.

Hannes hatte dann aber eine Korrektur gemacht, so dass das Placed by Feld nicht ausgewertet wurde.

Es müßte jetzt eigentlich so sein, dass wenn der richtige Username angegeben ist, die eigenen Cache auch erkannt werden...
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
...es war tatsächlich kein Namen (mehr) eingetragen...
hab ihn eingetragen und nochmal eine API seach gemacht... der Cache bleibt ne Grüne Dose
"Lade Anzahl der Funde von GC" und Fieldnotes hochladen funktionert aber trotzdem einwandfrei (und auf dem richtigen Account) :)
 

GeoSilverio

Geowizard
Stimmt, ich habe mir gerade mal eine GPX-Datei angeschaut, es gibt auch noch den Tag "author"... (Also nicht nur placed_by
Sowas hier:
<author>Account "GeoSilverio" From Geocaching.com</author>

In den API-Daten sollte es etwas ähnliches geben:
<Owner>
...
<UserName>String content</UserName>
</Owner>
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Ich hab jetzt gerade nochmal ne neue DB angelegt, geguckt, dass der GC-Name eingetragen ist, die Funde korrekt aktualisiert und nochmal ne neue APi Suche gemacht..
jetzt endlich ist's ein Stern :) auch in der anderen DB.

Komisch... das einzige, was mit jetzt aufgefallen ist, ist dass der GC Name schon wieder nicht gespeichert war...
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Hallo zusammen,
das hier angesprochene Thema hat mich heute wieder ereilt:
Meine eigenen Caches werden nicht als Eigene angezeigt.
Das Problem scheint zu sein, dass das Feld "Loginname bei geocaching.com"
leer bleibt. Ich kann meinen Namen da eintragen, aber er wird einfach nicht gespeichert. Sobald ich Cachebox (jetzt 755) beende und neu starte ist das Feld wieder leer.

Einen "Speichern" Button gibt's ja nicht.. was kann ich tun, um meinen Login Namen dauerhaft zu hinterlegen?

Andre
 
OP
Hackies09

Hackies09

Geocacher
Ich habe ein "Workaround" gefunden, indem ich die Zeile
GcLogin=hackies09
in meine cachebox.config eingetragen habe.. die war seltsamerweise gar nicht drin...
 
Oben