• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

läßt sich der garmin-Export individualisieren

t31

Geowizard
Guten Morgen,

gibt es für den Garmin-Daten-Export auch eine Möglichkeit die exportierten Daten anzupassen, z.B. über ein tpl-File? Ich würde beim Wegpunktnamen gerne die ID (GCxxxxx) gegen den Cache-Titel austauschen und als Kommentar Cachegröße (M,S,R,L) sowie den HINT eintragen lassen.
 

huzzel

Geowizard
oder damit:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=20839&hilit=LOGPARSER
Dann sogar als POIs und nicht als Wegpunkte.
 
OP
t31

t31

Geowizard
@Lunkelbaer
das schein ja recht kompliziert aber machbar (Ist nicht gerade ausführlich Dokumentiert), mal schauen. Ein HINT wird aber als Kommentar nicht exportiert, wenn ich das jetzt richtig sehe - oder? Eigentlich möchte ich alles unter einer Haube haben, als möglichst wenig Tools und Fummelei.

@huzzel
diesen Teil hatte ich schon durch, das hat mir nicht so zugesagt, da hat Lunkelbaers Vorschlag dann doch mehr Potential. Mit den POI kann ich derzeit kaum etwas anfangen, eventuell liegst auch daran, das ich das Gerät noch nicht so lange habe, mit Wegpunkte komme ich besser zurecht.
 

huzzel

Geowizard
Was kann denn ein Wegpunkt so viel mehr? Und wenn man ja mal einen braucht, kann man ihn sich vor schnell zusammenschustern.
Das was Du willst kilngt ein wenig nach GSAK. Das kann (fast) alles. Aber dafür muss man PM sein.

edit:
"u" nachtrag :eek:ps:
 
OP
t31

t31

Geowizard
Ja ich weiß (bezüglich GSAK), ich lese ja hier fleißig mit. Ich habe mich die letzten Wochen schon an CW gewöhnt, es läuft auch auf den PDA und kostet nix. ;) GSAK, hatte ich mal Demo und hat mich nicht wirklich überzeugt, es kann sicher viel, aber es ist nicht intuitiv, die Ergonomie ist auch nicht so und dann setzt es eben auf PM und PM ist für mich ein no go aus Prinzip.

Mein Fokus ist schon auf CW gerichtet darum auch die Frage hier im Unterforum - nicht böse sein. Ich bin natürlich trotzdem für jeden Tip dankbar, nur langsam wird es auf meinen Rechner unübersichtlich, ein Tool jagt das andere. :)
 
OP
t31

t31

Geowizard
@Entwickler

derzeit exportiere ich alles manuell, da es kein brauchbaren Weg bisher gibt. Das Problem sind eigentlich nur die Sonderzeichen, da ich auch oft in Grenznähe aktiv bin, diese Daten wiederum frisst dann Mapsource nicht. Folgende Zeichen machen Probleme: &`äöüß und bei Tschechischen Caches Buchstaben wie diese ýéàì

@biraconda

Danke für den Tip, das schaue ich mir die Tage an.

@huzzel

Nochmal zur Sache mit der POI. Über5 die Feiertage bin ich viel über die Autobahn und da habe ich mal die POI genutzt, das Problem dabei ist, das man keine Caches als gefunden markieren kann oder sie löschen kann, daher nutzt einem diese POI-Liste auf längere Sicht nichts, auch konnte ich sie bisher nicht in Mapsource einbinden ohne das Mapsource nicht mehr startet.

@all

ich möchte eigentlich mit CW meine Touren planen, filtern etc.pp. und wenn die Möglichkeit besteht dies auch mit Kartenmaterial im Mapsource. Auch das logschreiben bzw. das wiederfinden der Caches mit CW ist schon einfacher als die suche im Browser. Der direkte Export zum Garmin funktioniert ebenfalls, nur eben die Symbole sind festgelegt und damit nicht individuell, wie auch der Titel. Der Expoprt über Templates funktioniert, hat aber eben die Sonderzeicheneinschränkung beim Import in Mapsource.
 

huzzel

Geowizard
t31 schrieb:
@huzzel

Nochmal zur Sache mit der POI. Über5 die Feiertage bin ich viel über die Autobahn und da habe ich mal die POI genutzt, das Problem dabei ist, das man keine Caches als gefunden markieren kann oder sie löschen kann, daher nutzt einem diese POI-Liste auf längere Sicht nichts, auch konnte ich sie bisher nicht in Mapsource einbinden ohne das Mapsource nicht mehr startet.
Das mit den gefundenen Caches ist bei mir zumindest kein problem, da ich die gefundenen Cache im CW eh aus meinem Profil entferne. Und beim nächsten Erstellen sind die dann weg.
 
Oben