• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

keine Verbindung zum GPS Empfänger

yeolino

Geocacher
---> habe mit der Suchfunktion nichts brauchbares gefunden

ich nutze Cachwolf auf einen Asus Eee Pc mit einem USB GPS Empfänger von Navilock.
Die GPS Empfänger Software zeigt an, dass der Empfänger funzt aber leider findet der Cachewolf kein Signal.

Habe das Testprogramm geschlossen bzw. sogar deinstalliert und neu gestartet, der Com Port ist auch richtig eingestellt und eine andere Free Software zum GPS testen aus dem I-net funzt auch einwandfrei.

nur der Cachewolf mag einfach den GPS USB Stick nicht?????
 

klausundelke

Geowizard
yeolino schrieb:
der Com Port ist auch richtig eingestellt

Du bist ganz sicher, daß Du den Com-Port des GPS-Empfängers und nicht den von
GPS-Babel eingestellt hast?
(Das Bild ist aus einer älteren Version, aber prinzipiell ist die Anordnung gleich
geblieben)
pref_1.jpg
 
OP
yeolino

yeolino

Geocacher
ok, vielen dank mein erste fehler ist behoben

jetzt wird das gps zwar akzeptiert jedoch kommt eine weitere fehlermeldung

die daten können nicht verarbeitet werden...

mal schaun ob ich das noch hinbekomme...


edit: wow ich bin ein Genie :kopfwand: die baudrate war auch noch nicht richtig eingestellt, aber jetzt geht es.
 

pfeffer

Geowizard
wie sollte der Dialog aussehen, damit daran nicht so viele scheitern?
Vielleicht erst ein Text: "GPS" und dahinter den Button? oder "GPS: COMX" und dahinter den Button "ändern"?

Andererseits haben wir häufig diese Anzeige-Buttons, auf die man klicken muss, um z.B. die Koordinaten zu ändern. Da kann man sich quasi schon mal dran gewöhnen ;-)

Und was viele auch nicht kennen ist der "Rechtsklick" (langes halten des Stiftes).

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
eben, das ist ja das Problem. Wie macht man ihn so, dass man ihn als solchen erkennt?
Es ging mir ja am Anfang auch so...

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Vielleicht muss man die Daten auf dem Knopf gar nicht anzeigen. Also z.B. nur "GPS-Einstellungen ..." oder "GPS-Einstellungen: hier klicken". Letzteres wird aber etwas lang.

Oder wir erkennen, wenn an dieser Stelle noch nichts konfiguriert wurde und schreiben nur dann den langen Text. Wenn schon etwas eingestellt wurde, können wie jetzt die Daten erscheinen.
 

Harry1999

Geocacher
Auf der Einstellungsseite sind viele Einstellungen direkt zu verändern. Das die GPS-Configs in ein neues Fenster ausgelagert sind, erkennt man dadurch nicht. Den Button GPS in "GPS-Konfiguration" umbenennen, sollte schon reichen. Darunter dann einen Button "Babel-Konfiguration" und dazu ein neues Fenster, alle wissen bescheid.
 
Oben