• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kinderfreundliche Nachtcaches

PixelDemon

Geonewbie
Hallo zusammen!
Vielleicht sollte ich mich erstmal vorstellen, da ich hier im Forum knackneu bin: Mein Name ist Alex aka pixelDemon und ich hab vor knapp 3 Monaten mit dem Cachen begonnen.
Da ich des öfteren mit meiner kleinen Nichte unterwegs bin, die total aufs Schatzsuchen steht, suche ich noch einen Nachtcache, der mit Kindern gut zu absolvieren ist. Dabei sollte das ganze nicht zuuu lange dauern und keinen hohen Frustfaktor besitzen, da es sonst schnell zum Horrocache werden kann :D
Ich würde mich riesig über einen Vorschlag freuen.

Noch was am Rande: Ich wollte die Gelegenheit noch gerne nutzen, um Euch allen zu danken! Das Cachen macht riesigen Spass und ohne die Wahnsinnigen, die die Dinger in liebevoller Kleinarbeit legen, hätte ich in letzter Zeit wirklich was verpasst. Und ausserdem legen sich 2 Freunde von mir jetzt auch ein GPS zu, da sie auf den Touren auch der Wahn gepackt hat!

Viele Grüße,
pixelDemon
 

kletterhochi1

Geomaster
Zitat: PixelDemon
Noch was am Rande: Ich wollte die Gelegenheit noch gerne nutzen, um Euch allen zu danken! Das Cachen macht riesigen Spass und ohne die Wahnsinnigen, die die Dinger in liebevoller Kleinarbeit legen, hätte ich in letzter Zeit wirklich was verpasst. Und ausserdem legen sich 2 Freunde von mir jetzt auch ein GPS zu, da sie auf den Touren auch der Wahn gepackt hat!

mmmmmhhhh ja ich glaube auch "Wahn" umschreibt das ganze recht treffend.

Gruß und immer viel Spass im Wald
 
OP
P

PixelDemon

Geonewbie
@geonaud: Danke für die Vorschläge!! Leider hab ich genau diese drei schon geloggt :) Gruselig ist zwar soweit ok, aber Spinnen sind ein gaanz schlechtes Thema! Vielleicht sollte ich einfach mal einen Test starten, und mit ihr nach Geislautern fahren. Danach kann ich zumindest abschätzen, wie sensibel das ganze von ihr gehandhabt wird.

@kletterhochi: mir kommts etwas so vor, als wär ich zu ner seltsamen Zeit dazu gestoßen. ich glaube, es herrscht etwas die Angst (wenn es nicht schon so ist), dass bald Menschen wie Nordic Walker mitm GPS durch den Wald hechten und alles umgraben, was nach Laubhaufen aussieht. Ohne Rücksicht auf Verluste. Täusch ich mich, oder ist das zur Zeit tatsächlich etwas so?

Viele Grüße!!

pixelDemon
 

Schluder

Geocacher
Naja, bei Walkern kann man noch schnell weglaufen, die verraten sich ja durch ihr klick klick klick :-D
Wie alt ist denn deine nichte?
Indiana Degu und ich planen im Moment für unser Pfingstlager mit den Pfadfindern zwei verschiedene Nachtcaches für unterschiedliche Alterssufen.
Meiner wird so für die 7-10 Jährigen sein und der von Marc für 14-16 Jährige.
Letzterer wird nach Pfingsten auf jeden Fall veröffentlicht werden.
Mit meinem bin ich noch am Hadern, da ich die Strecke eigentlich für einen anderen Cache aufheben wollte :-D
aber mal sehn...

lg
 

Xellos

Geocacher
Hi!

Schluder schrieb:
Mit meinem bin ich noch am Hadern, da ich die Strecke eigentlich für einen anderen Cache aufheben wollte :-D
Öhm, also das mit dem Aufheben würde ich lieber lassen; nachher schnappt Dir einer die Gegend vor der Nase weg.
Ging mir auch so. Hatte an drei Ideen geknobelt, und ehe ich mich versah, lagen da vier Caches. In dem einen Gebiet zwei genau dort, wo Stationen für nen Multi hinsollten.
Leg lieber den Pfadi-Cache und leg ihn still, wenn Dir was besseres für die Gegend einfällt.


Zum OP:
Ich empfehle auch hier "The Night of the Thrombeldinbar". Mußte zwar damals nach Mikro 4 abbrechen, aber ich denke, so weit wäre es dann nicht mehr gewesen. Bis dahin ist die Gegend sehr schön, v.a. zwischen Mikro 2 und 4 gibt's einiges für Kinder. Nach Mikro 4 solltest Du aufpassen, daß Ihr auf dem Weg bleibt.
Sollte es nach Mikro 5 zu gefährlich für Kinder werden, bitte ich um Wortmeldung von jemandem, der/die den Cache fertig gemacht hat.
In dem Gebiet liegen noch ein paar andere Caches, so daß es sich dort auch am Tag lohnt, nicht nur wegen der Caches. (Würde ich aber nach dem Nachtcache machen, sonst kennt man die Gegend zu gut, ist dann weniger spannend.)

Gruß, Xellos
 

Schluder

Geocacher
neee, also diesen nachtcache fand ich sehr toll gemacht.
bin ja ein kleiner nachtcachejäger :-D
the night of the trombeldinbar sollte kein problem darstellen :-D
wieso haste denn so kurz vorm schluss abgebrochen?
das schwerste hattest du doch schon hinter dir *g
ja ich denke mal das ich auf jeden fall schonmal die wegpunkte bei gc eintrage...
zumindest versuche ich es.
mal sehn ob die punkte überhaupt weit genug auseinander sind !
 

o-helios

Geowizard
Ich empfehle für Kinder den Horror-Cacher:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3dcd5e26-07c8-44a4-b9ef-7abcfa769260

Der bringt unterwegs Spiel und Spaß, und für kleine Hosenscheißer ist auch was dabei!

o-helios
(der, der im Saarland ALLE Nachtcaches gemacht hat!)
 

Xellos

Geocacher
Hi!
Schluder schrieb:
wieso haste denn so kurz vorm schluss abgebrochen?
Ich hatte damals noch keinen GPS-Empfänger. :oops:
Tradis hatte ich mit Google Maps oder mit der guten alten Kartennavigation gemacht, soweit ich eine Karte vom Gebiet hatte.
Bei dem Nachtcache dachte ich, man bräuchte ja nur Reflektoren zu finden und Hinweise zu befolgen. Also Startpunkt in Google Maps gesucht und losgelegt. Und in Mikro 4 dann: Koordinaten. :cry:
In der Karte einmessen ging nicht, weil auf dem Ausdruck vom Katasteramt kein Gitternetz drauf war.
Ich hatte dann auf Verdacht etwas weitergesucht. Irgendwann kamen dann auch wieder gelbe Reflektoren, von denen ich aber nicht weiß, ob die von Theo oder vom Förster sind. Ein Stück weiter kamen auch wieder weiße Reflektoren. Nur liefen die dann weg, als ich näher kam. :shock: Hab dann abgebrochen, um die Rehflektoren nicht weiter zu stören.
Naja, und seitdem war ich nicht mehr dort. Ist zur Zeit leider auch eine finanzielle Frage (neben der zeitlichen)...

Gruß, Xellos
 
OP
P

PixelDemon

Geonewbie
Wow, das sind ja schon mal ne ganze Menge Anregungen. Danke!
Den Horror-Cacher hab ich auch schon hinter mir, wirklich sehr witzig gemacht! Vielleicht sollte ich einfach mal ein paar Zwerge schnappen und mit denen einen der vorgeschlagenen Caches machen. Night of the Thrombeldinbar wird es wohl zum Test werden :)
Ausserdem hab ich noch einen angefangenen Goldrausch, der will ja auch noch gemacht werden.

Über einen extra Nachtcache für Kinder hab ich auch schon nachgedacht. Aber bevor ich mich an sowas ranwage, werd ich wohl erstma einen Traditional verstecken gehen :)
 

Schluder

Geocacher
jaja, nachtcaches selber machen ist ne schweineanrbeit. noch dazu sind wir ja auch noch 4 tage pfingstlager am planen :(
nun ja, das geht auch rum und solange das ergebnis spaß macht isses ja ok.
der goldrausch war echt klasse :-D
 

geonaud

Geomaster
PixelDemon schrieb:
Über einen extra Nachtcache für Kinder hab ich auch schon nachgedacht. Aber bevor ich mich an sowas ranwage, werd ich wohl erstma einen Traditional verstecken gehen :)

Da könnten wir bestimmt mal was machen, denke stellt kein Problem dar ....
Schaue mich mal die oder nächste woche nach einem geeigneten Platz um.
 
OP
P

PixelDemon

Geonewbie
geonaud schrieb:
Da könnten wir bestimmt mal was machen, denke stellt kein Problem dar ....
Schaue mich mal die oder nächste woche nach einem geeigneten Platz um.
Na das wär prima! Ich fänds klasse, sowas mit jemandem zu machen, der schon Erfahrung darin hat!
 

kukus

Geowizard
Falls jemand von euch den Cache in den nächsten Tagen angehen will, sagt mir bescheid, würde dann mitkommen!

Gruß
Jens
 

Psycho906

Geocacher
Hallo,

würde den Cache am Krankenhaus auch gerne demnächst machen. Hab nur ein kleines Problem: ich besitze keine Taschenlampe :eek:ps:
Hab noch nie nen Nachtcache gemacht, und hab die Taschenlampe auch schon auf meiner "Geburtstags-Wunsch-Liste", aber bis dahin wär ich auf besser ausgerüstete Mit-Cacher angewiesen.... :hilfe:
Freu mich schon auf Freitag, wenn ich endlich mal die Gesichter zu einigen Namen kennenlerne!
 

kukus

Geowizard
@psycho906
An mangelnder Beleuchtung solls nicht liegen. Denke, wir hätten mehr als genug im Arsenal. Die Anschaffung der richtigen Lanpe ist eine Wissenschaft für sich. Viel Spaß bei der richtigen Wahl!

@Thorsten
Mit morgen dürfte bei mir passen. Hast du zufällig Wiki zum Mitnehmen, oder muß ich den Brockhaus mitschleppen? Wann wär's dir denn recht?

Gruß
Jens
 
Oben