• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ladegerät bei Lidl

MikVan

Geocacher
wer sich mit dem Gedanken trägt, demnächst ein Ladegerät für seine Akkus zu benötigen, der sollte sich das mal anschaun.

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20070903.p.Universal_Akkuladegeraet.ar19

Passende Akkus gibts auch gleich noch, was die aber taugen kann ich nicht sagen.

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20070903.p.Nickel_Metall_Hydrid_Akkus.ar19

beides ab Montag 3.9.07 erhältlich.

Ich Ärgere mich gerade mir vor ein paar Tagen das BC700 gekauft zu haben aber da waren dafür 4 Eneloop Akkus dabei.


MfG MikVan
 

movie_fan

Geoguru
ich hab die akkus von vor 2 jahren... sagen wirs so.. zum verheizen sindse ok.. aba toll sind die nicht, mitlerweile habense statt 2100 nurnoch 1200-1500mAh... als die neu waren hattense aba auch nur 1900-2000mAh..
 

greiol

Geoguru
jepp. die streuung bei den kapazitäten war vorhanden und die nennkapazität wurde selten erreicht. wer ausreichend bedarf für mehrere sätze hat, kann sich einigermassen passende selber zusammen sortieren und die sicherlich dann auch sinnvoll einsetzen.

die (für mich) spannende frage ist ob das ladegerät etwas taugt, denn mein altes erreicht so langsam aber sicher seine rentenberechtigung.
 

Joggl

Geomaster
Zum Thema Ladegeräte, ich habe mir vor einiger Zeit den "Charge Manager 2010" von Conrad gekauft. Das Teil ist zwar durch seine Lüfter sehr laut, aber es steht bei mir im Bad und da stört es nicht. Ich muss sagen dass alle meine bisherigen Ladegeräte einfach schlecht dagegen waren. Ich hab ein Ausstellungsstück über Ebay gekauft, sonst wärs mir glaub etwas zu teuer gewesen. Als Programme hat das: Laden, Entladen und Laden, Mehrfach Entladen und Laden, Wiederbeleben und noch ein paar Sachen. Durch die Kapazitätsmessung habe ich mir passende Akkusätze zusammengestellt..

Ebensogut ist das Charge Terminal 2500 aus gleichem Haus.. damit habe ich alte Akkus in der Kapazität wieder auf sehr gute Werte bekommen

Grüße
Jakob
 

MisterL

Geocacher
greiol schrieb:
die (für mich) spannende frage ist ob das ladegerät etwas taugt, denn mein altes erreicht so langsam aber sicher seine rentenberechtigung.

ich würde da die finger davon lassen. was bitte soll "Intelligente Ladesteuerung" heißen ???
wenn da was von delta U stünde wärs vielleicht interessant, aber so...
papier ist geduldig, und ausgehend davon, was ein gutes ladegerät kostet...
 

mirosch

Geocacher
in der Anleitung steht, dass die Ladesteuerung über "[...] das -[delta] U Prinzip [...]" erfolgt.
ich hab mir das gekauft, aber weniger für die Geocaching-Gerätschaften als für die kleinen Akkus des Alltags/Haushalts, weil das alte Ladegerät inzwischen endgültig kaputt ist.
 

movie_fan

Geoguru
ich glaube das hätte die 10% die davon ahnung haben besser gefunden, der normale käufer kann sich unter itelligente ladeverhalten mehr vorstellen als unter delta u methode...
 
OP
M

MikVan

Geocacher
Naja Leute der Lidl ist ja eigentlich eher ein Lebensmittelladen. Aber was wir bei denen bisher so gekauft haben, war nie Schrott.
Klar kann man für 15 Euronen keine Wunder erwarten aber für den kleinen Heimanwender tuts so ein Gerät mit Sicherheit.
Der Powergeocacher, der jeden Tag 2 komplette Sätze Akkus niedermacht kauft sich freilich was besseres.

MfG MikVan
 
Oben