• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Löschen von POIs, wo ich nicht weiß wo sie sind.

krasi

Geocacher
Eins vorweg: Grundsätzlich weiß ich natürlich wie POIs geladen oder gelöscht werden.
Hier habe ich aber ein ganz kurioses Phänomen. Um es besser zu erklären habe ich einige sceenshots gemacht und diese zusammenkopiert.
Unter "Custom POIs" finde ich "2x my Points" Bild 1.
Hier schon mal die Frage wieso 2x, ich habe doch nur ein POI aufgespielt Bild 3 POI "Versuch"

Woher die POIs im Bild2 kommen ist mir schleierhaft.
Ich habe schon mehrfach alles gelöscht, alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und dann den einen POI "Versuch" wieder geladen. Ich bekomme immer wieder auch die POIs von Bild 2 angezeigt.
Dazu sei gesagt, dass die POIs von Bild 2 schon aus meiner GSAK-Datenbank kommen, aber ich erkenne keinen Zusammenhang und auch keine Reihenfolge aus irgendwelchen Filtern.

Wo stecken die denn nur?, denn die möchte ich löschen.

... auch noch die Frage, wieso "Custom POI" und "my points" Müsste das nicht auch in deutsch sein, da ich doch die German_user.gtt drauf habe?

Wenn es nicht klar erklärt ist, bitte noch mal nachfragen.
Danke für die Hilfe
KrasiPOI.JPG
 

casi

Geocacher
Schau mal im internen Speicher des Oregons /Garmin/POI ob die vielleicht da liegen! Wie erstellst die POI, per Makro? Dann landen die POI's im internen und nicht wie vielleicht sonst auf der Speicherkarte!

Einige Menüs sind anscheinend nicht übersetzt, das ist "normal" bei Garmin!
 
OP
K

krasi

Geocacher
Hi Casi,
ich habe den internen Speicher bereits mehrmals gelöscht, sogar den Ordner POI. Dann war auch alles weg, aber sobald ich den Ordner wieder anlege und mir den besagten POI "Versuch" lade, sind die anderen auch wieder da.
Die POis sind auch noch da, wenn ich die Speicherkarte herausnehme, d. h., dass sie im internen Speicher liegen, aber wo?
Geladen habe ich über Makro und über die Exportfunktion, die Ergebnisse sind immer gleich.
Das alles klingt sehr unglaublich..... oder?
Krasi
 
A

Anonymous

Guest
krasi schrieb:
... hat wirklich keiner eine Idee?
Krasi
1. warum exportierst du eine "leere poi-datei zum löschen"? das ist unnötig, da die neue datei ohnehin die alte datei überschreibt.
2. warum verwendest du einmal den export und ein anderes mal das makro?
3. werden bei dem makro eigentlich die csv-daten temporär verwendet oder auf platte geschrieben? wenn letzteres, dann solltest du mal sämtliche csv-files löschen.

frohes jagen.
 
OP
K

krasi

Geocacher
HHL schrieb:
krasi schrieb:
... hat wirklich keiner eine Idee?
Krasi
1. warum exportierst du eine "leere poi-datei zum löschen"? das ist unnötig, da die neue datei ohnehin die alte datei überschreibt.
2. warum verwendest du einmal den export und ein anderes mal das makro?
3. werden bei dem makro eigentlich die csv-daten temporär verwendet oder auf platte geschrieben? wenn letzteres, dann solltest du mal sämtliche csv-files löschen.

frohes jagen.

Hi HHL,
danke für deine Nachfrage.

zu 1 ) diese Datei existiert noch aus den frühen Tagen meiner Unkenntnis.
Hier bei diesem screenshot war sie nicht wirklich leer. Ich habe sie benutzt
um auszutesten mit welcher Funktion -Makro oder Export- ich die besagten POis
gelöscht bekomme.
zu 2) wie unter 1) beschrieben, zu testzwecken
zu 3) ja. es werden csv-files auf Platte geschrieben. die habe ich aber alle immer gelöscht.

Das Makro schreibt ja die POIs auf die Speicherkarte. Leider wird nicht angezeigt, was so alles auf der Speicherkarte ist. Warum, weiß ich nicht. Wenn ich die Speicherkarte direkt in den Kartenschacht stecke, wird sie gar nicht erkannt.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das Marko nicht richtig arbeitet. Ich muss mal untersuchen was da falsch läuft und warum.

Vielleicht hast du noch eine Idee.

Gruß Krasi....... übrigens sehen wir uns am Freitag
 
OP
K

krasi

Geocacher
Ich habe die Version 2.86 aufgespielt und nun ist alles wieder in Ordnung.
Gruß Krasi
 
Oben