• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kotzfisch Caches ohne Wartung

kotzfisch

Geocacher
Durch Wegzug können die KF Caches nicht mehr gewartet werden und werden dem allmählichen Verfall anheimgegeben.Sorry - und Tschüß!

KF
 
Was ist jetzt z.B. mit dem?
Wird er wieder aktiviert oder gewartet oder was?:(

Der Momentanzustand ist ja wohl zum

imgp1222l1gb5.jpg


Sorry aber der musste jetzt einfach sein! :lol: :lol: :lol: :wink:
 

Agomo

Geocacher
kotzfisch schrieb:
Durch Wegzug können die KF Caches nicht mehr gewartet werden und werden dem allmählichen Verfall anheimgegeben.Sorry - und Tschüß!

KF

Und der Müll bleibt dann liegen? Wie wäre es, wenn die Caches an einen anderen Owner übergeben werden oder gleich eingesammelt werden?
 

Knopfauge

Geocacher
Trotzdem erst mal DANKE für die Caches des "Egharting Circuits".

Wir haben die meisten nicht als Drive Thru gemacht, sondern mit einer etwas längeren Wanderung verbunden - und da machte es trotz eines anfänglichen DNF des "Limno" Spaß.

T:eek:)m
 

Inder

Geowizard
Wurden die Caches denn bisher gewartet?
Ich kann mich nur erinnern, dass es eine Ankündigung der Wartung gab, die dann immer wieder verlängert wurde.
 

ng-ebe

Geocacher
Normalerweise äussern wir uns ja selten hier, aber eine der Kuriositäten der KF-Reihe war sicherlich, dass der Ortsname falsch geschrieben wurde: es ist definitiv Eglharting - ein Ortsteil von Kirchseeon und mit "L" am Ende der ersten Silbe.

Wir fanden die meisten Caches amüsant, manchmal als erste :) , manchmal seltsam (unvergessen "Limno", der in der Zweitausgabe bei OC sogar auf's offene Feld verlegt wurde und von eifrigen OC-Loggern prompt doppelt geloggt wurde :oops: ) und irgendwie wird uns da künftig etwas fehlen :cry: ...

Solange die Dinger noch da sind, geloggt werden, sollte man es beim derzeitigen Status belassen. Danach wird sich schon eine Lösung finden, das was war, auch wieder in den natürlichen Zustand zu überführen.
Auch andere Caches werden immer noch gefunden, obwohl der Owner sich nicht mehr darum kümmert.
 

Grampa65

Geowizard
Wieso sind eigentlich viel KF Caches schon (mit einer 08/15 Begründung) archiviert, werden aber trotzdem noch weiter geloggt?
 

widdi

Geowizard
warum uebernimmt nicht einer von euch die Caches und adoptiert sie?

das waere mein erster Vorschlag gewesen, wenn ich kf waere - und nicht "ich lasse sie dem Verfall anheim fallen"
 

vossibaer

Geomaster
widdi schrieb:
warum uebernimmt nicht einer von euch die Caches und adoptiert sie?

das waere mein erster Vorschlag gewesen, wenn ich kf waere - und nicht "ich lasse sie dem Verfall anheim fallen"

Den Vorschalg habe ich ihm schon per PM geschickt - bis jetzt keine Antwort. Vielleicht ist er ja im Umzugstress???

Andi
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
Es ist immer schön, wenn man Kontroversen auslöst.
Nun, selbstverständlich können die Caches adoptiert werden.Wer sich daür interessiert - bitte eine email an mich.Die Daten,die für die "Konversion" nötig sind, werden dann weitergegeben.Kein Problem.

Nun noch etwas in eigener Sache: Ich sprach nicht darüber, jedoch sind
manche Caches "unsanft" behandelt, falsch wieder abgelegt oder schlicht versenkt worden (Limno).

Ich bin es eigentlich leid.

Anläßlich eines Umzuges (nur 10 km weiter)bin ich jedoch zeitlich nicht in der Lage von Zeit zur Zeit nach den Dingern zu sehen.

Vossibär antwortete ich per email sehr wohl, wie Du weißt.

Falls Du der "Adopteur" sein willst, bitte gerne.

Zum "Argument" Müll: selten so einen Schwachsinn gelesen- meine Caches waren oder sind meist sehr klein und stören draußen weniger als die Kippen und Bonbonpapierl,die hier so mancher beim Cachen in der Botanik hinterläßt- ein Unsinn sondergleichen.

Meist wird von Leuten gemeckert, die Caches "konsumieren",sich selbst über Auslage und Standort niemals Gedanken gemacht haben und die ganze Geschichte eng und beckmesserisch von der kleinkarierten Seite des typisch deutschen Vorschriftenreiters angehen.Dies ist nicht die Art und Weise, die mir vorschwebt und so sind kleinliche Einwände und Vorstellungen für mich auch in Zukunft völlig unmaßgeblich-wie heißt es so schön: keiner wird zum Suchen eines KF Caches gezwungen, derer es auch in Zukunft geben wird, nur andernorts.

In diesem Sinne, verabschiede ich mich für die nächste Zeit mit besten Grüßen an alle wohlmeinenden Cacher.

KF
 
A

Anonymous

Guest
Also ich bin schon der Meinung, dass man die Caches entsorgen sollte, wenn man sie deaktiviert. Auch dann, wenn sie noch so klein sind.
Nur weil andere ihre Kippen aus dem Fenster werfen, muss man das nicht nachahmen und damit begründen.

IMHO, wenn also klar ist, dass mit dem Cache nichts mehr geschieht, dann sammel die Überreste ein. Sei ein Vorbild für andere und versteck Dich nicht hinter irgendwelchen Entschuldigungen.
 

morsix

Geowizard
Cache_Group schrieb:
Also ich bin schon der Meinung, dass man die Caches entsorgen sollte, wenn man sie deaktiviert. Auch dann, wenn sie noch so klein sind.
Nur weil andere ihre Kippen aus dem Fenster werfen, muss man das nicht nachahmen und damit begründen.

IMHO, wenn also klar ist, dass mit dem Cache nichts mehr geschieht, dann sammel die Überreste ein. Sei ein Vorbild für andere und versteck Dich nicht hinter irgendwelchen Entschuldigungen.

Andererseits ... warum nicht lassen solange sie funktionieren? Meist erfolgt bei einem Tradi ja eh die deaktivierung/archivierung weil die Box gemuggelt wurde - daher würde ich meine (nicht adoptierten) caches bei einem Umzug auch einfach so lassen wie und wo sie sind.

Grüße
Rudi
 

ng-ebe

Geocacher
morsix schrieb:
Andererseits ... warum nicht lassen solange sie funktionieren? Meist erfolgt bei einem Tradi ja eh die deaktivierung/archivierung weil die Box gemuggelt wurde - daher würde ich meine (nicht adoptierten) caches bei einem Umzug auch einfach so lassen wie und wo sie sind.

Das stand - mit anderen Worten - bereits in diesem 'Faden' :)

ng-ebe schrieb:
Solange die Dinger noch da sind, geloggt werden, sollte man es beim derzeitigen Status belassen. Danach wird sich schon eine Lösung finden, das was war, auch wieder in den natürlichen Zustand zu überführen.
Auch andere Caches werden immer noch gefunden, obwohl der Owner sich nicht mehr darum kümmert.

Wenn aber jemand - vossibaer? - die armen Hascherl adoptieren will - bitte, gerne.
Momentan sind aber die meisten disabled.
(Wer sie also trotzdem versucht, weiss auf was er/sie sich einlässt)
 
OP
K

kotzfisch

Geocacher
KF Caches werden auf vielfachen Wunsch(Ich war überrascht!) im Frühjahr alle neu aufgelegt und neu ausgestattet.Dann reaktiviert!Versprochen.
sollte sich danach ein Adoptivelternteil finden, übergebe ich sie gerne.

KF
 

ODYS PAK

Geocacher
kotzfisch schrieb:
KF Caches werden auf vielfachen Wunsch(Ich war überrascht!) im Frühjahr alle neu aufgelegt und neu ausgestattet.Dann reaktiviert!Versprochen.
sollte sich danach ein Adoptivelternteil finden, übergebe ich sie gerne.

KF

Freut mich! Sollen wir uns dann noch um das eine oder andere Cache kümmern oder übernimmst Du die Wartung wieder komplett?
(Bzgl. des Angebots warten wir noch auf die PETlinge...)

Sag doch einfach bescheid, welches Cache Du zur Adoption freigeben willst - da finden sich bestimmt ein paar Freiwillige - anmeld :wink: .

Ansonsten freuen wir uns einfach über ein paar aktive Caches mehr im Münchner Osten!

Grüße,

Andi
 
kotzfisch schrieb:
KF Caches werden auf vielfachen Wunsch(Ich war überrascht!) im Frühjahr alle neu aufgelegt und neu ausgestattet.Dann reaktiviert!Versprochen.
sollte sich danach ein Adoptivelternteil finden, übergebe ich sie gerne.

KF
Ich kann mich zu den Münchner KF-Caches nicht äußern aber der "Propeller" ist schön! sowohl Location als auch Findbarkeit sind da gut!
 
Oben