• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kennt jemand einen Geocache shop in S-H?

crysan

Geocacher
Moin
Ich wollte mich jetzt mal mit dem legen von Caches vertraut machen und benötige dazu noch Materialien. Um mir jetzt Equipment anzuschauen suche ich einen Shop, wenn möglich in S-H, HH oder in M-V in der Umgebung von Rostock. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da ich im Internet nur Onlineshops gefunden habe.
 

Quarantana

Geocacher
Es kommt ja immer drauf an, was du für ein Cache erstellen willst...
Wenn du etwas spezielles bauen willst, wird dir nur der Baumarkt helfen können... Lock & Lock Dosen oder Emsa Dosen bekommst du in verschiedenen Läden (Real, Famila, Kaufhof, manchmal hat auch Netto sie im Angebot).
Nach Filmdosen kannst du in jeder Drogerie fragen, die auch Filmentwicklung macht.

Logbücher kann man selber basteln, oder man kauft ein Notizbuch.. ;)

Eigentlich muss man nur ein bisschen kreativ sein, dann klappt das schon :)
 
Da Du ja einen schönen Cache legen willst, brauchst Du keine Filmdosen!

Munitionskisten gibts auch bei Läden, die Militärklamotten u.ä. verkaufen. Reine Geocaching-Shops gibts nach meinem Wissen (noch) nicht.

Aber bald wird sich mal einer drauf kommen, bei Globetrotter o.ä. Läden mal eine Geocaching-ecke mit GPS-Geräten, Klamotten,Kletterkrams und Dosen einzurichten...

Übrigens brauchst Du bei einer Internetbestellung ja nicht Deinen echten Namen anzugeben. Der Shop will nur, dass bezahlt wird. Dann versenden Die an den Fantasienamen, der bestellt hat. Den Fantasienamen musst Du natürlich noch an Deinen Briefkasten kleben. Und schon vermeidest Du, dass ein Internetshop Dienen Namen und Deine Adresse auf ewig in seinem Datenbestand hält. Ist nur wichtig, dass jemand die Post annimmt. Denn mit Fantasienamen ein Paket bei der Post abzuholen wird schwer.... ;-)
 

rehwald

Geocacher
Geh doch am besten mal auf ein Event und unterhalte dich mit anderen über deine Pläne. Dort bekommst du sicherlich Tipps wo du in der Region was bekommen kannst (z.B. in Rostock auf das Anti-Frost-Grillen am 6.2.). An sonsten brauchst du eine geeignete Dose (L&L/Emsa/Munikiste) Je nach dem im Supermarkt (Haushaltsabteilung) oder im Nato-Shop. Der Supermarkt hat den Vorteil, dass du dort auch gleich ein Logbuch und Stifte (Bleistift reicht meist) bei den Schreibwaren finden kannst :D . Wenn du was kleineres suchst, nehm am besten Petlinge (wenns denn unbedingt so klein sein muss), die bekommt man aber fast nur online oder bei lieben Cacherkollegen (siehe Vorschlag mit den Events oben). Dann brauchst du noch nen Druckeer (am besten Laser, Tinte verschmiert so schnell) für Stash-Notes, Beschreibungstexte, Hinweise und eventuelle individualisierte Logbücher.

Das wichtigste aber, solltest du schon haben: viel Fantasie. Kaufen ist doch Langweilig. Du kannst so gut wie alles zweckentfremden um daraus einen Cache zu basteln. Baumärkte (und für Fortgeschrittene: Schrottplätze und Sperrmüllhaufen) sind ganz toll. Es muss nur Vandalensicher und für Grobmotoriker geeignet sein. Einzig solltest du sicherstellen, dass das Logbuch trocken bleibt. Der Rest ist deiner Fantasie überlassen.

Gruß
Thomas
 
Bei mir gabs einen kleinen Qualitätssprung mit dem Erwerb eines Laminiergerätes. Die gibt es immer mal bei LIDL, Aldi oder Tschibo für knapp 20 Euro. Vorher habe ich für das wasserdichte Einkleben der Zufallsfinderhinweise oder Hinweise für die Cacher immer diese durchsichtige Folie benutzt mit der man auch Schulbücher beklebt. Geht auch - laminiert ist natürlich netter.
 
OP
C

crysan

Geocacher
Erstmal einen ganz herzlichen Dank an euch, die sich die Zeit genommen haben. Bei dem Event "Rostocker-Anti-Frostgrillen" bin ich auch schon seit etwas längerer Zeit angemeldet und freu mich schon richtig darauf. Ein Filmdosencache wird es eh bei mir hoffentlich nie geben da mir diese kleinen Dosen mit den feuchten Logbüchern irgendwie auf die Nerven gehen.
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Also ich denke, zu dem Event zu gehen ist schonmal die beste Idee, nebenbei bemerkt fällt mir allerdings noch http://www.cachezone-buxtehude.de/ ein ;)
 
OP
C

crysan

Geocacher
Auch ein ganz großes DANKESCHÖN an FerrariGirlNr1, da werd ich bestimmt mal in der nächsten Zeit vorbeifahren :D
 
Oben