• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

krimineller Cointausch Original gegen Kopie

Hainz

Geomaster
Manch einer hat schon davon gehört und viele schon eine Kopie in Händen gehalten. Bisweilen bringen coin-owner ja auch Kopien in Umlauf, um den Verlust der realen coin zu vermeiden.
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema und es ist wohl so, dass nicht nur ein geocacher auf die Idee kam, es gibt wohl mehrere. Ein coin-owner aus den USA teilte mir mit, dass es solche Diebstähle, die mittels Kopie getarnt werden auch in den USA gibt.
Was tun?
Als Vorgehensweise, wenn man eine Kopie in die Hände bekommt, finde ich es gut, darauf mindestens im Log hinzuweisen, wenn der owner nicht auf der coin-Seite explizit selbst darauf hinweist. Den coin-owner zu informieren, ist auch keine schlechte Idee, denn er hatte vielleicht im Sinn eine echte coin reisen zu lassen und wird es möglicherweise lieber sehen, wenn die Kopie im Mülleimer landet.
Warum ich dieses Thema hier anspreche:
Gibt es Erfahrungen mit solchen Praktiken? Also jetzt nicht der bloße Diebstahl als solches, der ja schon übel genug ist, sondern dieses perfide Vorgehen, das die Vertrauensgrundlage beim Reisen von coins komplett zerstört.
Mir geht es speziell darum zu erfahren, ob es eine größere Verbreitung dieses Problems gibt, weshalb mir allgemeine Antworten genügen würden.
Konkretere Antworten, gerade, wenn eine aktuell anhaltende Aktivität des coindiebes vermutet wird, gerne über PN.
Wäre auch schön, wenn der Diskurs nicht um die pathologische Dimension des gezeigten Verhaltens gehen würde. Das wäre zwar nachvollziehbar, aber wird dem Ernst des Themas leider nicht gerecht.
 

SNEQX2

Geocacher
Das müssen schon ganz schönkranke Geister sein, die diesen Aufwand betreiben, um "unbemerkt" eine Coin zu klauen... Der Gelegenheitsdieb würde wahrscheinlich eher auf das Loggen des Caches verzichten und nur die Coin einstecken, möchte man vermuten...
/OT

Im bereich von Düsseldorf hab ich zwar schon Kopien gefunden, aber die waren immer auch als solche beschrieben. An eine Kopie ohne speziellen Hinweis kann ich mich jetzt spontan nicht erinnern. Da schon deutlich öfter an Trackingnummern, die zum discovern irgendwo im Logbuch oder in der Dose hinterlassen wurden...

Die Herangehensweise, bei nicht spezieller Beschreibung der Coin als Kopie dies im Log zu vermerken, finde ich aber gut und werde das wohl zukünftig auch so machen. :) Vielleicht hilfts ja.
 

Aisling

Geocacher
Das ist mir leider auch schon passiert:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=60&t=44809

Meine Konsequenz: ich schicke keine Coins mehr auf Reisen. Es ist einfach zu frustrierend, wenn selbst die einfachen nach drei bis vier Caches auf einmal verschwinden oder gegen ein Laminat getauscht werden.

TBs setze ich weiter aus. Die gehen nicht so schnell verloren.
 

Attila_G

Geocacher
1. Laminierte Kopien lasse ich liegen. Sowas transportiere ich nicht weiter!
2. Wenn ich daran denke, schau ich nach, ob der Owner die Kopie in Umlauf gesetzt hat oder ich informiere ihn darüber.
3. Anderen Coin-Ownern rate ich ab, Kopien in Umlauf zu setzen. Entweder richtig oder gar nicht!

Wenn sowas zunimmt, müsste man mal systematisch schauen und abklären, wer zuletzt noch das Original geloggt hat und ab wann eine Kopie aufgetaucht ist. Dann die Logs der Cacher, welche für so einen Diebstahl in Frage kommen mal genauer unter die Lupe nehmen, um Parallelen zu finden.

-- Attila
 

Aisling

Geocacher
Wie willst du es kontrollieren?

Alle namen an einen Pranger stellen. Sorry, dann beschuldigst du bestimmt einige, die unschuldig sind.

Ich selbst habe alle angeschrieben, die die Coin in den Händen hatte, aber wie sich rausstellte, lag sie 7 Tage in einem Tradi und wurde dort ausgetauscht. ...
 

rumkugale

Geocacher
es gibt echt leute die eine Kopie anfertigen?
Ich hatte bis jetzt 1 laminierten Coin, der aber wohl vom Owner so losgeschickt wurde. Fand ich auch nicht so toll. Das heißt es gibt Leute die nehmen den mit nach Hause, machen ein Foto und die ganze arbeit mit laminieren und legen den wieder rein. Finde ich schon dreist sowas.
 

juba

Geomaster
Ich schreibe zu den Beschreibungen meiner Coins immer explizit dazu, dass es Originale sind und dass die Finder mich bitte umgehend benachrichtigen sollen, falls sie eine Kopie vorfinden...

naja, bisher habe ich wohl glück gehabt. weder dreister tausch, noch diebstahl meiner coins. diejenigen, die verloren gegangen sind, sind definitiv muggels zum opfer gefallen, da die gesamten dosen gemuggelt wurden :-(
 

Attila_G

Geocacher
Aisling schrieb:
Wie willst du es kontrollieren?
Alle namen an einen Pranger stellen. Sorry, dann beschuldigst du bestimmt einige, die unschuldig sind.

Nein, gar nicht. Aber als Owner würde ich schon versuchen herauszufinden, wer dahinter steckt. Wie ich geschrieben habe: Man müsste systematisch nach Parallelen suchen. So könnte man vielleicht rausfinden, wer das macht. Das hat aber nichts mit "an den Pranger stellen" zu tun.

-- Attila
 

bibliothekar

Geowizard
Also Kopien kommen für mich nicht in Frage. Aber bevor sie abhanden kommen kann ich die Owner auch verstehen. Die schönsten und wertvollsten reisen mit mir mit und werden nur gezeigt zum discovern. Würde mich da dumm und dämlich ärgern wenn eine weg wäre.
 

frenocomio

Geowizard
Hainz schrieb:
Ein coin-owner aus den USA teilte mir mit, dass es solche Diebstähle, die mittels Kopie getarnt werden auch in den USA gibt.
Warum der Aufwand? Wenn jemand eine Coin stehlen will, nimmt er die aus dem Cache und loggt die Dose nicht. Wer will ihm das dann nachweisen?

Als Vorgehensweise, wenn man eine Kopie in die Hände bekommt, finde ich es gut, darauf mindestens im Log hinzuweisen, wenn der owner nicht auf der coin-Seite explizit selbst darauf hinweist.
Würde ich auch so machen. Aber meist werden Reisende nicht mal mehr discovered. Ich freu mich immer, wenn jemand schreibt: xxxx in Cache soundso gesehen, nachdem ich einen Reisenden abgelegt habe.

Gibt es Erfahrungen mit solchen Praktiken?
Bisher noch nicht gesehen noch davon gehört.

An die, die Kopien nicht transportieren wollen: Es ist euer gutes Recht. Ich selber habe auch eine Kopie laufen, da es ein Geschenk zu meinem runden Geburtstag inklusive Gravur war. Die wollte ich nicht im Original losschicken. Fand die Idee aber so nett, dass ich trotzdem andere daran teilhaben lassen wollte.
 

BueTriDo

Geocacher
Bei uns kommen aufgrund negativer Erfahrungen (Verlust/Diebstahl von Coins) nur noch Kopien (oder Icon-Roulette-Tags) auf die Reise.

Wenn diemal wegkommen, werden sie halt virtuell nach Hause geholt und als neue Kopie wieder ausgesetzt.


Andere dürfen gern discovered werden (vor kleines Rätsel lösen und schon hat man die Track-ID - siehe auf unserem GC-Account).
So kann auch Spaß aufkommen.

Wir werden auf jeden Fall keine Originale mehr aus der Hand geben.

Micha
 
Oben