Lauchi schrieb:ich glaube vom besteigen von bäumen haben die im kletterwald leider auch keine ahnung, die werden auf den parcour geschult sein und das wars.
rehwald schrieb:Problem ist da aber der doch wohl recht beschränkte Anteil an kletternden Cachern in unserer Region.
hcy schrieb:rehwald schrieb:Problem ist da aber der doch wohl recht beschränkte Anteil an kletternden Cachern in unserer Region.
Wenn man liest wie hoch die Einstiegshürde ist (Ausrüstung, Zeit zum Lernen und Üben, ...) wird sich daran wohl auch wenig ändern.
rehwald schrieb:Die Hürde ist nicht höher als beim cachen selber auch. Man braucht nur ein bischen mehr an Ausrüstung gleich von Anfang an, aber sonst...
hcy schrieb:rehwald schrieb:Die Hürde ist nicht höher als beim cachen selber auch. Man braucht nur ein bischen mehr an Ausrüstung gleich von Anfang an, aber sonst...
Na das würde ich mal aus drei Gründen bezweifeln:
1. Beim Cachen braucht man nur ein GPSr (manchmal reicht auch Google Earth), die gibt's gebraucht ab ca. 50 EUR. Was kostet eine Kletterausrüstung? Außerdem braucht man keine Ausbildung.
hcy schrieb:2. Cachen kann so ziemlich jeder, für's Klettern braucht es sicher gewisser körperlicher Fitness.
hcy schrieb:und zu guter Letzt:
3. Wenn ich beim Cachen einen Fehler mache finde ich den Cache nicht - mache ich beim Klettern einen Fehler bin ich evtl. tot.