• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Löschen von Couchlogs bei Virtuals

Holger_Danske

Geocacher
Was soll denn das jetzt wieder ???

Da bekomme ich doch vor drei Tagen eine Mail, dass mein Log vom Juni 2007 für den Virtual 1840 Shawnee Indian Cemetery vom Owner gelöscht wurde.
Auf meine Frage hin an den Owner, was das denn solle, antwortet dieser mir, dass Geocaching.com direkt mit ihm Kontakt aufgenommen hat und ihm angeraten die Logs der Cacher, die nicht vor Ort waren, zu löschen, ansonsten würden sie das Listing archivieren. Und: "Couch potato logs violate the Geocaching.com guidelines", und diese Guidelines existieren seit Juli 2002. Seiner Information nach, soll diese "Aufräumaktion" in der nächsten Zeit fortgesetzt werden.

Wieso erinnert man sich denn erst jetzt an diese Guidelines? Wo war man denn, als Caches wie USO , Nordsee ist Mordsee , Oben , magnum´s cache oder Weit draussen eingestellt wurden ?
Und bekannt ist es doch schon seit Jahren, dass es zahlreiche Couchcaches und demtentsprechend Couchlogs gibt, denn Bookmarks wie z.B. Armchair caches oder Sofacaching hat doch immer wieder auf die Möglichkeit hingewiesen, von zu Hause aus die Welt "zu bereisen".
Und ich glaube nicht, dass bis heute 2730 Cacher USO vor Ort besucht haben.

Freunde, wann begreift ihr endlich, dass dies ein Hobby ist und außer gc.com hier keiner damit Geld verdient. Ob nun der eine Virtual mehr oder weniger dabei ist, fällt doch wohl nicht so ins Gewicht. Bei den meisten machen die Virtuals einen Anteil an den Founds von deutlich unter 5 % aus.
Ich habe Verständnis dafür, wenn ihr die Regeln für die Zukunft genauer umsetzen wollt, aber alle Logs bei Virtuals nach Couchlogs zu durchforsten und zu löschen halte ich ehrlich gesagt für Schikane.

Und besonders ärgerlich ist es für alle GSAKler, die ihre Meilensteine gerne ausweisen und diese Meilensteine mit erstklassigen Caches belegen und darauf hingearbeitet haben. Diese Statistik ist dann durch diese nachträglichen Löschungen dahin.

Bin gespannt auf Eure Meinung. Sicherlich habe ich noch nicht alle Aspekte dieser lächerlichen Aktion genannt.
 

TKKR

Geoguru
Ist doch ok das die Logs gelöscht wurden/werden. Ich verstehe jetzt nicht wirklich worüber du dich aufregst.
 

radioscout

Geoking
Holger_Danske schrieb:
die ihre Meilensteine gerne ausweisen und diese Meilensteine mit erstklassigen Caches belegen und darauf hingearbeitet haben. Diese Statistik ist dann durch diese nachträglichen Löschungen dahin.
Ist doch schön, wenn der gefeierte 1000ste, 2000ste, 3000ste, ... 10000ste usw. nicht mehr der hoch gelobte eigens dafür gelegte Vanity-Cache ist sondern einer von den 50 Micros, die man auf dem Weg dahin aus dem Dreck gezogen und mit "+1" geloggt hat, um vor dem großen Ereignis die passende Pünktchenzahl zu haben.
Wenn die als Pünktchenbringer gut genug sind haben sie es auch verdient, nun als Milestonecaches in der Statistik zu stehen.
Ihr glaubt nicht, wie sich so ein armer kleiner P...eckencache über diese Ehre freut!

Aber man kann ja durch Löschen weiterer Logs dafür sorgen, daß auf den Dreimol-Null-is-Null-Plätzen wieder "würdige" Caches stehen. :D
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Holger_Danske schrieb:
Bin gespannt auf Eure Meinung. Sicherlich habe ich noch nicht alle Aspekte dieser lächerlichen Aktion genannt.
Lächerlich ist das wirklich und irgendwo ist da auch ein Widerspruch. Bei den meisten Virtuals mußte man sich eine Log-Freigabe holen. Wenn es damals schon den Guidelines widersprochen hat, haben die Owner damals falsch gehandelt, sie hätten keine geben dürfen. Jetzt die Logs zu löschen ist albern, damit macht er sich total unglaubwürdig.

Die andere Frage ist jedoch, wird man wirklich an der Anzahl seiner Founds gemessen?
Bei uns spielt das jedenfalls eine untergeordnete Bedeutung.
Die Statistiker... naja sieht ja gut aus und macht auch Spaß solche Tabellen zu erstellen, die stimmen aber nur für den der sie macht. Das hat schon der alte Churchill festgestellt :???:
 
Da fiel mir doch gerade auf, dass ich auch zwei virtuals auf meiner Liste hatte, die ich nicht besucht habe. Schwups. Schon in eine note umgeschrieben. Hat garnicht weh getan.
 

SabrinaM

Geowizard
Übrigens kann man bei GSAK die Meilensteine auch manuell einstellen... hab ich bei einem auch gemacht, nachdem ein Cache nach einem Event doch nicht freigeschaltet wurde und der T5er nach Papier-Logs zwar mein 1600er gewesen ist, nach Online-Logs aber dann doch nur der 1599te und der Autobahn-Leitplanken-Mikro den Zuschlag bekommen hätte :???: Und bei einem anderen, nachdem ich online nicht die Logreihenfolge eingehalten hatte und der Meilenstein dann in der Statistik erst nicht auftauchte. Lässt sich problemlos in GSAK korrigieren.

Die Statistik lässt sich hier also problemlos nachträglich diesbezüglich korrigieren bzw. halten, wenn die Meilensteine das einzige Problem sind. Ist aber nur schön, wenn da nur wenige Logs wegfallen.
 

BlueGerbil

Geowizard
Holger_Danske schrieb:
Wieso erinnert man sich denn erst jetzt an diese Guidelines?

Ist das wichtig? Die Guideline wird nun eben so durchgesetzt. Wem´s nicht paßt, der findet sicherlich ganz tolle alternative Cache-Plattformen, wo alles sehr viel besser ist.
 

SabrinaM

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Wat? Milestone-Faking? Wie krank ist das denn?
Ist ja kein Faking, ist nur die Erhaltung der bisherigen Fakten. Man kann damit natürlich auch seine Milestones fälschen, wer es braucht ;) Wenn ich so dusselig bin und logge nicht in der korrekten Reihenfolge und der Meilenstein wird nicht richtig angezeigt deswegen, warum darf ich das dann nicht korrigieren? Und wenn dem Thread-Starter seine Meilensteine so wichtig sind, das er sie auch nach Loglöschungen erhalten möchte, kann er es so auch tun.

Ob das gut oder schlecht ist, oder besser als Couch-Virtuals in den USA zu loggen, das möchte ich nicht beurteilen...
 

ElliPirelli

Geoguru
SabrinaM schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Wat? Milestone-Faking? Wie krank ist das denn?
Ist ja kein Faking, ist nur die Erhaltung der bisherigen Fakten. Man kann damit natürlich auch seine Milestones fälschen, wer es braucht ;) Wenn ich so dusselig bin und logge nicht in der korrekten Reihenfolge und der Meilenstein wird nicht richtig angezeigt deswegen, warum darf ich das dann nicht korrigieren? Und wenn dem Thread-Starter seine Meilensteine so wichtig sind, das er sie auch nach Loglöschungen erhalten möchte, kann er es so auch tun.

Ob das gut oder schlecht ist, oder besser als Couch-Virtuals in den USA zu loggen, das möchte ich nicht beurteilen...
Bei GSAK muß ich auch die Milestones händisch eintragen, da GC die Logreihenfolge nicht einhält. Oder besser gesagt, erst seit gestern mit dem neuen Update einhält.
Bisher hat GC die Logs munter durcheinander gewürfelt, immerhin alles was am selben Tag war auch dort gelassen...
Ich hab immer in der Reihenfolge geloggt, wie ich die Caches gefunden habe. So wurden sie mir dann aber nicht angezeigt.
 

argus1972

Geowizard
Für meine Begriffe sind die Owner von Virtuals selber schuld, wenn man sich die Infos beschaffen kann, ohne vor Ort gewesen zu sein. Dann darf man sich nicht wundern, wenn alle Welt fleißig loggt. :irre:

Obwohl - worin liegt der Reiz bei diesen Caches? :???:

Beziehen die Milestoneexperten denn auch alle artig die OC-only-Funde in ihre Statistik ein, oder wird das ignoriert, weil ja nur GC.com zählt? :D

So wurden sie mir dann aber nicht angezeigt.
Und? War´s schlimm? ;) :lachtot:
 

ElliPirelli

Geoguru
argus1972 schrieb:
Beziehen die Milestoneexperten denn auch alle artig die OC-only-Funde in ihre Statistik ein, oder wird das ignoriert, weil ja nur GC.com zählt? :D

So wurden sie mir dann aber nicht angezeigt.
Und? War´s schlimm? ;) :lachtot:
OC? Wer oder was ist OC? :???:

Und ja, ich find es nervig, wenn alle Caches von einem Tag nicht in der chronologischen Reihenfolge sind.... :roll:
 

SabrinaM

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Bei GSAK muß ich auch die Milestones händisch eintragen, da GC die Logreihenfolge nicht einhält. Oder besser gesagt, erst seit gestern mit dem neuen Update einhält.
Bisher hat GC die Logs munter durcheinander gewürfelt, immerhin alles was am selben Tag war auch dort gelassen...
Ich hab immer in der Reihenfolge geloggt, wie ich die Caches gefunden habe. So wurden sie mir dann aber nicht angezeigt.
Also solange ich selber richtig geloggt habe, hat GSAK das auch richtig ausgewertet. GC hat zwar Müll angezeigt, aber die Infos in den PQs waren trotzdem richtig und GSAK hat dann die Meilensteine auch richtig ausgewertet. Nur bei dem einen war ich selber schuld, da hab ich es vermasselt. Und der zweite händische, da haben alle gehofft, das der Cache vom Event wie alle anderen auch noch in den kommenden Tagen freigeschaltet wird. Wurde er am Ende aber doch nicht.... den Meilenstein hab ich so gelassen.

OC? Mehrere Negativ-Beispiele von OC-Only-Caches zu Beginn meiner Cacher-Karriere haben mich dermassen abgeschreckt, das ich diese Plattform mitlerweile komplett meide. Mag sein, das ich da was verpasse, aber das ist mir egal :roll: Ansonsten kann GSAK auch OC-Caches importieren und in meiner Statistik auswerten, das wäre also überhaupt kein Problem. :p
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Warum sollen jetzt eigentlich auf einmal alle Virtual-Logger ein schlechtes Gewissen haben und diese Logs löschen? Es gibt doch genügend andere Leute und Sachen beim Loggen von Caches, die noch viel unsauberer sind. Gab's da nicht mal was über "Tagelöhner" und Experten, die wie die Bienen ausschwärmen? :lachtot: Wobei man jedoch bedenken sollte, daß ein Unrecht nicht das andere Unrecht erlaubt.
Übrigens, darf man diesen Cache dann trotzdem loggen. Falls nicht, warum wird er dann nicht archiviert?
 
OP
H

Holger_Danske

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Holger_Danske schrieb:
Wieso erinnert man sich denn erst jetzt an diese Guidelines?

Ist das wichtig? Die Guideline wird nun eben so durchgesetzt.

Ist ja auch OK, nur warum erinnert man sich erst jetzt daran. Dadurch, dass man Antarktis-, Nordsee-Virtuals usw. zugelassen hat, ist doch es das Couchcaching entstanden. Und die sind veröffentlicht worden, als es die regeln schon gab.
 
Oben