• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Kombi-Gerät" für geocaching und Pkw-Straßen-Navigation

mario72

Geonewbie
Hallo Forum!

Auch ich möchte mit geocaching beginnen und will mir auch entsprechendes technisches gps-Equipment zulegen. Da ich auch noch kein Straßen-Navi (PNA) für den Pkw besitze, dachte ich mir, ich könnte womöglich beide Nutzungsmöglichkeiten (geocaching und Pkw-Navigation) in einem Gerät miteinander verbinden. :/
Viele von euch "Profi-Geocachern" werden mir vermutlich von dieser Idee abraten. Ich weiß, dass es sich dabei lediglich um einen Kompromiss handeln kann und ein reines GPS-Handgerät eine wesentlich optimalere Lösung für´s geocachen darstellt. Dennoch überlege ich, ob es eine Art "Zwischending" gibt, das beides (wenn auch eher suboptimal) abdeckt. :???:

Wobei die grundsätzliche Überlegung hierbei wäre, ob es sich um ein GPS-Handgerät handelt, welches auch die Pkw-Straßen-Navigation übernehmen kann oder ein Navi, welches auch zum geocachen taugt.

Ich habe bislang an die zweite Variante und dabei konkret an ein Navi (PNA) von garmin, nämlich das Nüvi 350T gedacht.

Könnte ich mir ein solches Gerät "backen", sollte es folgend Funktionen haben: :roll:
  • - Navigation für den Pkw als auch auf freiem Gelände
    - Navigatin zu einer Koordinate (WGS84-Standard)
    - TMC oder besser TMC pro
    - SD-Karteneinschub
    - nicht zu kurze Akkuleistung (mind 5 - 6 Std.)
    - Möglichkeit zum Aufspielen von topografischen Karten
    - Navigation auch auf dieser topografischen Karte
    - Simulationsmodus (für die o.g. echte Navigation) zum vorab anschauen
    (...vermutlich möchte ich da wohl quasi eine eierlegende Wollmilchsau)

Bislang konnte ich herausfinden, dass garmin leider kein TMC pro in seinen (Nüvi-)Modellen anbietet.
Ist jemand von euch was anderes hierzu bekannt?

Habe nun einige Fragen und hoffe auf euch:

1. Gibt es topografische Karten zum aufspielen auf mobile Geräte ausschließlich von garmin für garmin-Geräte?
Gibt es Alternativen sowohl hinsichtlich des Kartenherstellers und/oder der Hardware?
2. Welche PNA-Navi-Geräte können zu einer WGS84-Koordinate navigieren?
3. Lassen es die Geräte zu, auch auf den Topo-Karten zu einem festgelegten Punkt zu navigieren?


War bei einem Elektromarkt und habe dort die Info bekommen, dass auf den Topo-Karten von garmin nicht navigiert werden kann und es sich stattdessen lediglich um eine reine Ansichtmöglichkeit handelt.
Kann zu diesem Punkt jemand etwas sagen?

War nun ein langer Text mit vielen "Wünschen". Vielleicht lässt sich ein Teil davon tatsächlich verwirklichen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. :gott:


Mario
 

sonderdienste

Geocacher
mario72 schrieb:
War bei einem Elektromarkt und habe dort die Info bekommen, dass auf den Topo-Karten von garmin nicht navigiert werden kann und es sich stattdessen lediglich um eine reine Ansichtmöglichkeit handelt.
Kann zu diesem Punkt jemand etwas sagen?
Zumindest zur Topo Deutschland v2 kann ich dir sagen, dass das hier der Fall ist. Im Nüvi ist es jedoch so, dass man mehrere Karten gleichzeitig aktivieren kann, so dass sich die Topo einfach über die (fest eingebaute) CIty Navigator Europe drüberlegt und damit die Routinginformationen von der Straßenkarte kommen, während man die darüber liegende Topo anschaut.
Bei meinem Vista HCx ist es allerdings so, dass die City Navigator sich immer nach oben drängt, auch wenn die Topo aktiv ist – aber im Nüvi klappt das wie gesagt problemlos.


Schöne Grüße!
 
A

Anonymous

Guest
mario72 schrieb:
folgend Funktionen haben:
Teil 1
1. Navigation für den Pkw als auch auf freiem Gelände
2. Navigatin zu einer Koordinate (WGS84-Standard)
3. TMC oder besser TMC pro
4. SD-Karteneinschub
5. nicht zu kurze Akkuleistung (mind 5 - 6 Std.)
6. Möglichkeit zum Aufspielen von topografischen Karten
7. Navigation auch auf dieser topografischen Karte
8. Simulationsmodus (für die o.g. echte Navigation) zum vorab anschauen

Teil 2
1. Gibt es topografische Karten zum aufspielen auf mobile Geräte ausschließlich von garmin für garmin-Geräte?
2. Gibt es Alternativen sowohl hinsichtlich des Kartenherstellers und/oder der Hardware?
3. Welche PNA-Navi-Geräte können zu einer WGS84-Koordinate navigieren?
4. Lassen es die Geräte zu, auch auf den Topo-Karten zu einem festgelegten Punkt zu navigieren?[/b]
5. War bei einem Elektromarkt und habe dort die Info bekommen, dass auf den Topo-Karten von garmin nicht navigiert werden kann und es sich stattdessen lediglich um eine reine Ansichtmöglichkeit handelt.
Kann zu diesem Punkt jemand etwas sagen?

Hallo Mario,

ich empfehle dir das Garmin 60CSx!
Was das Gerät tatsächlich kann, liest du bitte selbst nach.

Deine Fragen in Bezug auf das 60CSx beantwortet:
Teil 1:
1. Ja, nennt sich Off-Road Navigation, also direkt zum Ziel-Wegpunkt.
2. Natürlich kann es das. :roll:
3. Nein, mit diesem Gerät nicht möglich
4. Ja, aber MicroSD Karten nur bis 2GB nutzbar, 4GB Karten laufen aber auch. Quelle
5. Das kommt auf die Akkus an, empfehle dir dazu die Eneloops von Sanyo. Schau hier!
6. Ja, geht auch, gibt zwei Versionen, die 1er ist fast nicht mehr zu bekommen, die 2er hat mehr Details, ist teuer und wesentlich speicherintensiver.
7. Navigieren ja, aber keine Routing. (Du siehst nur die Karte, aber dir wird nicht angezeigt, "beim dritten Waldweg links"
8. Nicht implementiert, wozu auch?

Teil 2:
1. Bei den Topo-Karten ist das wohl so.
2. Schau dir mal OpenStreetMap an, die sind kostenlos.
3. JEDES GPS Gerät führt dich zu einer Koordinate, was glaubst du denn für was die gebaut sind, zum Eierkochen?
4. Dir wird die Karte angezeigt, den richtigen Weg musst du schon selbst finden. Ich habe den eindruck, du wirst navigieren, im Sinne von - Wo ist der Wegpunkt, wie weit ist er weg, mit Routing - Wann muss ich wo abbiegen durcheinander!
5. Das stimmt!

Weitere Fragen gerne auch per PN. Freu dich schon mal auf die vielen Anpöbelungen, doch die Suchfunktion zu nutzen. Dort wirst du dann nur Beiträge mit ähnlichen Fragen finden, wo als Antwort auf die Suchfunktion verwiesen wird.

GermanSailor
 

volvodidi

Geocacher
Hi Mario,

für diesen Zweck hab ich mir das Colorado geholt, aber das Teil hat keine TMC und keine Sprachansage.
Die Sachen brauche ich nicht. Bei der Navigation gibt es nur einen paar Pieptöne vor der Abbiegung.
Die Navigation läuft aber nur über die City Navigator Karten, nicht über die Topo.
Beim Navigieren kannst du zusätzlich die Topo einschalten, diese legt sich dann über die City Navigator.
Du siehst also beim navigieren die Topo.
Als Akkus verwende ich Eneloops.

Dieter
 

RainerSurfer

Geowizard
GermanSailor schrieb:
3. JEDES GPS Gerät führt dich zu einer Koordinate, was glaubst du denn für was die gebaut sind, zum Eierkochen?
Er frage aber, welcher PNA das kann und nach Koordinaten führen kann eben nicht jeder PNA!

Was bei diesen Anforderung für das GPSMap60 spricht ist das etwas größere Display und vielleicht noch die Möglichkeit einer externen Antenne. Ansonsten gehen genau so gut auch andere Garmin-Outdoor Geräte. Welche Kompromisse Mario eingehen will, weiß nur er selber und davon ableitend auch andere Emfpehlungen. Bei einer Akkulaufzeit von > 5 Std. fallen ja schon mal alle PNA und PDA aus. Ist das doch nicht so wichtig, sind sie wieder mit drin. Für mich wäre ein wichtiger Punkt, die Wasserfestigkeit, somit sind für mich wieder alle PNAs draußen :D
 
Oben