• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ladegerät, hier aber eierlegende Wollmilchsau ....

Knollies

Geocacher
Hi Zusammen,

unser ALC 2000 Expert hat den Geist aufgegeben (mehr oder weniger, auch leere Akkus werden als VOLL/RAM bewertet..) und jetzt kann ich keinen taugliche Ersatz finden. Zu "besseren" Ladegeräten habe ich auch nichts hier in alten Threads gefunden.

"Anforderungsliste", muss:
- mind. 8 Schächte
- Einzelschachtladung/überwachung
- "gescheites" Ladeverfahren
- temperaturüberwachung
- Ladeschachtabdeckung
- unabhängige Programme auf allen Schächten

Wunschliste = wünschenswert:
- (fast muss) auch 9V-Block & Mono
- Refreshprogramme / Kapazitätsmessung
- Behandlung tiefentladener Akkus
- NiZn-Unterstützung
- wählbarer Ladestrom
- integriertes Netzteil

unwichtig:
- Lautheit
- RAM

Ich weiss, damit beschreibe ich eigentlich ziemlich genau das ALC 2000 Expert, welches es noch gibt. Aber 150 Euro würde ich eigentlich nicht für ein Neues ausgeben wollen (letzte kam von Ebay..), wenn es qualitativ sagen wir nicht etablierter ist. Das ALC ist da doch zu fehleranfällig. Ausserdem hat es m.E. keine Temperaturüberwachung und die Akkus werden ab und an gut warm. (Sonst alles top!)

Das bekannte und oft empfohlenen BC-700 hat leider nur 4 Plätze, kein 9V/Mono und der 1. LAdeschacht beeinflusst m.E die Programme der weiteren.
Das "MH-C808M" ist so eine halbe Lösung. Leider kein 9v/Mono + Programme nicht unabhängig., externes Netzteil,..

Hat da jemand Ahnung? Ideen / Empfehlungen?

Gruß, Andreas
 

Moeff

Geowizard
...ich habe mir gerade das technoline BC 700 gekauft; unter 25 €.

> Netzteil nicht integriert
> nur AA + AAA

Für den Preis ein Superteil.

In jedem Schacht kann gleichzeitig ein anderes Programm ablaufen.

1. Laden und Entladen
2. Laden und Refresh
3. Laden
4. Test

Für jeden Schacht unterschiedliche Ladeströme, allerdings gibt der 1. Schacht den Takt vor in Bezug auf die mögliche Höhe; 1. Schacht 720 mA/h, dann können die anderen Schächte darunter liegen. 1. Schacht 200 mA/h, andere Schächte dann auch nur 200 mA/h.
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Danke für die erweiterten Infos zu den Ladeprogrammabhängigkeiten, Moeff!

Da wir ein Ladegerät brauchen, ein ALC 2000 nicht kurzfristig günstig zu bekommen ist und andere passenden Ladegeräte nicht gefunden werden konnten, habe ich jetzt für den Übergang erstmal das vielfach empohlene BC-700 bestellt.

Damit bekomnmen wir wenigsten AA + AAA (= das Meiste) geregelt und ein gutes "Reiseladegerät" kann es später auch gut abgeben... (das ALC2000 ist schon ein Brummer..)

-> Hier wird aber unbedingt noch nach einem passenden Ladegerät gesucht!

Gruß, Andreas
 
OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Das Ersatzladegerät ist da. Tut es erstmal gut....

Aber ein bissl' niedlich im Vergleich zum ALC2000 :D :

LadeFoto.JPG
 
Oben