Hallo zusammen,
ich habe mir mit Googleearth eine Route als kml erstellt, um diese dann bei einer PQ zu verwenden.
Ich habe mich dann gewundert, dass verschiedene Caches entlang der Route nicht ausgewählt wurden, obwohl sie definitiv an der Route liegen.
Als ich mir die Route dann im PQ ansah, habe ich festgestellt, dass da nur sehr wenige Zwischenpunkte aktiv sind. D.h. wo die die Straße viele Kurven hat, gibt es bei der Route nur einen Strich. Viele Caches liegen aber halt nicht an dieser Verbindungslinine, sondern an der kurvigen Straße.
Beispiel bei Alsfeld s. Anhang
Kann man da irgendwo den Interpolationsgrad einstellen? Weil so nützt ja die "Caches along a route" wenig.
Gruß Rüdiger.
ich habe mir mit Googleearth eine Route als kml erstellt, um diese dann bei einer PQ zu verwenden.
Ich habe mich dann gewundert, dass verschiedene Caches entlang der Route nicht ausgewählt wurden, obwohl sie definitiv an der Route liegen.
Als ich mir die Route dann im PQ ansah, habe ich festgestellt, dass da nur sehr wenige Zwischenpunkte aktiv sind. D.h. wo die die Straße viele Kurven hat, gibt es bei der Route nur einen Strich. Viele Caches liegen aber halt nicht an dieser Verbindungslinine, sondern an der kurvigen Straße.
Beispiel bei Alsfeld s. Anhang
Kann man da irgendwo den Interpolationsgrad einstellen? Weil so nützt ja die "Caches along a route" wenig.
Gruß Rüdiger.