• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klettercache bei Langen

FlashCool

Geocacher
Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es in der Nähe von Langen einen neuen Cache 2590, bei dem es notwendig ist einen Baum zu erklimmen.

Leider fehlt mir dazu die nötige Kletter-Ausrüstung. Gibt es in der Umgebung Langen etwaige Kletterspezialisten, denen ich mich anschliessen könnte? Da ich in Langen arbeite und es nicht weit zum Cache habe, wäre es auch an einem Wochentag am Abend möglich.

Viele Grüße,

Daniel
 

muggleschreck

Geocacher
Damit ich Dich richtig verstehe, fehlt es Dir nur an der Ausrüstung oder auch an der Kletterausbildung?
Bei zweitem, wirst Du wohl kaum jemand finden, der Dich da den Baum hochschickt. Die Verantwortung wird wohl keiner übernehmen. Oder suchst Du nur jemand, der dir die Dose zum loggen runter holt ;)
Bin selbst auf der Suche, nach einer Möglichkeit die T5-Künste zu erlernen. Leider sind die meisten Standard-Kletterkurse ja eher dazu gedacht an einer Kletterwand zu klettern, statt die üblichen Cachelocations zu erreichen.

Grüsse vom muggleschreck
 
OP
FlashCool

FlashCool

Geocacher
Tja, leider fehlt es auch an der Kletterausbildung. Obwohl ich schon in einem Kletterpark (Offenbach) war, kann ich mich nicht zu jemanden zählen der Erfahrung hat Bäume oder Wände hinauf zu kraxeln. Beim Klettern in so einem Kletterpark bekommt man meiner Meinung nach nur die Basics erklärt.

Du wirst wahrscheinlich recht haben - die Verantwortung ist einfach zu gross. Vielleicht ergibt sich jedoch die Möglichkeit, das ganze mal beizuwohnen um zu sehen wie es die Profis machen.

Viele Grüße,

Daniel
 

stonewood

Geowizard
Hmm. Nach Lesen der Beschreibung und vor allem ansehen der Spoilerbilder zweifle ich daß da überhaupt Kletterneulinge sich dran versuchen sollten :schockiert: ... das sollte man wirklich den Profis überlassen.
 

wutzebear

Geoguru
muggleschreck schrieb:
wirst Du wohl kaum jemand finden, der Dich da den Baum hochschickt. Die Verantwortung wird wohl keiner übernehmen.
Ack. IMHO ist für einen Erstversuch der Baum deutlich zu hoch, da solltest Du besser was nehmen, wo Du notfalls runterspringen kannst (sprich 2-3m), wenn's nicht klappt. Einfach hoch oder runter ist nach Anleitung relativ einfach, aber z.B. oben dann auf Abseilen umbinden, wenn Deine zweibeinige Anleitung 25m tiefer steht und nicht genau sieht, was Du machst? Dann noch ein kleines "oops" und es wird lebensgefährlich (falls Du's überhaupt überlebst, ist bei der Höhe eher unwahrscheinlich).
 
OP
FlashCool

FlashCool

Geocacher
Falls sich doch noch Profis für diese Aufgabe finden sollten, würde ich mir das ganze trotzdem gerne einmal anschauen. Das Loggen des Caches habe ich mir nach den bisherigen Antworten auch schon gedanklich gestrichen.
 

BlueGerbil

Geowizard
Tipp: Mach 1-2 Kletterkurse, z.B. vom Alpenverein. Da lernst Du automatisch auch mit dem notwendigen Material umzugehen (Steigklemme, Abseilachter u.ä.) und eben die Grundlagen wie Knoten, Sicherungstechnik usw. Die Kurse machen Spaß und das notwendige Know How für solche Caches eignest Du Dir nebenbei an.
 

schnitzel_de

Geocacher
FlashCool schrieb:
seit kurzem gibt es in der Nähe von Langen einen neuen Cache 2590, bei dem es notwendig ist einen Baum zu erklimmen.

Leider fehlt mir dazu die nötige Kletter-Ausrüstung. Gibt es in der Umgebung Langen etwaige Kletterspezialisten, denen ich mich anschliessen könnte? Da ich in Langen arbeite und es nicht weit zum Cache habe, wäre es auch an einem Wochentag am Abend möglich.

shit...und ich habe momentan so wenig zeit... :motz:
evtl. wird es bei dir in der umgebung in der nächsten zeit ein t5er event geben...

aber um es mal auszuprobieren, da ist dieses ding definitv ne nummer zu groß, aber in dieser ecke bieten sich die beiden monk yard bäume gut zum "üben" an...
achtung...aber auch ein sturz aus dieser höhe kann blöd werden...

gruß
schnitzel
 

marioanna

Geocacher
Servus zusammen, soweit ich den Namen verstehe, sind das doch nur 2590 cm ....oder sind es doch nur mm ;-) Wobei......ein FTF in der Gegend :???: hätte was......naja, der Abend ist ja noch lange.....und ...schnitzel hat keine Zeit...... :D
 

MukYanChon

Geocacher
Das würde uns auch interessieren - wir haben zwar normale Kletterausrüstung und entsprechende Erfahrung am Fels, aber bisher haben wir das Seil nur zum Runterkommen benutzt (Materialeinsatz ist beim Sportklettern verboten) daher würde ich gerne mal von erfahrenen Baumkletterern die Seilaufstiegstechnik lernen - 25 Meter mit Prusik kann es doch wohl nicht sein...
 

Kappler

Geowizard
Das größte Problem bei den 25m dürfte nicht das Hochkommen am Seil sein (tatsächlich mit Prusik oder besser Steigklemmen), sondern das Seil in dieser Höhe überhaupt erst mal durch eine Astgabel zu bekommen.

Ich denke für die Meisten dürfte bei 15m-20m Schluss sein, wenn man nicht ein entsprechedes Hilfsmittel hat (Pfeil und Bogen, Steinschleuder, Armbrust, Big Shot...).

Für einen "Anfänger" im Baumklettern empfiehlt sich schon von daher, zunächst mal einen niedrigeren Baumcache anzugehen. 10-15m sind eigentlich noch ganz gut mit Wurfsocke drin...
 
Oben