• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Löschung von kritischen Logs

Trracer

Geowizard
EW742 schrieb:
kohlenpott schrieb:
EW742 schrieb:
Hatte vor kurzem einen ähnlichen Fall: Ein Cache auf dem Brocken, deutlich ausserhalb des erlaubten Bereiches (Nationalpark). Ich habe mein Bedenken ausführlich geschildert, wenige Tage später wurde die Notiz gelöscht. Aber da sich die anderen fast 700 Besucher eher an dem Log erfreuen und die Cacherautobahn dort oben erweitern, wird sich wohl nichts ändern....

Ich brauche den Punkt nicht...
EW742
In dem Fall würde ich unmittelbar nach der Löschung der Note einen NA loggen!

Macht Euch ein Bild, einige Logs sprechen die falsche Lage durchaus an: http://coord.info/GC2QQB0

Gruß
EW742

Entschuldigung aber du verschiebst, dein Problem auf die Allgemeinheit. Logge ein NA du warst vor Ort und fertig. Dich wird natürlich der Bannstrahl einer Cacher treffen, glaube damit kann man leben. Wenn Du dir sicher bist, dass der Cache gegen Regeln verstößt und dich dies auch stört, dann bleibt nur der Weg eines NA. Das Forum ist der falsche Weg, weil dies nicht mal der Versuch einer Lösung ist, sondern sich hier nur Luft gemacht wird.
 

UF aus LD

Geowizard
Trracer schrieb:
.......
Entschuldigung aber du verschiebst, dein Problem auf die Allgemeinheit. Logge ein NA du warst vor Ort und fertig. Dich wird natürlich der Bannstrahl einer Cacher treffen, glaube damit kann man leben. Wenn Du dir sicher bist, dass der Cache gegen Regeln verstößt und dich dies auch stört, dann bleibt nur der Weg eines NA. Das Forum ist der falsche Weg, weil dies nicht mal der Versuch einer Lösung ist, sondern sich hier nur Luft gemacht wird.
Volle Zustimmung!
Eventuell kann man den Owner vorher anschreiben und ihn auf die Bedenken aufmerksam machen und um Abhilfe bitten. (ich würde es machen)
 

EW742

Geomaster
UF aus LD schrieb:
Trracer schrieb:
.......
Entschuldigung aber du verschiebst, dein Problem auf die Allgemeinheit. Logge ein NA du warst vor Ort und fertig. Dich wird natürlich der Bannstrahl einer Cacher treffen, glaube damit kann man leben. Wenn Du dir sicher bist, dass der Cache gegen Regeln verstößt und dich dies auch stört, dann bleibt nur der Weg eines NA. Das Forum ist der falsche Weg, weil dies nicht mal der Versuch einer Lösung ist, sondern sich hier nur Luft gemacht wird.
Volle Zustimmung!
Eventuell kann man den Owner vorher anschreiben und ihn auf die Bedenken aufmerksam machen und um Abhilfe bitten. (ich würde es machen)

Den Owner brauche ich nicht mehr anschreiben, der hat meine durchaus deutliche Notiz gelöscht. Ich bin mir wegen des NA unsicher, weil es anscheinend normal geworden ist, die Absperrung zu missachten, mehr als 600 Funde sprechen da wohl eine klare Sprache. Die Regeln des Nationalparks und von GC.com werden ohne Frage ignoriert, auch Muggels sind bei Überklettern der Absperrung kein Hindernis. Das ist Geocaching im Jahr 2011!

Ich werde mal einen Eintrag in Cachelisting verfassen.
EW742
 
OP
N

Nachtwesen

Geocacher
Zum Anfänglichen noch mal: Habe mit dem Owner inzwischen mehrfachen freundlichen Kontakt gehabt, er kam mit der Art nicht klar, wie mein Log formuliert war, weil ich halt nicht nochmal geschrieben hab "in meinen Augen" oder so. Das ist aber meineserachtens bei einem Log, der ja meine Erfahrung/Meinung darstellt, überflüssig. Er hat sich entschuldigt, mein Log ist nun leicht entschärft, aber immer noch deutlich drin.
Es geht also auch ohne Groundspeak, ich muss allerdings auch sagen, dass ich in meiner Nachricht an den Owner durchaus deutlich formuliert hatte, dass ich mit dem Weg zu GS, seis per Nachricht oder NA kein Problem habe.

Für mich ist der Fall erledigt, ich bin froh, dass es auf dem zwischenmenschlichen Weg ging.

Scheint aber ja ein durchaus nicht seltenes Problem zu sein, von daher bin ich froh, es angesprochen zu haben.

Mein Rat: freundlicher, aber deutlicher Kontakt zum Owner, wenns nix hilft, NA oder Mail an GS.
 
Oben