• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Konvertierung Topo-Karten in OZIExplorer Format

Woodcrawlers

Geocacher
Hallo,

neben meinem Garmin cache ich momentan hauptamtlich mit einem Nokia 6630 und der Software Blue Sky Gps. Soweit so gut, ist schneller und genauer als das Garmin, was jetzt noch fehlt ist eine brauchbare Software mit Kartendarstellung. Dafuer habe ich mir (weil Freeware) MapviewGPS 2.5 installiert. Jetzt kommt das Problem, Mapview akzeptiert nur Karten im OziExplorer Format (ogf2 und .map). Meine Topo Karten sind aber .mph und .mpr. Selbst wenn ich die Topokarten als .bmp exportiere kann OziExplorer diese nicht importieren. Jetzt meine Fragen:

Mache ich was falsch?
Ist es ueberhaupt moeglich die Topokarten ins ogf2 Format zu bekommen?
Wenn nicht, woher bekomm ich ogf2 Deutschlandkarten (mind. 1:25.000 oder niedriger)
Was fuer Moeglichkeiten gibt es sonst noch Topokarten mit angezeigter aktueller Position auf einem Series60 Handy darzustellen?

Danke und Gruss
Bjoern
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Woodcrawlers,

herzlich willkommen hier im Forum.

Also, zuerst heist das ozi-format .ozf :wink: .

Dann gibt es keinen Standard-Export dafür. Aber mit diesem Programm kannst Du aus einer bmp einen ozf-File machen.

Was Dir dann noch fehlt, ist die Kalibrierungsdatei. Diese musst Du selbst erstellen (am besten vor der Umwandlung ins ozf-Format). Dafür gibts den Ozi Explorer PC (in der Share und Trail-Version ausreichend).

Wenn Du jetzt noch preisgibst, welche Topo-Karte Du im Einsatz hast (kenne die Endungen .mph und .mpr nicht), kann man evtl. mit nh-top50-trans bmp-Karten-Kacheln mit passender Kalibrierung automatisch erstellen lassen und diese anschließend mit img2ozf lässig ins ozi-format pressen.

Greetz Sandman633
 

LStrike

Geocacher
Hi Björn,

ich hatte letztens schon überlegt, als Du mich drauf angersprochen hast. Hab daher mal nach der Anleitung gesucht, die ich damals bekommen hab.

Jemand in einem anderen Forum schrieb:
Na dann, wollmer mal. Du brauchst dazu zunächst den OziExplorer.

1. OziExplorer starten
2. <Datei> - <Lade und kalibriere Kartenbild> auswählen
3. Deine gewünschte Karten-Bild-Datei auswählen
4. Rechts oben <Punkt 1> anwählen
5. Mit der Maus auf die Stelle in der Karte klicken, von der du die genauen GPS-Koordinaten hast. Es erscheint dann dort ein roter Punkt.
6. Die GPS-Koordinaten rechts oben (siehe 4.) eingeben
7. Dann rechts oben <Punkt 2> anwählen
8. Schritt 5 und 6 wiederholen

Je nachdem, welche Version man hat, kann man nun weitere Kalibrierungpunkte festlegen. Es müssen mindestens 2 Punkte eingetragen werden. Es gilt: je mehr Kalibrierungspunkte, desto genauer wird die Karte natürlich kalibriert. Ist beim Cachen später sehr hilfreich

9. Dann über <Speichern> die erstellte .map-Datei abspeichern

Nun kommt das Tool Img2Ogf ins Spiel:

10. Die erstellte .map-Datei damit öffnen und konvertieren, dabei entsteht eine .ogf2-Datei
11. Nun hast du 2 Dateien mit gleichem Namen, die müssen in den Ordner D:\Media files\Document\MapViewGPS\Maps. Oder auch auch auf dem Handy in \MapViewGPS\Maps, aber irgendwann wirds sonst eng mit`m Platz. Du hast also immer eine Kalibrierungsdatei (.map) und die zugehörige Bild-Datei (.ogf2) pro Karte.

Viel Spaß beim Erstellen. Es macht etwas Mühe, aber nach der 2-3 Map gehts recht fix.
Wenn ich das schaffe, dann Du erst recht :)

Img2Ogf gibt's auf wild-mobile.com
 
Oben