• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

KoordinatenProblem bei GPS Tuner

DarkSchwabe

Geonewbie
Hallo, eigentlich ist das wohl ein Prinzipelles Problem, welches ich nicht geblickt habe. Es gibt ja viele verschiedene Möglichkeiten Koordinaten zu schreiben. Nun wollte ich am We mal einen Cashe versuchen von dem ich die Anfangskoordinaten hatte:
N 48° 22.595'
E 009° 53.854'
Diese sind wohl im Format "Coordinates (WGS-84 datum)".
der GPS Tuner arbeitet aber mit anderen Koordinaten.
Dort muß ich Koordinaten in folgender Form eingeben (die Zahlen sind nur ein Beispiel) :
Breite: 34° 5' 23.6789''N
Länge: 5° 33' 1.78''E

Wie rechne ich das um? Gibt es vielleicht irgendwo eine Internetseite wo die verschiedenen Koordinatenversionen beschrieben sind? Habe leider nichts dazu gefunden ;-(

Danke
 

Cornix

Geowizard
Das ist wie bei der Uhr: ' sind Minuten, " sind Sekunden. Wenn man Minutenbruchteile in Sekunden umrechnen will, muss man den Nachkommateil mit 60 multiplizieren.

Also z.B. 48° 22.595':

0.595 * 60 = 35.7

ergibt dann 48° 22' 35.7"

Cornix
 

shadowdiver

Geocacher
Ha. Endlich kann ich auch mal helfen!

Gehe in "GPS" -> "Einstellungen" -> "Koordinaten" -> "Bre./Län." -> Häkchen setzen bei d°m.mm'

Bei Dir wird das Häckchen noch bei d°m's.ss gesetzt sein.

Viele Grüße
Alex
 
OP
D

DarkSchwabe

Geonewbie
:idea: Ahhh...

Vielen Dank euch beiden. Hat mir beides sehr geholfen. jetzt weiß ich auch wie ich die Koordinaten bei Stadtplandienst oder so eingeben muß.
Wenn ich ich das so lese, hätt ich auch selbst drauf kommen können... :? Echt doof von mir.
Aber was soll :)

Dann versuch ichs nächstes oder übernächstes WE nochmal.

Thx.
 

martin82

Geocacher
Wie würde es denn nun aussehen, wenn ich die Koordinate 48° 22.595' im Format
xx.xxx haben will. Also so, dass sie bei mapquest angezeigt werden kann.
Ist das auch so einfach?

LG, Martin
 

Kalli

Geowizard
Klar, 22.595 / 60 = 0,376583, dann die 48 davorschreiben. Hier ist also auch die 60 die magische Zahl (woanders ist es die 42).
 
Oben