• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kraft, Arbeit und Energie neu definiert

Schnueffler

Geoguru
In Karlsruhe gibt es einen neuen Cache, bei dem es der Owner nicht so genau mit den physikalisschen Einheiten nimmt und sich auch nicht eines Besseren belehren lässt.

Schaut Euch doch mal The Bronx of Karlsruhe und die entsprechenden Logs dazu an.

Da der Owner allerdings auch unbequeme Logs löscht, stelle ich hier noch mal ein Bild der Webseite dazu, da sonst der Thread vermutlich irgendwann sinnlos werden würde.

gc15zndnn8.jpg



Also ich gehe schon mal etwas Popcorn holen. Das scheint interessant zu werden.
popcorn1-big.jpg
 
Berechne die Hubkraft in Watt das ist im ersten Moment etwas verwirrend. Watt ist eine Leistung und keine Kraft. :shock: Aber liest man sich die Aufgabenstellung durch, so sieht man Randbedingungen, die dies ermöglichen. :wink:

Schaut mal mein Koordinatensystem an, da werden Entfernungen in kcal berechnet. Also achtet auf die Randbedingungen. :p

Eigentlich kann man alles irgendwie durch was anderes Ausdrücken, man muss nur die Randbedingungen oder Umrechnungsfaktoren kennen.

Macht aber so was nur nicht in einer Facharbeit oder was von höherem Niveau. Aber bei so einem Cache solltes erlaubt sein mit ungewöhnlichen Strukturen zu arbeiten.

KDB
 

pom

Geoguru
Kein Grund zu Beunruhigung!
Es ist nur ein Rechtschreibfehler. Gemeint ist die Hupkraft in Watt. Die steht im Allgemeinen auf der Hupe drauf. Die Hupdauer ist vom Fahrer abhängig. :wink:
Juchhuh, ein Zählen-und-Rechnen-Multi, bei dem der Owner nicht nur seine eigene Mathematik, sondern auch seine eigenen physikalischen Gesetze erfunden hat
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ohwei ... und das Gewicht wird in Liter gemessen ...

Und ein Multi ist ein Mystery, oder wie?

Da hat der Reviewer aber nicht besonders genau hingeschaut!

Atti
 

Carsten

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Warum sollte das ein Mystery sein?

Weil ohne die vorab gelöste Aufgabe keine Ermittlung des Finals möglich ist. Oder willst du mir erzählen, dass du das ad hoc mal eben im Wald ausrechnest, wenn du dich nicht vorher darauf vorbereitet hast?

PS: Wenn du Physiker bist, mag es gehen, aber das ist der Durchschnittscacher nun mal nicht ;)
 
A

Anonymous

Guest
der owner sollte auch seine deutschkenntnisse verbessern. so wird das nichts und ist eigentlich direkt für die ignoreliste gemacht. warum gebt ihr euch mit solchem mist überhaupt erst ab?

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, NO Kid caches, exceptions may appear)
 
Carsten schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Warum sollte das ein Mystery sein?

Weil ohne die vorab gelöste Aufgabe keine Ermittlung des Finals möglich ist. Oder willst du mir erzählen, dass du das ad hoc mal eben im Wald ausrechnest, wenn du dich nicht vorher darauf vorbereitet hast?

PS: Wenn du Physiker bist, mag es gehen, aber das ist der Durchschnittscacher nun mal nicht ;)

Aber es ist nicht zwingend notwendig etwas vorher zu tun. Und vom Durchschnitt wollen wir doch nicht ausgehen, oder. :wink:

Aber daher kann der Wunsch nach Trads only kommen.

KDB
 

dewildt

Geomaster
HHL schrieb:
warum gebt ihr euch mit solchem mist überhaupt erst ab?
Psssttt. Bitte nicht stören.
Wg. dem Popcorn. Der Cache macht den Thread spannend.

Daniel
P.S: Solange Physik und Mathe das Thema beherrschen, sollte der Thread möglichst nicht auf die Wiese landen. Danach ist mir das Wurscht.
 

König Moderig

Geowizard
Mal ehrlich - ich finde den Thread etwas übertrieben. Sonst könnt ihr unseren hier gleich auch noch unter's Popcorn mischen. Wir verbauen zwar keine matschigen Einheiten, aber was wir da alles ignorieren - mein lieber Mann ...

Also, Leute, ich habe den Cache nicht durchgerechnet - aber so schlimm sieht's doch nicht aus ...
 

dewildt

Geomaster
@The Hawks
Ja, ich glaube für die Diskussion zum Thema Mathe&Physik ist euer Cache auch geeignet. Aber...
a) ihr habt ein FTF
b) ihr habt Geochecker
c) ihr läßt mit euch reden (und bietet sogar einen Platform dafür an)
d) ihr habt einen mystery
e) ihr verwendet FIATs, KIAs, normalbenzin ;) Fahrer und Geisterfahrer überleben schon bevor es spannend wird.

Da kann ja nichts RUMS machen.
Alles langweilig!

Daniel
P.S. Ich bin immer noch nicht dazu gekommen DEN Cache zu machen...
 

jennergruhle

Geoguru
Wenn Ws = Nm, ist N = Ws/m. Die korrekte Krafteinheit sollte hier also wohl Wattsekunde pro Meter lauten. Vielleicht ist der Owner beim Schreiben der Einheit einfach nach vier Buchstaben eingeschlafen, dann wieder aufgewacht und dachte er sei fertig.
Watt pro Sekunde (wie vom Owner angegeben) ist eher die Ableitung der Leistung nach der Zeit, also eine Angabe, wie schnell die Leistung ansteigt (z.B. beim Einschalten der Winde).

Vielleicht sollte man dort auch einfach die Leistung in W und die Kraft in N bzw. Ws/m berechnen, dazu noch die verrichtete Arbeit in Ws bzw. Nm, und dann mit drei Koordinaten losziehen - vielleicht führt eine zum Cache. Eventuell kann man eine der drei ausschließen, weil mitten auf dem Hof. Man sollte allerdings nicht schreiben welche der drei es war. Sonst wird das Log gelöscht.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Also der Knackpunkt ist doch, das sozusage garnix an der Aufgabe stimmt:

- Hubkraft wird - wie jede Kraft in N (Newton) gemessen
- W (Watt) ist eine Einheit (die SI Einheit) in der Leistung gemessen wird
- W/s iss garnix (Veränderung der Leistung über die Zeit)
- Hier muss ich Zitieren "Die Einheit Watt/sec. ist eine SI Physikalische Konstante für Kraft (Power)." - an diesem Satz passt *nichts* zusammen. Weder ist Kraft "Power", noch Watt/sec eine SI Einheit, geschweige denn eine Massheitheit für Kraft oder Power (=Leistung). Zu guter letzt gibt es keine "SI Konstanten".
- Nm ist eine Einheit für Energie (also weder Kraft noch Leistung).

Das ist echt völlig gequirlter Quatsch ohne Sauce.

Was man da genau ausrechnen soll ist mir noch nicht klar. Entweder ist es tatsächlich die Hubkraft, die wird aber in N (Newton) gemessen (es gibt noch ein paar wenige Gebräuchliche Einheiten). Kann also imo nicht sein.

Wahrscheinlich ist wohl eher die Leistung (in Watt) gemeint die man ausrechnen soll. Da müsste man "Kraft" durch "Leistung" ersetzen und dann stimmt es (zumindest für die Aufgabenstellung).
[Edit: Wie der First-Finder herrausgefunden hat IST die Leistung gemeint]

Also wenn dieses Rätselraten kein Mysterie ist, dann frage ich mich WAS DANN? ;-)

Atti
 

mooto85

Geocacher
ich glaub der owner ist zum teil einsichtig geworden:

jetzt muss man nicht mehr die hubkraft in watt sondern die hubleistung in watt berechnen
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Wenn er noch den unsinnigen Abschnitt:

"Die Einheit Watt/sec. ist eine SI Physikalische Konstante für Kraft (Power). Nicht Nm ist die SI Physikalische Konstante. Deshalb bitte keine öffentlichen Log über das Tema. Diese werden gelöscht von mir! Mail an mich ist zulässig. Bitte um Verständnis Danke."

entfernt und ein Mysterie draus macht, dann ist's perfekt!

Sowas passiert wenn man in der ersten GeoCaching-Euphorie unbedingt auch Caches auslegen will und keinen Betatest macht.

Atti
 

radioscout

Geoking
KoenigDickBauch schrieb:
Aber es ist nicht zwingend notwendig etwas vorher zu tun. Und vom Durchschnitt wollen wir doch nicht ausgehen, oder. :wink:
Mit diesem Argument könnte man jeden Rätselcache als Multi listen denn es gibt immer jemanden, der auf irgendeinem Gebiet überdurchschnittliche Kenntnisse hat und das Rätsel sofort und ohne Vorbereitung vor Ort lösen kann.

Es ist wohl doch besser, sich am Durchschnitt zu orientieren.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
1. Dassn Mysterie.
2. In welches Regionalforum schieben wir den? Das ist keine Cacheologie.
3. Den Physik-Nonsens tolerieren wir mal, ich muss den ja nicht machen. Hab schon blödere Caches gesehen.
4. Für solche Diskussionen, die der Owner eines Caches nie tolerieren würde, wurde dieses Forum mal erfunden! Weiter so!
 
A

Anonymous

Guest
Leute, wo ist euer Problem ? Lachen ... ab auf die Ignore-Liste und gut ist´s !
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Eine Idee hab ich ja noch, aber das wäre zu genial, das wird wohl so nicht sein: An der Koordinate findet sich genau der Quatsch nebst Lösung.
 

friederix

Geoguru
Man sollte eine Abstimmung machen:

Wohin gehört dieser Cache?

[ ] auf die Todo List.
[ ] auf die Ignorelist
[ ] auf die Wiese
[ ] ins Lehrer-Forum :roll:
 
Oben