• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kopflampe als Ergänzung gesucht

Panscher

Geocacher
Hallo zusammen,

jetzt zur dunklen Jahreszeit braucht man ja immer öfter mal licht wenn man unterwegs ist.

Bisher sind wir mit 2 Fenix LD20 unterwegs und sind soweit auch total zufrieden.

Nun kamen wir aber immer öfter schonmal in die Situation wo ich dachte: "Mhh jetzt die Hände frei haben wäre schon toll", kurzum eine Kopflampe muss her.
Die Kopflampe soll die Fenix nicht ersetzen sondern lediglich als Ergänzung dienen.

Mir ist beim stöbern die Led Lenser H7R ins Auge gestochen. Der Preis von 60 Euro sagt mir auch zu. Kann mir jemand etwas zu der Lampe sagen? Taugt die etwas?

Oder hat vllt jemand einen Tipp in der gleichen Preisregion? Viel mehr als 60-70 Euro hatte ich nicht vor auszugeben.

Danle schonmal im vorraus

Panscher
 

cahhi

Geowizard
Ich hatte genau die gleiche Fragestellung (ebenfalls LD20) und bin -nicht zuletzt aus Preisgründen- bei der Fenix HL21 (35€ mit Versand) gelandet. Betrieben von einer AA, klein, leicht und mit runterklappbarer Streuscheibe beim Lesen von Hinweisen usw.

Zur Lampe selbst kann ich leider noch nichts sagen, sie ist noch bei DHL...
 

Team Free Bird

Geocacher
Ich habe die H7 (nicht R) längere zeit im Einsatz, nicht nur beim Cachen sondern auch bei "dosenfreien" Locations und kann sie eigentlich nur empfehlen.
Bei mir sind die erwähnten Fehler (Klappmechanismus, ausleiern der Fokussierung, Kabelbrüche) noch nie aufgetreten.
Die Ausleuchtung ist auch gut, kurzum:

Ich bin sehr zufrieden damit.
 

adorfer

Geoguru
Mehrere Möglichkeiten:
- Budget "für immer im Rucksack": eine Aldi-Kopflampe für 10€
- mehr Licht, aber zweifelhafter mechanischer und elektrischer Aufbau: Ledlenser H7
- etwas weniger Licht als die H7, dafür aber besserer Lichtkegel und dazu unschlag solide und normale Mignon-Akkus und echte Regelung: Petzl Pixa3
- solide Bauweise, noch mehr Laufzeit (und Gewicht) und richtig viel Licht: Fenix HP10

Dazu kommen dann noch diverse Lampen der Klasse >400€ (Lupine etc.), die hier aber wohl nicht zur Diskussion stehen.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich habe die Zebralight H60 als "Kopflampe".
Wobei die Lampe ja eine Lampe ist, die man AUCH als Kopflampe verwenden kann, sie aber ebensogut einfach als Nahbereichslampe in der Hand halten kann oder an den Gürtel stecken kann etc...
Leider nicht so ganz billig, aber mit unschlagbar guter Nahfeldausleuchtung.
Das Licht wird einfach komplett ohne Reflektor von der LED abgestrahlt, da wird nichts gebündelt und fokussiert, einfach nur homogenes Licht. Und auch in warmweiß erhältlich.
Zudem kein Akkufach, keine Kabel, kein Klappmechanismus, keine Steckverbindungen etc...

Leider nicht ganz billig. :(
Für die AA-Freaks, gibts das Modell H501(w)

Edit @-jha-: Pah, Lampen unter 800 Euro/Stück taugen doch nichts... :D
 
OP
P

Panscher

Geocacher
Danke euch schonmal für die antworten!

Die von jha angesprochene Petzl Lampe lässt mich grad echt überlegen ob ich nicht lieber diese nehme anstatt der Ledlenser... scheint ne klasse Lampe zu sein.
 

TourToujours

Geocacher
Eine Alternative könnte auch das Fenix-Stirnband für die vorhandenen LD20 sein.
Ich bin mit der Fenix HP10 sehr zufrieden. Trotz des Gewichts lässt sie sich sehr angenehm tragen und Licht und Leuchtdauer sind klasse.

Gruß,
Frank
 

Zappo

Geoguru
Ich würde schauen, ob ich eine gebrauchte Zebralight50 kriegen könnte - wenn möglich, mit einer Gravur "Zappo" drauf - das ist nämlich meine verlorene :D :D :D

Nöh, im Ernst - wenn leicht und regelmäßige Ausleuchtung des Nahbereiches, dann ist die Zebralight ideal. Allerdings muß man sich dran gewöhnen - und ab 3 Meter ist jede Grabbelkisten-Lampe für 5.- deutlich besser.
Die Pixa würde ich aber deutlich in Betracht ziehen - die praktischen Unterschiede zwischen pixa 1+2+3 sind mir allerdings noch nicht klar - DAS würde ich mal ausprobieren wollen.

Zappo
 

Ralfbert

Geoking
Ich benutze eine Zebralight H501w und bin aeusserst zu Frieden damit, man darf da kein Lichtwunder erwarten aber fuer den Nahbereich sehr gut, besonders die Lichtfarbe, im Wald sieht man da alles viel differnzierter.
Lies DIr doch mal diesen Thread duch.:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=107&t=50326
 
OP
P

Panscher

Geocacher
So der Drops ist gelutscht, der rasen gemäht, der hafer geschnitten...:D

Hab mir grad die pixa3 bestellt.

Schön kompakt, ohne Kabel und sehr robust. Besonders letzteres gefällt mir richtig gut.

Danke für eure Hilfe.
 
OP
P

Panscher

Geocacher
Hallo,

heute wurde mir die Pixa3 geliefert und der erste Eindruck ist echt klasse...

Der kurze "im fensterlosen Raum rumleucht Test" ist vielversprechend ausgefallen...


Ausführlich getestet wird dann wenn ich sie in wenigen tagen endlich zum Geburtstag bekomme! :D :D
 

cahhi

Geowizard
cahhi schrieb:
Ich hatte genau die gleiche Fragestellung (ebenfalls LD20) und bin -nicht zuletzt aus Preisgründen- bei der Fenix HL21 (35€ mit Versand) gelandet. Betrieben von einer AA, klein, leicht und mit runterklappbarer Streuscheibe beim Lesen von Hinweisen usw.

Zur Lampe selbst kann ich leider noch nichts sagen, sie ist noch bei DHL...

So, die Lampe ist da, der erste Nachtcache ist absolviert, ich bin ebenfalls sehr zufrieden. :)
 

samfisher2011

Geonewbie
Obwohl sich der Thread-Eröffner schon entschieden hat, möchte ich für nachfolgende Leser nochmal das Fenix Headband ins Rennen werfen. Wenn man bereits zwei LD20 besitzt, macht das Kopfband durchaus sinn. Für ca. 18 Euro bekommt man ein modulares Kopfband, an das man ein oder zwei Träger für die LD 20 befestigen kann.

Meins ist schon angekommen und macht einen wirklich guten Eindruck. Man kann sich das nach eigenen Vorlieben zusammenbauen. Geliefert werden:
  • eigentliches Kopfband
  • Kopfband quer für über den Kopf
  • Batteriehalter für Ersatzbatterien
  • 2x Lampenträger

Die Träger passen übrigens auch für eine Eagletac P20A2!
 
OP
P

Panscher

Geocacher
Das Fenix Kopfband ist ausgeschieden weil wir zwar zwei LD20 haben, aber auch immer zu zweit unterwegs sind, sprich beide Lampen sind schon in Benutzung.

Letzte nacht konnte ich die Pixa 3 mal ausgiebig testen. Ich bin richtig begeistert!!

Vor allem der im Nahbereich modus hat sie mich total überzeugt! Ein richtig angenehmes licht zum laufen, suchen und lesen! Endlich nicht mehr die Augen verblitzt wenn man mit der Lampe auf den Listing Ausdruck leuchtet :D

Das Kopfband ist angenehm zu tragen. Die Lampe an sich ist vllt etwas klobig und schwer, dafür hat man halt kein separates batteriefach und keine Kabel. Fand sie beim tragen jetzt nicht störend oder unangenehm.

Was mir ein wenig Gedanken bereitet ist die Arretierung der Lampe. Die Verstellung funktioniert sehr leicht, bin mir da noch nicht wirklich sicher wie lange diese hält bevor sie ganz "ausleiert"
 
Oben