Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre was fürs Betriebsfest gewesen: http://bremer-schatzsuche.de/index.php/spiele/schnaepsejagd/
Grundsätzlich: Wenn einer in Deutschland noch was unternimmt, bleibt erst mal nur viel Erfolg zu wünschen!
Das finde ich Ok so. Im Feb. 2010 hatte ich lone wolf das mal vor geschlagen - aber aus Oyten sind an diesem Thema auch schon welche dran. Der Markt ist hier nicht groß genug für mehr Veranstalter.
Ich wünsche dem Herrn Goedeke viel Erfolg.
Klasse. Da mache ich mit und hier darf man sogar Geld dafür bezahlen, was man anderswo umsonst bekommt. Klar, da steckt natürlich ne Menge Arbeit drin und das Marketing muss auch bezahlt werden
und Geocaching.com kostet auch Geld und, und und
Super finde ich folgendes:
------------------------------------- Blind Date
Auf der Suche nach einem neuen Partner?
Viel Spaß bei unserer Blind Date-Suche.
Sie melden sich an - und erhalten einen unbekannten Gruppenpartner der anderen Geschlechts in Ihrer Altersklasse. Gemeinsam gehen Sie auf die Schatzsuche - und erleben das Abenteuer um den Schatz zu zweit.
Übrigens gehen Sie natürlich keinerlei Risiko ein: Sollte sich kein passender Teilnehmer (Ihre Altersklasse +/- 10 Jahre) anmelden, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei bei voller Kostenerstattung!
------------------------------------------
Hahaha - ich schmeiß´ mich echt weg.
Sie gehen natüüüüürlich kein Risiko ein. Sollten wir keinen Partner +/- 10 Jahren für sie finden, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Wir garantieren Ihnen allerdings nicht, ob der oder diejenige einen Dachschaden hat oder während des 5 stündigen Multis fortwährend von seinem/ihrem Briefmarkenhobby erzählt.
Sollte der Begleiter allerdings ihren Ansprüchen genügen, dürfen Sie gegen eine geringe Gebühr von 30€ pro Monat jederzeit erneut mit ihm cachen gehen (Spesen sind nicht inklusive).
JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU
Travelmate
Wollten Sie nicht immer schon einmal Ihren Partner auf eine lange Reise schicken? Bestellen Sie nun bei uns den wasserfesten TM Code, rubbeln Sie diesen auf Ihren Partner und verstecken Sie ihn, wo immer sie wollen. Jeder der ihn findet, kann ihn mitnehmen und ein Stückchen weiter auf die Reise schicken.
Discovern ist in diesem Fall nicht erlaubt.
Die Idee der Webseite scheint natürlich sehr abgeschaut zu sein beim Geocaching. Aber man sucht ja nur von denen extra angelegte Verstecke. Würde man normale Caches suchen lassen, würde man natürlich in der Geocachingszene auf Widerstand treffen und die schlauen Leute würde dann kostenlos cachen gehen.
Die Geschäftsidee ist eigentlich eine gute!
Ich frage mich nun nur, ob da sich nicht mal auch die Verstecke von denen und echten Caches überschneiden.
Leider bin ich in nächster Zeit nicht vor Ort. Aber hätte nicht mal jemand aus der Bremer Cacher-Szene Lust, das auszuprobieren und einen kleinen Erfahrungsbericht hier einzustellen? Interessieren würde mich das schon, wie ein "echter Cacher" das erlebt.
....weiß auch nicht. Aufregen kann ich mich über sowas nicht. Wer mitmachen will, macht halt mit - und wenns funktioniert, haben wieder ein paar Leute mehr was zu tun - iss doch gutt.
Würde mich aber mal interessieren, welchen Umfang, Schwierigkeit, Bearbeitungstiefe die Caches haben. Früher (TM) gabs das auch von Cachern - Stadtrundgänge, Sightseeingserien für Bewohner und Besucher........Vielleicht ists ja auch so, daß anspruchsvolle Sachen eben solchen Modellen vorbehalten sind, da die Cachergemeinschaft nur noch Leitplankenmicros legt.....
Hallo alle,
nachdem ich über Mutter Google auf diesen Thread aufmerksam geworden bin, wollte ich mich doch mal fix selber zu Wort melden ;-) Mein Name ist Stephan und ich bin einer der Gründer der Bremer Schatzsuche, um die es hier geht.
Natürlich liegt der Ursprung zu unserer Idee im Geocaching, das können (und wollen) wir auch gar nicht verheimlichen - und natürlich ist uns auch klar, dass unsere Idee in der Szene nicht nur auf Gegenliebe stösst. Trotzdem möchte ich gerne Stellung dazu beziehen und euch einladen, sich auch selbst ein Bild davon zu machen
Die Idee dazu kam uns, als meine Freundin und ich selber gemeinsam am Cachen waren. Es entwickelte sich der kleine (nicht ernste ) Konkurrenzkampf, wer von uns eigentlich der bessere Cacher ist. Doch herausfinden konnten wir es nicht, da wir natürlich kein zweites Gerät kaufen wollten und es in Bremen, soweit ich weiss, auch keinen Verleih gibt. Daraus entstand dann ziemlich schnell die Idee, das man das doch mal für fremde veranstalten könnte, die kein Gerät haben, das Geocaching noch gar nicht kennen oder mal in einer großen Gruppe sowas machen wollen.
Dabei machen wir auch einige Sachen, die beim üblichen Geocaching einfach nicht möglich sind: Wir lassen Firmen, Vereine, Freunde gegeneinander antreten - und es macht echt Spaß zu sehen, was für ein Konkurrenzkampf sich da zwischen den Gruppen entwickelt ;-) Dann haben wir in jedem Spiel interaktive Elemente eingebaut: Das Team wird "zufällig" von einer "völlig unbeteiligten" Person angesprochen und muss kleine, lustige Aufgaben erfüllen, um an den langersehnten Umschlag mit den Koordinaten zu gelangen, oder dergleichen...
Ausserdem kreieren wir jedes Spiel neu - wer mal einen Multi versteckt hat, weiss, das da schon ein bisschen Aufwand hinter steckt. Wir halten also nicht nur die Hand auf, sondern bemühen uns auch wirklich, um unseren Teilnehmern auch wirklich eine tolle Veranstaltung bieten, an die sie sich lange zurückerinnern. Was wir nicht wollen ist, mit Geocaching irgendwie zu konkurrieren. Wer die Möglichkeit hat, Cachen zu gehen, soll es natürlich gerne tun. Ich denke, beide Ideen sind doch relativ unterschiedlich.
Tja...was bleibt mir zu sagen?
Vielleicht: Probiert es doch einfach selbst aus. Vielleicht hat ja die Bremer Geocaching-Szene Lust, einfach mal bei einem eigenen Event mitzumachen? Ihr seid gerne dazu eingeladen, euch ein eigenes Bild zu machen.
Antworten gerne direkt hier im Thread - ich schaue dann regelmässig mal rein
Hallo Stephan,
ich hoffe ihr habt Erfolg mit eurem Projekt. Ich könnte mir auch vorstellen, es mal als kleinen Werbeträger zu nutzen. Würde mich über ein Angebot freuen.