Ich habe die Wegpunkte aus meinem Geko bisher mit EasyGPS gesichert.
(Version 1.3.7 - mittlerweile gibts 2.3.3, aber aus verschiedenen Gründen
bin ich bisher bei der alten Version geblieben.)
Damit habe ich derzeit 801 Wegpunkte, die im gpx-Dateiformat vorliegen,
hauptsächliche Cache-Koordinaten.
Außerdem habe ich noch eine Liste mit 853 Koordinaten, die etwa so
aussieht:
...
N 51° 53.258 E 007° 39.285
N 51° 41.613 E 007° 28.874
N 49° 15.159 E 007° 01.898
N 51° 43.374 E 008° 45.269
N 52° 17.060 E 008° 01.319
...
Da sind einige Koordinaten bei, die ich nie in den Empfänger eingegeben
habe (z. B. virtuelle Caches). Nun möchte ich die Liste in die Datenbank
überführen, um diese vollständig zu haben (und die separate Liste
entsorgen zu können).
Ich habe z. B. versucht, die Liste nach gpx zu konvertieren
(NH-Top50Trans, GPSBabel). Das ist an sich auch kein Problem.
Wenn ich die neue gpx-Datei (der Wegpunkte aus der Liste) dann mit
EasyGPS aufrufe und per Copy und Paste in die andere gpx-Datei
einfüge, komme ich auf 960 Wegpunkte.
Das würde bedeuten, bei dem Kopieren und Einfügen wurden bereits
vorhandene Wegpunkte ignoriert bzw. nicht überschrieben, und insgesamt
kamen 159 neue Punkte dazu. Zum einen kommt mir die Zahl zu hoch
vor, zum anderen traue ich der Methode nicht so recht.
Außerdem weiß ich nicht, *welche* Punkte eingefügt wurden.
Hat jemand einen Vorschlag für ein eleganteres Vorgehen? Und wie kann
ich am besten herausfinden, welche Punkte der Liste noch nicht in der
EasyGPS-Datenbank vorliegen?
Die möchte ich mir nämlich noch mal genauer anschauen.
Viele Grüße,
West468
p. s. Habe die Forensuche schon bemüht. Falls ich was Interessantes
übersehen habe, einfach einen Link posten...
(Version 1.3.7 - mittlerweile gibts 2.3.3, aber aus verschiedenen Gründen
bin ich bisher bei der alten Version geblieben.)
Damit habe ich derzeit 801 Wegpunkte, die im gpx-Dateiformat vorliegen,
hauptsächliche Cache-Koordinaten.
Außerdem habe ich noch eine Liste mit 853 Koordinaten, die etwa so
aussieht:
...
N 51° 53.258 E 007° 39.285
N 51° 41.613 E 007° 28.874
N 49° 15.159 E 007° 01.898
N 51° 43.374 E 008° 45.269
N 52° 17.060 E 008° 01.319
...
Da sind einige Koordinaten bei, die ich nie in den Empfänger eingegeben
habe (z. B. virtuelle Caches). Nun möchte ich die Liste in die Datenbank
überführen, um diese vollständig zu haben (und die separate Liste
entsorgen zu können).
Ich habe z. B. versucht, die Liste nach gpx zu konvertieren
(NH-Top50Trans, GPSBabel). Das ist an sich auch kein Problem.
Wenn ich die neue gpx-Datei (der Wegpunkte aus der Liste) dann mit
EasyGPS aufrufe und per Copy und Paste in die andere gpx-Datei
einfüge, komme ich auf 960 Wegpunkte.
Das würde bedeuten, bei dem Kopieren und Einfügen wurden bereits
vorhandene Wegpunkte ignoriert bzw. nicht überschrieben, und insgesamt
kamen 159 neue Punkte dazu. Zum einen kommt mir die Zahl zu hoch
vor, zum anderen traue ich der Methode nicht so recht.
Außerdem weiß ich nicht, *welche* Punkte eingefügt wurden.
Hat jemand einen Vorschlag für ein eleganteres Vorgehen? Und wie kann
ich am besten herausfinden, welche Punkte der Liste noch nicht in der
EasyGPS-Datenbank vorliegen?
Die möchte ich mir nämlich noch mal genauer anschauen.
Viele Grüße,
West468
p. s. Habe die Forensuche schon bemüht. Falls ich was Interessantes
übersehen habe, einfach einen Link posten...