• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klettersachen Laden

TeamRamsdorf

Geocacher
Hat jemadn nen paar läden wo man Klettersachen kaufen aber nicht online sondern schon mit anproberen usw

im Raum Borken Coesfeld und anfang Ruhrgebiet
 

neirolf

Geowizard
Ich glaube ich habe bei Nelke Outdoor was hängen gesehen als ich letztens nach Schuhen geguckt habe. Genau weiß ich aber nicht, erst recht nicht, was die haben. Die sind in Coe und Haltern.
 

Münü

Geocacher
Bislang hatte ich immer die besten Erfahrungen mit kleinen Kletterläden gemacht.
Bislang hab ich alles was mein Kletterherz begehrt bei http://www.rocksports.de/shop/ bekommen.
Dort bekommst du immer eine persönliche Beratung und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht haben die dort eine rießen Auswahl.
(Ok, Ulm gehört nicht mehr ganz zum ruhrgebiet :roll: )
 

vito67

Geonewbie
In Duisburg gibt es den Watzmann Laden, dort gibt es jede menge verschiedene Outdoorklamotten
unter anderem auch viel kletterklamotten (Klettergeschirr, Karabiener, Seile, Schuhe usw.)

Kanste auch Online erstmal ansehen. Der Link ist glaube ich:
www.watzmann-laden.de

bin mir aber nicht so ganz sicher.
Hoffe ich konnte dir noch helfen schöne Grüsse aus Duisburg.
 

Kletterfabrik

Geocacher
Mir wäre bei einem Einkauf wichtig, dass man das Material auch mal ausprobieren kann. Wenn der Händler also jemandem die Gelegenheit hierfür geben kann, ist es echt prima.

Ich glaube, dass viele von uns früher schonmal Material gekauft haben, dass sie nicht gekauft hätten, wenn sie es vorher gestestet und gegen ein anderes Produkt verglichen hätten.

Somit würde ich immer fragen, ob ich die Sachen auch mal irgendwo testen kann.
Gute Händler haben eine eigene Kletterhalle oder kooperieren mit einer entsprechenden Trainingslocation. Die Händler, die selbst auch das Material tagtäglich produktiv beruflich benutzen (z.B.: Industriekletterer), können unter Umständen besser beraten, als ein Verkäufer, der sich die Produkteigenschaften nur angelesen hat.

Die bisher genannten Läden würde ich einfach mal darauf abchecken, ob die es einem Kunden ermöglichen können, das Material zu testen und ob die eine entsprechende Location bereit haben.

Viele Grüße
Andi

bei den freien Trainings im T5-Trainingsstützpunkt-Münsterland testen und vergleichen immer wieder Leute unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände miteinandner.
Beispielsweise am vergangenen Wochenende haben wir dort intensiv das GriGri 1 und das GriGri 2 miteinander verglichen. Kaufen kann man dort aber keine Sachen.
Eben nur in sicherer Umgebung testen...
 
Zur Info für die nicht so häufig mitlesenden:

Der "Trainingsstützpunkt Münsterland" wo es die "freien T5-Trainings" gibt ist durchaus auch kommerziell und wird von "paedagogenteam" betrieben.

@Pädagogenteam: Du hast vollkommen Recht dass es gut ist wenn man die Ausrüstung mal in sicherer Umgebung testen kann, da stimme ich dir auch zu - nur weißt du ja dass ich diese Werbungs-Seitenhiebe für deinen Trainingsstüzpunkt immer recht ungern sehe - nichts für ungut :)
 

Kletterfabrik

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
Zur Info für die nicht so häufig mitlesenden:

Der "Trainingsstützpunkt Münsterland" wo es die "freien T5-Trainings" gibt ist durchaus auch kommerziell und wird von "paedagogenteam" betrieben.

Ja, der T5-Geocaching-Trainingsstützpunkt ist in der Tat kommerziell ausgerichtet.
Kennst Du viele Leute, die eine riesige alte Industrieanlage anmieten, für einige tausend Euro umrüsten in einen perfekten und absolut sicheren Trainings-Raum ausbauen, in dem jeder trainieren kann, wie er gerne möchte? Und investieren viele von diesen Leuten auch noch unglaublich viel Zeit und machen das dann alles kostenlos? Nein! Sowas macht doch niemand kostenlos!

Ich habe einen Hauptberuf. Nur im Nebengewerbe (Kleinunternehmer nach §19 USTG) habe ich diese Trainingslocation entstehen lassen. In ganz Deutschland wirst Du keine so umfangreiche und große und gut ausgestattete Anlage finden, in der man nach allen Sicherheitsvorschriften trainieren kann. Es ist nicht darauf ausgerichtet, meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dazu lässt mir mein Hauptberuf und meine Familie nicht die Zeit.

Ich habe eine Location angemietet, Material eingekauft, eine Versicherung abgeschlossen, zahle Steuern und Beiträge zu Verbänden, und refinanziere diese Investitionen von einigen tausend Euro und meinen Arbeitsaufwandt durch die Teilnehmerbeiträge.

Unsere Gesellschaft funktionniert auf eben dieser Basis, dass einer etwas kann oder hat und andere davon partizipieren möchten. Sie geben dafür etwas, was sie haben, wovon ersterer wieder etwas von anderern erwirbt. Das ist nichts Verwerfliches. Das ist normal und eine Grundlage unserer Gesellschaft. Ja, ich bin Geocacher und auch Gewerbetreibender - und das ist gut so!
Nur weil manche solcherlei Angebote schaffen, können viele von uns solcherlei Angebote nutzen. Sonst gäbe es keine Eishallen, Schwimmbäder, Kletterhallen, Freizeitparks und so weiter...

Guten Morgen in der Realität!

Solltest Du aber noch immer Deinen Traum von einer wirtschaftsfreien Welt träumen, protestiere auch bei Deinem Lebensmittelhändler und bei Deinem GPS-Händler und Deinem Outdoor-Artikel-Händler und Groundspeak und bei Deinem Forum-Betreiber (Einnahmen durch Werbe-Einblendungen) und bei Deinem Arbeitgeber und irgendwie bei allen.Denn sie alle haben etwas, das andere haben wollen. Sie betreiben Aufwand und lassen sich die Investitionen und die Arbeit bezahlen. Nur so funktioniert's.
Das ist nichts was man anprangern müsste. Im Gegenteil, wenn man es gut macht und auch viel Lob und positive Rückmeldungen bekommt, kann man es mit Freude machen und mit gradem Rücken aufrecht dazu stehen.

Ich freue mich immer sehr, dass wir in der Erlebnismanufaktur so viel Spaß miteinander haben, dass es den Leuten so gut gefällt, dass so viel gefragt, gelernt und trainiert wird. Dass so viele Leute immer wieder zum freien Training kommen und auch dafür weite Anfahrten in Kauf nehmen.

Ich freue mich über dieses nette Miteinander und die gute Stimmung.
Und ja, ich freue mich, dass ich dabei keine Schulden mache, sondern irgendwann im nächsten Jahr meine Investitionen von einigen Tausend Euro abbezahlt haben werde.
Denn wenn das so nicht wäre, könnte ich dieses Angebot nicht weiter aufrecht erhalten. Dann könnten sehr viele Geocacher nicht in so einem sicheren und proffessionellen Rahmen trainiert werden, dann könnten Höhenretter und Industriekletterer nicht hier ausgebildet werden, dann könnten Feuerwehren hier nicht trainieren, dann könnten Kindergartengruppen hier nicht klettern, dan würden Erzieherinnen hier nicht fortgebildet werden können, dann würden Jugendhilfeeinrichtungen mit ihren Heimgruppen hier nicht so viele positive Erfahrungen sammeln können, dann würden chron. Suchtkranke hier nicht unterstützt werden.

Naja, Du siehst, dass es in der Erlebnismanufaktur nicht nur um das Geocachen geht.

Aber alle haben bei uns Spaß miteinander und gehen mit viele guten Erfahrungen wieder heim, nachdem sie ereignisreiche und beeindruckende Stunden bei uns erlebt haben.
Ich lade Dich herzlich ein, vorbei u kommen und Dir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Einen Kaffe oder Tee habe ich immer für Dich warm.
Schau es Dir an urteile dann!

Viele herzliche Grüße
Andreas

P.S.: Dass Du die Beiträge von diesem Bernd zensierst, verschiebst und dann löschst, finde ich nicht in Ordnung. Ich denke, dass dieses Forum robust genug ist, viele Meinungen auszuhalten. Du solltest ebenso robust sein. Kannst Du diese Zensur bitte wieder rückgängig machen?
 

SkyTrain

Geowizard
paedagogenteam schrieb:
Die Schatzjäger schrieb:
Der "Trainingsstützpunkt Münsterland" wo es die "freien T5-Trainings" gibt ist durchaus auch kommerziell und wird von "paedagogenteam" betrieben.
Ja, der T5-Geocaching-Trainingsstützpunkt ist in der Tat kommerziell ausgerichtet.
Schön das ihr einer Meinung seit. :D

Für mich persönlich gab es auch eine Zeit hier an der die Werbung der diversen kommerziellen Anbieter etwas Überhang genommen hatte. Kein Fred wo nicht ein Angebot versteckt war. Und hat Baumpfleger A erst mal den "Flyer" verteilt, musste Baumpfleger B auch gleich nachlegen. Das nervte.

Inzwischen hat sich das auf erträgliches Maß eingependelt. Sicherlich ein Verdienst der Mods hier im Forum. Für dich als Betroffenen mag das so wirken als ob du zensiert wirst. Für mich als normalen Leser wird so das Forum angenehmer zu lesen.

Schau dich mal in anderen offenen Foren um. Da werden schon Andeutungen oder Signaturen mit Werbeinhalt gelöscht. Ich finde ihr habt schon reichlich Spielraum in der grünen Hölle.
 
@Pädagogenteam:
Zuerst zu einem Thema was mich persönlich immer sehr betrifft, nämlich der 'Zensur':
Der Account 'Bernd_xxx' war eine Sockenpuppe zum Account 'Manetifee' welcher hier deutlich für einen Kletterladen Werbung gemacht hat. Sockenpuppen die einen auch gleich noch auf persönlicher Ebene angreifen Zitat: 'gehst wohl mit dem kompass caches suchen', muss weder ich hier ertragen, noch der Rest der Forumsuser.
Zensiert wurde übrigens auch nichts, sondern weiterhin für die Moderatoren sichtbar in den Bereich 'Qurantäne' geschoben.
Nach Vorwarnung und der Möglichkeit sich noch dazu zu äußern !
-> Ich denke das Vorgehen war durchaus richtig und gerechtfertigt, außerdem habe ich mich abgesichert und einen Super-Mod dazu gefragt.
Ich weiß nicht ob er genannt werden will, aber an dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe !

Nun zum Thema Kommerz:
Ich persönlich unterstütze gerne Vereinigungen und auch Firmen die ich persönlich gut finde. Da machen ein paar Euro mehr das Kraut nicht fett.
Ich würde sicherlich auch gerne mal bei dir zum trainieren vorbeikommen und ich finde es auch tatsächlich gut dass du das machst - vorallem weil ich mir durchaus vorstellen kann was das für eine schxxx Arbeit ist !
Noch dazu scheinst du auch über ein gewisses Fachwissen zu Verfügen und bist damit eine Berreicherung für den Klettern-Bereich des Geoclub.

ABER:
Ich mag keine Werbung die so tut als wäre sie keine. (kommste mal einfach vorbei bei uns)
Und ich mag keine Übermäßige Werbung - und du weist in jedem zweiten Beitrag und in deiner Signatur jedes mal sehr deutlich auf deine 'Firma' hin.

Alleine der Satz 'Ich trainiere gerne im T5-Trainings-Stützpunkt Münsterland.' klingt so als wärst du nicht der Besitzer eines kommerziellen Trainingsstützpunktes, sondern als wärst du nur ein Nutzer. Das find ich etwas 'grenzwertig'.

Thomas
 

Schnueffler

Geoguru
Die Schatzjäger schrieb:
-> Ich denke das Vorgehen war durchaus richtig und gerechtfertigt, außerdem habe ich mich abgesichert und einen Super-Mod dazu gefragt.
Ich weiß nicht ob er genannt werden will, aber an dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe !
Das hättest Du gerne machen dürfen, zumal ja eh jeder weiß, dass ich gemeint sein musste. ;)

Noch etwas zum Thema Zensur und Manitefee, dessen Beitrag hier gelöscht wurde. Dieser User hat sich einzig und allein angemeldet, um für seinen eigenen Laden hier Werbung zu machen. Sein erster und einziger Post beeinhaltete nur den Link und die Bemerkung, dass er mit diesem Shop nur gute Erfahrungen gemacht hatte. Das suggeriert dem Leser des Forums, dass er selber Kunde sei. Daß er aber der Inhaber ist, konnte man nur als Admin sehen, denn die hinterlegte Emailadresse gehörte zur beworbenen Domain.

Aus diesem Grund wurde sein Post durch mich gelöscht und der User gesperrt. Ein weiterer Grund für das Löschen seines Post ist, dass er im 1. Post direkt mit Links um sich wirft. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir solche 1. Posts direkt löschen (auch wenn das nirgends geschrieben steht), denn i.d.R. sind diese Accounts dann wirklich nur zum Einstellen von Werbung angelegt wurden.

Aus diesem Grund solltet ihr vielleicht vorher immer erst mal nachdenken, bevor das Wort Zensur in den Mund genommen wird. Wenn wir etwas löschen, dann hat das meistens mit unerwünschter Werbung zu tun, die in Foren gepostet wurde, wo sie nicht hingehört. In der Regel werden unpassende Post nie gelöscht, sondern in einen - für normale User - unsichtbaren Bereich geschoben. Denke auch immer daran, dass wir das alles freiwllig machen und dafür keinen Cent bekommen, sondern unsere Freizeit dafür opfern, dass andere dieses Forum benutzen können. Ansonsten hättet ihr hier in mindestens jedem 2. thread Werbung für Viagra und irgendwelches anderes Zeug, welches absolut gar nichts mit Geocaching zu tun hat.
 

Kletterfabrik

Geocacher
@ Die Schatzjäger/Thomas
Ich habe Deinen Beitrag gerne gelesen. Danke.
Du hast Recht, dass man Werbung besser erkennbarer gestalten sollte. Ich in da immer in diesem Zwiespalt, dass auf der einen Seite Werbung hier so sehr unerwünscht bei manchen Usern ist, jedoch eine Information von vielen Usern gerne gelesen wird.
Den schmalen Grad zwischen Werbung und Information zu finden, ist hier der goldene Mittelweg.

Meinen Footer werde ich mal neu gestalten. Aber nicht jetzt, weil ich zum freien Training muss.

Weitere "Werbung" möchte ich dann nur noch im Marktplatz machen. Da ist der Ort dafür und das ist auch ausreichend. Meine sonstigen Beiträge hier im Forum sollen also zukünftig auf die normale Teilnahme an Gesprächen beschränkt sein. Sie soll dann auch bitte ruhig so verstanden werden.


Viel Grüße
Andi
 

dermönch

Geocacher
Zum Kletterladen:

Meine erstausrüstung habe ich mir beim http://felsundeis.com/klettern.php besorgt.
Leider gibt es da nur Sportklettergurte, aber für den Anfang gar nicht schlecht...
Kletterseil: Ich habe mir dort ein Dynamik-Seil besorgt. Viele Sagen, dass das Seilklettern daran schwerer wäre...
... ist es auch, aber nicht so gravierend, dass es unmöglich ist. (gar nicht schlimm also)
Außerdem kann man das Seil so auch mal für Alpine Klettercaches verwenden.


Ein weiterer toller Laden:
http://www.freeworker.de/store/ Freeworker.
Da bekommt man auch richtige Baumklettergurte. Außerdem habe ich von dort meine Steigklemmen. Diese sind allerdings ohne Zähne, sodass das arme Seil nicht gleich zerfressen ist.

Und noch einer:
http://www.basislager.de/ Das Basislager.
Da bekommt man zwar auch nur Sportklettergurte, aber dafür auch einen haufen anderes gutes Zeug, auch universal beim Cachen einsetztbar.



Mein Tipp:
Lass dich trotzdem von jemanden beraten, der ein wenig Erfahrung mit der SKT hat.

Viele Grüße dermönch
 

Pilzkieker

Geocacher
dermönch schrieb:
... Steigklemmen. Diese sind allerdings ohne Zähne, sodass das arme Seil nicht gleich zerfressen ist.
Willst du uns nicht sagen, welche Klemme du meinst? Dann könnte man auch deren Nachteile erkennen. Läuft das Seil ebenso leicht durch wie bei der Croll (wenig Gewicht am Seilende)? Ist die Verluststrecke bei jedem Hub, bis es wieder blockiert, vergleichbar gering wie bei der Croll?
 
Oben