• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Komplexe Cachebeschreibungen am Triton

Mogel

Geomaster
Eins check ich noch immer nicht als zukünftiger Triton-Benutzer:
Wie komplex kann denn nun eine Cachebeschreibung sein, damit sie auf dem Triton dargestellt werden kann?
Darf sie durchgestrichenen HTML-Text beinhalten? Oder (sehr unlöbliche) Tabellen? Maximale Hintlänge? Werden die Textfarben mitübernommen?
 

Die Baumanns

Geowizard
Mogel schrieb:
Eins check ich noch immer nicht als zukünftiger Triton-Benutzer:
Wie komplex kann denn nun eine Cachebeschreibung sein, damit sie auf dem Triton dargestellt werden kann?
Darf sie durchgestrichenen HTML-Text beinhalten? Oder (sehr unlöbliche) Tabellen? Maximale Hintlänge? Werden die Textfarben mitübernommen?

Es wird nur der Standardtext angezeigt.
Das ganze ist nett für einfache Multis, aber nichts für komplexere Sachen.
Komplexe Multis drucke ich sowieso immer noch aus. Da hat man was zum schreiben und überlegen.
So ganz ohne Papier mag ich es persönlich auch nicht.
Zudem finde ich das ganz nett, wenn man ein paar Hintergrundinfos zu den Tradis hat.
Hints können schön lang sein, nicht so wie beim Exploristen. Da hatte ich bisher noch keine Probleme.

Gruß Guido
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Danke! Was meinst du mit Standardtext? Die ganze Beschreibung in einer Wurst in einer Zeile ohne HTML-Formatierung?
 

Moeff

Geowizard
Hi, Mogel,

Geocache "Alter Bahndamm Wennb.....l":

Short Desciption:

<font
color="#773A09"><b>Karolinenkoog - Heide - Neumünster</b><font>

Long Description fängt so an:

<center><img src=
"http://img.groundspeak.com/cache/63431265-fa9b-4e6e-8c01-5ca4caa30593.jpg"
border="0"
align="middle"></center>>br><br><i><b>Wissenswertes:</b></i><br> Als erste Bahnstrecke in Dithmarschen wurde die ..... usw.


So wird der Text in der Beschreibung in einigen Geocaches dargestellt.

In den Details kann z.B über Enter Short Description der Text geändert werden bzw. Notizen hinzugefügt werden.
So kann auch eine Berechnung durchgeführt werden, allerdings ist dann Kopfrechnen angesagt.

Die Geocachefunktion ist auf dem Triton noch unausgegoren; wahrscheinlich hat der Magellan-Programmierer vom Cachen gar keine Ahnung. :D

Gruß
Günther


Ausserordentlich wichtig ist dann natürlich der Einsatz eines Touchscreens, da nur damit die flüssige Eingabe einer Notiz möglich ist.
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Ok, danke.
Dann bleib ich doch noch bei meinem Aldi-PDA um 200 Euro, der kann das alles ausgesprochen perfekt darstellen.
 

Die Baumanns

Geowizard
Mogel schrieb:
Ok, danke.
Dann bleib ich doch noch bei meinem Aldi-PDA um 200 Euro, der kann das alles ausgesprochen perfekt darstellen.

Den kannste nur nicht in den Bach werfen.
Es gibt aber ein Tool, bei dem wird der HTML Code herausgefiltert und das ganze wird lesbarer, aber einen Webbrowser hat das Teil nicht.

Gruß Guido
 
OP
M

Mogel

Geomaster
bei dem wird der HTML Code herausgefiltert

Das ist ungescheit. Denn ein paar besonders Schlaue (ich auch *amohrnehm*) streichen bei Multis verloren gegangene Stages einfach durch. Hast du nun kein HTML, steht der Text da wie neu. Dabei gibt es ihn gar nicht mehr.
 

Die Baumanns

Geowizard
Mogel schrieb:
bei dem wird der HTML Code herausgefiltert

Das ist ungescheit. Denn ein paar besonders Schlaue (ich auch *amohrnehm*) streichen bei Multis verloren gegangene Stages einfach durch. Hast du nun kein HTML, steht der Text da wie neu. Dabei gibt es ihn gar nicht mehr.

Deshalb nehme ich auch die Listings in Papierform mit :roll:
Schlau gelle, denn auch die Ansicht auf meinem PDA kann das richtig anzeigen, aber ich habe trotzdem lieber Papier in der Hand.
Zudem ist es bei mir Egal ob ich nun den HTML Code mit ansehe, solange er nicht umgesetzt wird, würde ich das durchgestrichene auch nicht erkennen.
Aber zur Zeit können nun mal nur PDA das Listing in HTML anzeigen. Auch die Mitbewerber können bisher kein HTML anzeigen.
Die Gremlin-Kollegen filtern auch für den Haribo.
Perfekt ist das mit sicherheit nicht.

Gruß
Guido
 
Oben