• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Komische Routenplanung in Google Earth

dbox

Geomaster
Hallo zusammen,
ich habe mir mit Googleearth eine Route als kml erstellt, um diese dann bei einer PQ zu verwenden.
Ich habe mich dann gewundert, dass verschiedene Caches entlang der Route nicht ausgewählt wurden, obwohl sie definitiv an der Route liegen.

Als ich mir die Route dann im PQ ansah, habe ich festgestellt, dass da nur sehr wenige Zwischenpunkte aktiv sind. D.h. wo die die Straße viele Kurven hat, gibt es bei der Route nur einen Strich. Viele Caches liegen aber halt nicht an dieser Verbindungslinine, sondern an der kurvigen Straße.

Beispiel bei Alsfeld s. Anhang

Kann man da irgendwo den Interpolationsgrad einstellen? Weil so nützt ja die "Caches along a route" wenig.

Gruß Rüdiger.
 

Anhänge

  • Route PQ.jpg
    Route PQ.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 797

schuhhirsch

Geocacher
AFAIK liegts nicht an GE, sondern an Groundspeak, die die Route beim Hochladen verändern (= Punkte rausnehmen), wohl um die Datenmenge zu reduzieren.
Abhilfe: Route aufteilen und/oder Distanz für dir Suche erhöhen
 
OP
D

dbox

Geomaster
Muss ich nochmal genau testen.
Wäre doch aber Schrott. Wie soll ich denn da eine sinnvolle Routen-PQ erstellen (z.B. Autobahncaches mit Entfernung 0,2 km von der Route)? Da fehlen ja dann die Hälfte der Caches...
 

boerni

Geocacher
Vor 5 Monaten hatte das bei mir auf der gleichen Strecke - Frankfurt-Kirchheim - gut geklappt. Die Route war exakt und die Caches wurden dann auch wie gewünscht angezeigt.

Die Strecke selbst, d.h. die kml, hatte ich dabei aus GE oder GM, das weiß ich nicht mehr genau. War auf jeden Fall ganz begeistert, dass die Funktion so gut funktioniert.

Ich denke daher, dass deine erstellte kml-Datei nicht so gut war. Aber das lässt sich ja einfach überprüfen, wenn du sie in GE reinlädst.
 
Oben