• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Längere Wandercaches?

Kappler

Geowizard
Hallo,

wir planen für nächsten Sommer an der FjällRäven Classic in Schweden (Wander-"Rennen" über 110km) teilzunehmen und gedenken dafür etwas zu trainieren.

Da eines unserer Familienmitglieder derzeit bei Stockach wohnt und auch mittrainien sollte, würde ich gerne wissen, ob es hier auch längere (20-40km) Wandercaches oder Cacherunden gibt, um den Anreiz etwas zu erhöhen.

Fällt euch hier im näheren Umfeld etwas geeignetes ein?
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
Ich hol das hier noch mal nach oben: Gibt es wirklich keine Wander-Caches?

Es muss auch nicht direkt bei Stockach sein, wir übernachten sowieso auf einem Campingplatz und der kann auch ein paar Kilometer weiter entfernt sein (aber weiter als eine Stunde mit dem Auro muss nicht sein).

Ich bin über jeden Hinweis dankbar...
 

stoerti

Geowizard
Ja klar tuts die geben. Zum Beispiel meinen Fjäll Räven Classic Trainings Cache, der mich im Hieb ins Silber katapultiert hat :D

Was Sie schon immer über Geocaching wissen wollten aber nie zu fragen wagten.

Liegt allerdings nicht ganz am Bodensee....

Dann sehen wir uns also im August? :D
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
@stoerti: Der ist wirklich nicht so ganz am Bodensee... ausserdem ziemlich viel über Asphalt, wenn ich das richtig gesehen habe. Das begeistert mich nicht so übermäßig...

Wir starten am Freitag um 13:00 Uhr, du am Samstag, wenn ich das richtig gesehen habe...
Wenn du also schnell genug nist, werden wir uns auf jeden Fall begegenen.

Wobei wir in Abisko voraussichtlich ein, zwei Ruhetage einlegen werden, da wir geplant haben, anschließend wieder zurück zu wandern und dabei, schönes Wetter vorausgesetzt, noch ein paar Berge besteigen wollen.
Aber nur, wenn die Knochen mitspielen...
Vielleicht treffen wir uns dann während unserer Ruhezeit in Abisko. Denn Gold schaffen wir sowieso :D :lachtot: :eek:ps:

Wir sind auch einfach zu erkennen:
Ich denke, dass nicht allzuviele Familien aus Deutschland mit zwei 10-12 jährigen Kindern dabei sein werden...
 

stoerti

Geowizard
Nein, der geht fast nur durch Wald. Aber was vergleichbares wirst Du in Deutschland eh nicht finden.
Erst Wald, dann Tundra, dann sozusagen Hochgebirge mit Schnee, danach Moorgebiet und dann wieder Wald.....das gibts hier nicht :)

Aber ich würde sagen, wir sehen uns dann am Freitag. Ich starte nämlich den Freitag um 1300 Uhr. :D

Denn Gold schaffen wir sowieso
Das habe ich mir voriges Jahr auch gesagt :D
Naja, gut, gerade um 15 Stunden dran vorbeigeschrabbt.....ich schlafe diesmal einfach nicht, dann klappt das schon :???:
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
stoerti schrieb:
Nein, der geht fast nur durch Wald. Aber was vergleichbares wirst Du in Deutschland eh nicht finden.
Erst Wald, dann Tundra, dann sozusagen Hochgebirge mit Schnee, danach Moorgebiet und dann wieder Wald.....das gibts hier nicht :)
Doch, im Schwarzwald gibt es genau das... (zumindest so ähnlich :D )

Und momentan ist ein Trainingscache in Planung, der möglichst viel von diesen Aspekten einbezieht. Zumindest letztes Wochenende lag noch etwas Schnee...
Länge der Runde wird wohl so gegen 70-80km gehen...

stoerti schrieb:
Aber ich würde sagen, wir sehen uns dann am Freitag. Ich starte nämlich den Freitag um 1300 Uhr.
Ich dachte, ich hätte dich in der 23xxx Gruppe entdeckt... Aber so genau weiß ich es nicht mehr. Uns findest du übrigens um Startplatz 13100 herum... Oder haben die Startnummern gar keinen Bezug zur Startgruppe?
 

stoerti

Geowizard
Doch, die Startnummern haben Bezug zur Startgruppe. Allerdings sind die Gruppen mit maximal 250 Leuten voll beim Anmeldesystem.
Wenns nicht mehr passt, bekommst Du eine andere Nummer.
Wann Du nachher aber wirklich startest, ist eigentlich egal. Die sehen das da ziemlich locker.
Allerdings, je kleiner die Gruppe ist, in der man startet, umso stressfreier wirds.
Denn LapDonalds kommt schon bei km6 und wenn da 500 Leute am Start sind, haste erstmal ne Stunde Zwangspause, wenn Du einen Rentierburger willst.
Der Laden besteht ja nur aus nem Grill im freien und nem Kiosk.

Das ist LapDonalds:
p8086287.jpg


Und sowas gibts im Schwarzwald?
p8096319.jpg


p8106378.jpg

Tjäktjapass geradewegs voraus.

Boah, cool, sag bescheid, wenn der Cache liegt, ich komme! :D

Edit: Ihr werdet Euch wundern, wieviele Leute mit Kindern da unterwegs sind.
Und wieviele relativ junge Leute, jugendliche, die einfach mal so den Hike mitlaufen, weil sie sonst nix zu tun haben.
Da startet alles, vom 70 jährigen bis zum 2jährigen (getragen allerdings), vom tapezierten Skelett, der das ganze als Training für seinen Iron Man nimmt, bis zum 3 Zentner Mann, der das macht, weil er in der Midlife Crisis steckt :D
(Wer mich in der Aufzählung erkannt zu haben glaubt, muss es nicht sagen ;) )
Und am Ende zählt nur, wer es selbst ins Ziel geschafft hat.
Da applaudieren die Soldaten der Armee genauso wie die Hochleistungsathleten und die Mama, die von der Familientherapeutin mit ihrer 16jährigen Tochter da hin geschickt wurde.
Ist ein richtig geiles Event.

Vorgeschmack gefällig?
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
Den Bericht kannten wir schon - endlich mal was anderes als nur Heldenstories. Fand ich sehr eindrucksvoll... Danke dafür!

Zum Schwarzwald: Nicht ganz Hochfjell, aber auch ganz schön :D :
Schwarzwald_1.jpg

Wald...
Schwarzwald_2.jpg

Schnee...
Schwarzwald_3.jpg

Hochmoor mit Bohlensteg...

Also fast genau wie Schweden...
 
Oben