• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kinder beim Cachen

Daarin

Geocacher
Hallo,
ich habe zwei Nichten, die mit ihren Eltern ab und zu mitkommen wollen und es auch schon sind. Mir stellt sich nun die Frage: Woran erkenne ich ob ein Cache für die beiden (4 und 7) geeignet ist? Ist nur das Attribut bei geocaching.com entscheidend und wie sehe ich das bei opencaching.de?
Gibt es vielleicht eine Liste der Caches die für Kinder gut zugänglich sind? Wie sieht es mit dem Alter aus? Ich denke mit 10 kann man sich besser auf eine etwas längere Wanderung einstellen als mit 4..

Sorry, wenn es schonmal behandelt wurde, konnte nichts finden..
Daarin
 
A

Anonymous

Guest
Daarin schrieb:
Hallo,
ich habe zwei Nichten, die mit ihren Eltern ab und zu mitkommen wollen und es auch schon sind. Mir stellt sich nun die Frage: Woran erkenne ich ob ein Cache für die beiden (4 und 7) geeignet ist? Ist nur das Attribut bei geocaching.com entscheidend und wie sehe ich das bei opencaching.de?
Gibt es vielleicht eine Liste der Caches die für Kinder gut zugänglich sind? Wie sieht es mit dem Alter aus? Ich denke mit 10 kann man sich besser auf eine etwas längere Wanderung einstellen als mit 4..

Sorry, wenn es schonmal behandelt wurde, konnte nichts finden..
Daarin

Die Situation habe ich auch, das Attribut bei gc.com kann sehr hilfreich sein. Kommt auf den Verstecker an. Hatte mal ein Attribut "Kinderwagenfreundlich", leider vergaß er zu erwähnen, daß dieser Kinderwagen Offroad-tauglich sein musste ;-)

Am Besten immer die Logs lesen, daran erkennt man schon viel. Eine Liste über Kindercaches gibt es evtl. als Bookmarkliste der einzelnen Cacher, eine Suchfunktion dafür geibt es meiner Erinnerung nicht.

Mein Neffe ist mit 5 Jahren schon Touren gelaufen, hätte ich nicht gedacht....meine Nichte mit jetzt 7 Jahren kann nach 100 mtr. nicht mehr ;-)

Also kurz gefasst: Attribut hilft teilweise, schau auf Terrain, ein 4 Stern brauchst Du mit den Zwergen nicht zu machen und die Logs verraten auch einiges.

Opencaching.de; keine Ahnung, frag da Leute, die dort aktiv sind, kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruß

grisu
 

panisa

Geocacher
Hallo

Also unser Patrick ist nun 6 Jahre alt und schon seid 2 Jahren beim Cachen dabei. Mittlerweile 650 Caches !!!

Wir haben nie Probleme bekommen.

Aus der jeweiligen Cachebeschreibung geht doch schon viel hervor.

Terrian max 3 Sterne
Difficult max 3-4 Sterne
das Kindersymbol
in der Cachebeschreibung genannte Entfernungen
Die Logs der Vorcacher lesen

In manchen Fällen haben wir einfach kurz vor unserer GC Tour den jeweiligen Owner angemailt und gefragt ob der Cache für einen 6 jährigen geeignet ist. Das hat dann immer am Besten funktioniert.

Unser Patrick ist mit seinen sechs Jahren und 15 Kg. sicherlich keine Kampfmaschine.

Gruss Sascha vom Team PANISA
 
OP
D

Daarin

Geocacher
Danke sehr für die schnellen Informationen. Mal sehen was ich mit den beiden noch so suchen kann ;)
 

doc256

Geocacher
Mein Sohn ist zehn Jahre alt, da habe ich inzwischen auch kein Problem mehr damit, mal zehn oder zwölf Kilometer zu laufen. Bei kleineren Kindern wäre ich zurückhaltender. Bei Terrainwertungen ab 2,5 oder 3 wäre ich zumindest vorsichtig - es ist für die Kleinen nicht witzig, sich durch Brennnesseln oder Brombeeren zu kämpfen, die bis in Kopfhöhe reichen. Und was für uns Große kein Problem darstellt, kann mit krzen Beinen schon ein Riesenhindernis sein.

Das Icon kann ein Hinweis sein, im Zweifelsfall würde ich aber den Owner fragen.
 
Hallo Daarin,

meine beine Lütten mit 6 und 8 laufen auch schon 15km Strecken und machen Nightcaches mit wie "das Blutige Papier".

Leicht unterfordern wir unser Kleinen. Wenn man langsam die Strecken vergrößert und die Schwierigkeit des Gelände erhöht, dann schaffen die alle Caches, die ich auch machen würde. (Abseilen mag ich nicht)

Wenn man hier und da ein kleine Pause einlegt und dabei etwas anderes spielt dann bleiben sie am Ball (Ein Bestimmungsbuch wirkt hier Wunder). Bei Nightcache haben wir immer die Parole ausgegeben "ein Erwachsener voran, nicht alleine gehen".

KDB
 

stafen

Geomaster
Das beste wird sein, Du redest mit den Eltern. Die kennen ihre Kinder meist am besten und wissen wie gut sie laufen.
Manche 4 Jaehrige sitzten noch im Schieber, andere wandern selbst Erwachsene in Grund und Boden.
 
OP
D

Daarin

Geocacher
Also danke erstmal, dann werde ich versuchen die Tipps zu befolgen. Mit der Großen kann man auch ein paar Meter laufen ohne dass sie gleich quängelt, blos bei der Kleinen gibt es da Schwierigkeiten. Aber da wird sich wohl ne Lösung finden.
Der Tipp von KoenigDickbauch mit dem zwischendurch spielen lassen bzw. andere Beschäftigungen als das blose Wandern zu suchen ist eigentlich so logisch, dass man hätte selbst drauf kommen können. Dann werde ich mich wohl mal daran machen die Owner zu fragen.
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

unser Jr. ist mit seinen 9 Jahren auch ans laufen gewöhnt. Wichtig ist neben der Wegzehrung ( auch für den Papa :D ) insbesondere das trinken.
Wenn man dann den Kids (z.T. kommt eine gleich alte Freundin mit)
auch noch den Koordinatenrater in die Hand drückt laufen sie los.
Wichigster Spruch ist dann "Kopf hoch und nicht nur aufs Gerät starren".
Am Final dann auch die Kids mal etwas alleine suche / finden lassen.
Wichtig etwas zum tauschen dabei zu haben..

Gruß
SL
 
Oben