• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinaten-Formate ??

GigaDiver

Geocacher
Habe mal 'ne blöde Frage:

soweit ich weiss, hat eine Stunde 60 min.
Wenn ich nun aber lese 5408.712, komme ich leicht in's Grübeln.
Soweit mir bekannt, ist das DDMM.MMMM, also 5408.7120.
Dürfte das demnach nicht bis max. 5408.5999 und dann mit 5409.0000 weiter gehen?
Kann sein, dass ich das nicht ganz kapiert habe (davon gehe ich aus).
Macht mal bitte jemand den
Erklärbär.jpg
(Erklärbär)?

Danke im Voraus,
Giga
 

mity!

Geocacher
<erklaerbaer>

Du hast schon recht: eine Stunde hat 60 Minuten und (was Dich vermutlich viel mehr interessiert) ein Grad hat ebenfalls 60 (Bogen-) Minuten sowie eine Minute 60 Sekunden (egal ob "Bogen-" oder nicht).

Allerdings ist ist DD MM.MMM was anderes als DD MM SS.

"DD MM SS" ist eine Angabe in DD Grad, MM Bogen-Minuten, SS Bogen-Sekunden, wobei dann, genau wie Du sagtest, Minuten und Sekunden sinnvollerweise nicht größer als 59 sein sollten.

"DD MM.MMM" ist eine (z.B. beim Geocaching meist verwendete) Angabe in DD Grad und MM.MMM Bogen-Minuten, wobei hier dann die Bogen-Sekunden in einen Dezimalteil der Minuten umgerechnet wurde (z.B. sind 30 Sekunden dann 0.5 Minuten). Hierbei kann dann der Nachkomma-Anteil natürlich bis .999 gehen. Das wird dann in der Regel Dezimalminuten-Schreibweise genannt.

Alles klar? Hier noch ein Beispiel:

Code:
DD MM SS:  52° 15' 45"
 gleich
DD MM.MMM: 52° 15.75'
 gleich
DD.DDDD:   52.2625°
</erklaerbaer>
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
Moin,

danke erstmal für den Erklärbär! :)

Deinem Beispiel entnehme ich, dass nach dem Punkt eine zweistellige Dezimalzahl steht, welche die 75 Dezimalsekunden von den 45 normalen Sekunden anzeigt.

Wie aber kommt es zu den 3 stelligen Werten? Sind das einstellige Dezimalsekundenwerte (spirich 0-9) und 4-stellige Nachkommawerte zweistellige Dezimalsekunden (sprich 10-99)?

Warum belässt man das nicht im Format DDMMSS.SS, anstatt das alles so beknackt umzurechnen? Minuten und Sekunden sind doch internationale Werte. Hat irgendein Land (von dem ich nix weiss) 100 Sekunden in der Minute oder hat das irgendwelche anderen Gründe?
 

pom

Geoguru
GigaDiver schrieb:
Moin,

danke erstmal für den Erklärbär! :)
Wie aber kommt es zu den 3 stelligen Werten?

Warum belässt man das nicht im Format DDMMSS.SS, anstatt das alles so beknackt umzurechnen? Minuten und Sekunden sind doch internationale Werte. Hat irgendein Land (von dem ich nix weiss) 100 Sekunden in der Minute oder hat das irgendwelche anderen Gründe?

Zu 1: Die "zweistelligen" Werte sind die Sekunden, also 60 pro Minute. Sekunden werden (zumindest von Konsumer-Geräten) nicht weiter unterteilt. Das Format DDMMSS.SS gibt es also (zumindest für uns) nicht.
Nachkommastellen gibt es nur bei Dezimalgrad (DD.ddddddd oderwieviele...) und bei den beim Geocachen meist verwendeten Dezimalminuten DD MM.mmm. Mit der ersten Nachkommastelle kommst Du in unseren Breitengraden etwa auf eine Genauigkeit von 100m, nimmst Du die zweite dazu sind es rund 10 m, mit allen dreien kannst Du etwa 1 m darstellen.

Die 100 Sekunden:
Das kommt wahrscheinlich wegen der Amis, die das Cachen erfunden haben. Dass 60 Sekunden eine Minute sind, scheint für die mal wieder zu hoch zu sein. Die wollten ja auch mal den Vollkreis auf 400° festlegen, weil es sich mit 100ern besser rechnen lässt. Die Taste "RAD" am Taschenrechner ist ein Auswuchs dieser zum Glück weiterhin in der Nische steckenden Idee.
Die Minuten sind komischerweise auch bei dieser Darstellung immer kleiner als 60.

Ahoi,
Pom

PS: In der Rubrik "Geotalk" hättest Du in diesem Fall wahrscheinlich schneller Antworten auf Deine Fragen bekommen.
 

geometer42

Geomaster
gelöscht!
Hab es gerade erst gesehen:
Wer in seiner Signatur Werbung für ein Nazi-Arschloch wie Rudel macht, dem erklär ich nix ! :evil:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Um das Umrechnen mal ganz einfach zu machen: Meist will man ja auf die Sekunden kommen und hat Dezimalminuten.
Also hat sowas wie N53 12.123, dann sind .123 die Dezimalminuten.
Die mal 60 dann hat man die Sekunden, der Rest bleibt.
 

pom

Geoguru
BlackyV schrieb:
Es hat ja auch keinen Einfluß auf dein Körpergewicht, wenn du es in Feinunzen oder Megatonnen angibst, so what? :?
Hach, schade dass das Sachensuchgerät Geschwindigkeiten nicht in Ångström pro Woche angeben kann...
 

pom

Geoguru
Wir können uns morgen beim Event ja mal in verschiedenen Disziplinen messen.

Andi-Theke-Rennen
Hand-hoch-und-hier-Rufen, wenn die Frage lautet: "Wer bekommt alles Guinness?"
Aus-der-Kneipe-Sprinten wenn es heißt: "Wer bezahlt was?"
usw.
 

RaKin

Geocacher
Warum sollte ich Andi-Theke-Rennen?
Ich kriege mein Pint gebracht, kurz nachdem ich den Laden betreten habe.
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
geometer42 schrieb:
gelöscht!
Hab es gerade erst gesehen:
Wer in seiner Signatur Werbung für ein Nazi-Arschloch wie Rudel macht, dem erklär ich nix ! :evil:

Jetzt muss ich doch etwas schmunzeln. :lol:

Nur weil ich das Lebensmotto, nämlich mich von nichts und niemandem unterkriegen zu lassen, einer tatsächlich fragwürdigen Persönlichkeit gut finde, hebe ich nicht gleich auch die rechte Hand oder mache Werbung für irgendwas in diese Richtung.
Ist an diesem Ausspruch Deiner Meinung nach etwas Verwerfliches?

Werbung sieht übrigens anders aus. In diesem Fall in etwa so:
"Seien Sie ein echter Deutscher, wie Hans-Ulrich Rudel, treten Sie der NPD bei!" oder so ähnlich.
Das war übrigens ein Beispiel, keine Weltanschauung! Sowas muss man für Leute wie Dich ja immer dazu sagen ... :?

Nicht jeder, der sagt "Ich liebe Euch doch alle!" macht auch Werbung für die Stasi. Das hat nämlich Erich Mielke bei einem seiner letzten Auftritte von sich gegeben.

Scheinbar wäre Dir lieber, wenn ich hier Marx und Lenin zitieren würde. Mit Deinem eindeutigen Beitrag hast Du Dich zumindest verdammt weit in die linke Ecke geschossen. Rot Front, Genosse! :lol:


An diejenigen, welche dennoch gewillt waren, mir vernünftig zu antworten:
Vielen Dank für Eure Auskünfte! Mit dem Thema Koordinatenformate muss ich mich mal aktiver beschäftigen. :)

Viele Grüsse!
 
Oben