• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Korrektes Peilen

zweipluszwei

Geocacher
Hallo Welt,

könnt Ihr Neulingen wie uns eventuell näher bringen wie man korrekt peilt.
Hatten jetzt schon mehrere Caches wo man Meter und Grad peilen (gehe 80m in so und so viel Grad wenn Du vor dem und dem Ding stehst) sollte und wir hatten
(wie sollte es anders sein) null Peilung. Haben bisher auch für den Anfang nur ein eTrex H.
Ist das mit dem Gerät möglich?
 
OP
zweipluszwei

zweipluszwei

Geocacher
Oh super, ein Wiki. Aber um die Asche auf meinem Haupt zu mindern, ich hatte die Suchfunktion hier vorher genutzt. Ausbeute war nicht nur quantitativ sondern auch qualtitativ unterst....Danke for se wiki link!
 

Rupa

Geowizard
Versuch mal den Link ganz oben auf der Seite ("Suche") und dann gib im Feld "Profisuche" Dein Suchwort ein.
peilung.png
 

Kampfhamster

Geocacher
Hallo zweiPLUSzwei!

Schau mal hier:

http://www.tramsoft.ch/downloads/garmin/etrex-h_owners-manual_de.pdf

Auf Seite 14 steht etwas zur Wegpunktprojektion. Da ich das Gerät selber noch nie benutzt habe, kann ich Dir leider nicht viel mehr dazu sagen. Ich habe allerdings gelesen, dass man wohl nur in 100 Meter Schritten peilen kann.

Alternativ am PC benutze ich immer:

http://www.zwanziger.de/gc_tools_projwp.html

Es geht natürlich auch mit Karte, Geodreieck, Taschenrechner, sin, cos, Pythagoras usw... das wäre mir aber für unterwegs zu aufwendig :???: .

Viele Grüße und viel Erfolg beim Peilen

Jule von den Kampfhamstern
 
Kampfhamster schrieb:
Ich habe allerdings gelesen, dass man wohl nur in 100 Meter Schritten peilen kann.
Genaues Peilen mit dem etrex H ist in der Tat sehr umständlich, aber mit einem kleinen Trick kann man zur Not auch Ziele finden, die nicht in geraden 100 Meter Schritten entfernt liegen.

1. den Gegenwinkel bilden (=Peilungswinkel + bzw. - 180°, also z.B. 190° statt 10° und 120° statt 300°)
2. den Ausgangspunkt als Wegpunkt markieren
3. im Menü "Goto" zum Ausgangspunkt auswählen
4. sich vom Ausgangspunkt in Richtung des Peilungswinkels entfernen (und nach Hindernissen versuchen, schnellstmöglich wieder auf Kurs zu kommen) bis die gewünschte Distanz zum Ausgangspunkt UND der möglichst exakte Gegenwinkel angezeigt werden.

Klingt eventuell etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz logisch so.
 

baer2006

Geoguru
3 Ausrufezeichen schrieb:
Genaues Peilen mit dem etrex H ist in der Tat sehr umständlich, aber mit einem kleinen Trick kann man zur Not auch Ziele finden, die nicht in geraden 100 Meter Schritten entfernt liegen.

1. den Gegenwinkel bilden (=Peilungswinkel + bzw. - 180°, also z.B. 190° statt 10° und 120° statt 300°)
2. den Ausgangspunkt als Wegpunkt markieren
3. im Menü "Goto" zum Ausgangspunkt auswählen
4. sich vom Ausgangspunkt in Richtung des Peilungswinkels entfernen (und nach Hindernissen versuchen, schnellstmöglich wieder auf Kurs zu kommen) bis die gewünschte Distanz zum Ausgangspunkt UND der möglichst exakte Gegenwinkel angezeigt werden.

Klingt eventuell etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz logisch so.
Und funktioniert hervorragend. Habe auch ein eTrex H, und habe mit obiger Methode bestimmt über hundert Mal eine als Peilung gegebene Station oder Dose problemlos gefunden.
 

Screami

Geocacher
Ich nutze zum Peilen immer meinen normalen Kompass der altmodischen Art.
Finde das immernoch die schnellste und einfachste Variante, zumal mein EtreX Legend sowieso keinen kompass eingebaut hat.
Kompass nach Norden ausrichten und drumherum auf der 360° Anzeige schauen, wohin der Weg dich führt :)
 
Oben