• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kletterkurse für Geocacher in Braunschweig (Königslutter)

ChiliKili

Geocacher
Zur Info:

Die Kletter-Spezial-Einheit bietet am 25.09.10 den ersten Kletterkurs für Geocacher hier in der Region an.

Infos:
(Quelle: http://www.kletter-spezial-einheit.de)

http://www.berufskletterschule.de/geocaching-teil-1.html

NEU! Am 25.09. habt Ihr auch die Möglichkeit an einem Geocaching Grundkurs in Braunschweig (38154 Königslutter) teilzunehmen!!!

Schwerpunkte/Kursinhalte:

- Sicherheit und Rettung einer hilflosen Person im Seil
- Selbstrettung bei defektem Abseilgerät
- Bau von Flaschenzügen
- Bergung von Personen aus einer Spalte/Höhle etc.
- Knotenkunde

Wir zeigen Euch viele Tricks und geben Tipps. Da die Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt ist, können wir auch jederzeit auf spezielle Fragestellungen eingehen. Der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene bestens geeignet.

Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer/in 150,00 € inkl. Leihgurt.
 
OP
ChiliKili

ChiliKili

Geocacher
Bei den vielen Kursangeboten mache ich noch mal ein bißchen Werbung.

Es sind noch Plätze frei !
 
OP
ChiliKili

ChiliKili

Geocacher
Es gibt weitere Kurstermine!

der nächste ist am 30.10.10

http://www.berufskletterschule.de/kurstermine/venueevents/3-koenigslutter-braunschweig.html
 
Das Erlebnis.Projekt bietet spezielle T5'er-Kletterkurse in einer eigens dafür geschaffenen Erlebnismanufaktur an.
Im T5'er-Geocaching-Trainingszentrum werden unter anderem folgende Inhalte behandelt:

* Seileinbau im Baum
* Seileinbau an Bauwerken
* Aufstieg am Seil
* Abseilen
* Umbau vom Aufseilen zum Abseilen
* Umbau vom Abseilen zum Aufseilen
* Selbst-Rettungstechniken
* Ausrüstungskunde
* Knotenkunde
* Materialkunde
* Sicherheitsvorschriften
* weitere Aufstiegsvarianten am Seil
* weitere Abseilvarianten am Seil
* Rettung aus der Vertikalen
* passives Abseilen von Personen in einer Rettungssituation
* aktives Abseilen von Personen in einer Rettungssituation
* Aufbau einer Schräg/Horizontalseilbahn
* Befahren einer Schrägseilbahn mit vertikalem Abseilen an beliebigen Punkt
* Traversieren (Punkt zu Punkt), Bewegen an Strukturen
* Tipps und Tricks
* und einiges mehr

Viele Grüße
Andreas

Edit by Schnueffler
Werbung entfernt
 

sosoba

Geocacher
erlebnis-projekt.de schrieb:
Siehe hier: http://erlebnis-projekt.blogspot.com/p/erlebnis-projekte.html
Schaut Euch auch die Erlebnis-Berichte an: http://erlebnis-projekt.blogspot.com/p/erlebnis-berichte.html

Ist bestimmt auch ein schöner Kurs, aber was hat das mit Süd-Ost Niedersachsen zu tun ? Macht doch lieber Werbung im entsprechenden Regionalforum oder wenn ihr es global halten wollt im Kletterbereich. Nicht dass es da noch zu Missverständnissen kommt.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
erlebnis-projekt.de schrieb:
* Seileinbau im Baum
* Seileinbau an Bauwerken
* Aufstieg am Seil
* Abseilen
* Umbau vom Aufseilen zum Abseilen
* Umbau vom Abseilen zum Aufseilen
* Selbst-Rettungstechniken
* Ausrüstungskunde
* Knotenkunde
* Materialkunde
* Sicherheitsvorschriften
* weitere Aufstiegsvarianten am Seil
* weitere Abseilvarianten am Seil
* Rettung aus der Vertikalen
* passives Abseilen von Personen in einer Rettungssituation
* aktives Abseilen von Personen in einer Rettungssituation
* Aufbau einer Schräg/Horizontalseilbahn
* Befahren einer Schrägseilbahn mit vertikalem Abseilen an beliebigen Punkt
* Traversieren (Punkt zu Punkt), Bewegen an Strukturen
* Tipps und Tricks
* und einiges mehr

Dieses Erlebnis-Projekte dauern von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

Das komplette Programm in 7,5 Std. incl. Pausen? Respekt! :D :gott:
 
Team Bashira schrieb:
erlebnis-projekt.de schrieb:
Dieses Erlebnis-Projekte dauern von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

Das komplette Programm in 7,5 Std. incl. Pausen? Respekt! :D :gott:

Auf der WebSite siehst Du, dass das der Inhalt von zwei Erlebnis-Projekten (Samstag und Sonntag) sein wird.
Sei willkommen zu einem freien Training in die Erlebnismanufaktur zu kommen! Lass uns zusammen einen Kaffee trinken und schau Dir mal in Ruhe alles an. Ich finde persönliche Gespräche ja sehr geeignet, um die einzelnen Erlebnis-Projekte vorzustellen und sich über Fragen und Wünsche auszutauschen. Vielleicht können wir ja auch ein Erlebnis-Projekt gestalten, dass Dir und ein paar Geocacher-Kollegen noch mehr Möglichkeiten eröffnet.
Die Gegebenheiten sind perfekt. Es ist alles da und noch mehr.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald ...
Andreas

Edit by Schnueffler
Werbung entfernt
 

mtux

Geonewbie
ChiliKili schrieb:
- Sicherheit und Rettung einer hilflosen Person im Seil
- Selbstrettung bei defektem Abseilgerät

Da die Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt ist, können wir auch jederzeit auf spezielle Fragestellungen eingehen. Der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene bestens geeignet.

Feedback zum Kurs am 25.9.10:

Durch die Örtlichkeit war der Kurs komplett witterungsunabhängig, komplette Industriekletterausrüstung wurde gestellt. Ist nicht verkehrt sich mal anzuschauen, was die Berufsgenossenschaft alles fordert und wieviele Abstriche man persönlich davon macht.

Theorie war kurz und knapp, u.a. wurde auf das Hängetrauma eingegangen.

Im Vordergrund stand hier ganz klar der Praxisteil. Durch das parallele, paarweise Arbeiten konnten alle Techniken mehrfach geübt werden. Retten war für mich hier der wichtigste Programmpunkt. Das lernt man nicht beim Zuschauen, wenn jemand mal eben den Aufstieg am Seil demonstriert.

Das Einfangen von sowohl Einsteigern bis zum Fortgeschrittenen gelang Kilian überraschend gut. Das Programm passte für einen Tag, mehr Informationen hätte ich aber auch kaum verarbeiten können.

Ich kann den Kurs uneingeschränkt weiter empfehlen und hoffe, dass auch irgendwann der 2. GC-Kletterkurs der KSE angeboten wird.

Bis bald am Baum, mtux
 
Oben