• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lampe mit 6 x Cree Q5 (Romisen RC-T6 )

movie_fan

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
[...] Meine Hauptanwendung für die Lampe hat sich nicht geändert, warum also sollte "plötzlich" die Lampe zu dunkel oder zu groß/schwer dafür sein?

Das Problem ist ja auch bei den Klettercaches zu beobachten, der erste hat sich irgendein Instrument organisiert um dei Pilotleine auf 30 Meter zu bekommen, dann der zweite usw.. dann kamen die ersten Caches dazu, ohne Big SHot o.ä. keine Chance mehr das Seil einzubauen...

Ich denek so wird das auch bei den Nachtcaches sein. während am Anfang noch ne Mag 3d mit krypton Birnchen ausgereicht hat, war es vor 2 Jahren dann ne Fenix, und heute hat jeder zweite Cacher nunmal ne 500+ Lumen Lampe..

Es geht doch nichts über technisches Wettrüsten ;)
 

ENKS-Crew

Geocacher
Es geht doch nichts über technisches Wettrüsten ;)
das findet man ja aber in allen bereichen,ob es pc,auto,tv im heimbereich oder einfach nur fussball ist,immer hoher,weiter,schnelle,teurer, was bin ich froh das im moment noch normale tradis reichen um meinen kids spass zu bescheren!

lg stefan
 

ENKS-Crew

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Ich sehe vielfach eher einen Trend zu "billig, billig".
wobei man noch zwischen günstig und billig unterscheiden sollte :p , naja ich muss sagen das ich seit geraumer zeit lieber etwas mehr ausgebe weil ich mich schon oft geärgert habe das sachen zu schnell schrott waren oder nicht so waren wie gewünscht!
macht meistens eben doch sinn leute zu fragen die ahnung haben ;)
 
JoFrie schrieb:
Übrigens Deine 80-90 DM für die Maglite, was wären diese damaligen DM von der Kaufkraft her heute in Euro? Aber man die hält ja nun schon 20 Jahre und reicht für Deine Anwendungen immer noch... ja ja die Nostalgie ach was waren das noch für robuste Lamen... ach by the way, wie oft hast Du die Birne seit dem getauscht? :D
Auch wenn 80-90 DM in heutige Kaufkraft umgerechnet werden: Hast du den Teil überlesen in dem ich geschrieben hatte nicht alle 5 Jahre eine neue Lampe zu kaufen?
Die Birne habe ich in den 20 Jahren übrigens 3 mal gewechselt.

JoFrie schrieb:
Aber mal ganz ehrlich - Du schleppst wirklich gerne einen 2 Kilo Prügel mehrere Stunden, mehrere Kilometer nachts durch den Wald, obwohl Du inzwischen wesentlich mehr Licht in einem Format bekommst, das Du bequem in die Hosentasche stecken kannst? :respekt:
Also ich würde da denken - entweder Du bist Bodybuilder und trainierst wo Du kannst, hast einen Hang zu SM Praktiken, oder Angst vor Wildschweinen... :D
Ach, ws sind wir heute wieder unsachlich.
Ja, ich nehme auch meine 2 kg Lampe mit in den Wald. Damit habe ich noch jeden Reflektor gefunden. Manchmal, wenn die "moderne Lampe Kollegen" den nächsten Reflektor gefunden haben, konnte ich ihnen den übernächsten zeigen.

Und wenn meine Hauptanwendung nicht Nachtcachen ist, zerstört dies dein Weltbild, oder ist das gestattet?
 

Kuchenmops

Geocacher
Zur Abwechslung mal was zum Thema: die T6 hatte ich noch nicht in der Hand, was sich aber bald ändern wird. Ich kann aber von der T5 gleichen Herstellers berichten daß man für relativ wenig Geld eine robuste und im Vergleich zu anderen chinesischen Billigleuchten gut verarbeitete Leuchte erhält. Die mechanische Qualität (Beschichtung, Abdichtung, Schalter, Gewinde) ist ansprechend, die verbauten Elektroniken haben allerdings Verbesserungspotential. Wenn man hier noch etwas Hand anlegt und Qualität verbaut, z.B. den Shark vom Sandwichshoppe, hat man ein gutes Komplettpaket für vergleichsweise wenig Geld.
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Jep, aber trotzdem kennen die wenigsten mehr als x interessante Marken und ich möchte behaupten nahezu niemand hat alle gesehen (mich eingeschlossen!)
Da muss mal wieder ein Auto-Beispiel her... :D
Ich habe auch noch nie einen Rolls-Royce oder Bentley von innen gesehen, dennoch waere es offensichtlich ziemlich naiv bis :irre: mich hinzustellen und z.B. zu sagen ich habe einen Skoda und da gibt es an der Verarbeitung nichts zu meckern, denn die ist besser als damals bei 'nem Trabi und schneller ist er auch!

JoFrie schrieb:
Na ja, was ich damit sagen wollte, was nützt es wenn man sich heute für 400 Euro die allerneuste superhelle hochqualitative Lampe kauft die man mit Panzern überfahren kann und die bis 200 Meter Tauchtiefe dicht ist und sicher 15-20 Jahre hält, diese Lampe aber in 5 Jahren technisch so überholt ist, das die 5 Euro Aldi Lampe doppelt so viel Licht gibt (zur Anschauung etwas übertrieben ;) ).
...und nach dem ersten Sturz in eine tiefere Pfuetze innerhalb von ein paar Monaten schon kaputt ist in denen Du Dich allnaechtlich ueber den hakeligen Schalter aufgeregt hast. ;)
Und wenn Du Taucher bist nuetzt Dir das sowieso sehr viel, aber wenn nicht, dann uebertreibst Du nicht so uebermaessig und nimmst eine Lampe fuer EUR 100-200, die nach den 5 Jahren mit 2-3 Saetzen Lithium Zellen noch ihre restliche Lebenszeit als Notlampe im Auto oder der Garage verbringen kann und das eine Mal, wenn sie nochmal gebraucht wird auch funktioniert.
Und selbst wenn das noch nicht billiger war als in den 5 Jahren 5 Lampen fuer je EUR 20 durchzunudeln, hattest Du weniger Aerger/Aufwand mit spontanter Neubeschaffung/Clickie-Tausch etc. und Neugewoehnung an andere Modi/etc., wenn mal wieder etwas kaputt war.

JoFrie schrieb:
Dann hole ich mir jetzt lieber eine 50 Euro Lampe die gut und qualitativ in Ordnung ist,
Ja Du, BlueGerbil und ich holen uns eine "Billig-Lampe" fuer EUR 50. fuer den Rest ist das aber schon "die gute Fenix".
Und mit der einen fuer EUR 50-60 fuer 5 Jahre sieht das mit den 2-3 EUR 20-30 Lampen auch schon wieder anders aus. :smile:
Das dieses Thema angestossende Thema des Threads bewegte sich ja auf der untersten Schiene. Oder nochmal mit Autos gesagt: Dem Argument lieber alle 5 Jahre einen aktuellen Passat statt jedes Jahr einen neuen Hafei begegnest Du mit dem "Argument", dass alle 3-4 Jahre ein neuer Passat guenstiger sei als alle 5 Jahre einen Rolls-Royce.

Und insgesamt lieferst Du natuerlich das allerbeste Argument eine Lampe mit drop-in zu kaufen, denn dann kann sich der gute Clickie einer zunaechst teureren Lampe ueber die Jahre amortisieren, in denen ich guenstig immer wieder eine neuere LED nachgelegt habe. :smile:
 

elho

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
weil das einfach Schwachsinn ist: Meine Hauptanwendung für die Lampe hat sich nicht geändert, warum also sollte "plötzlich" die Lampe zu dunkel oder zu groß/schwer dafür sein?
Der Schwachsinn liegt dort, wo ein "ploetzlich" unterstellt wird. Die Lampe war schon immer zu gross und schwer, aber Mangels (der Kenntnis von) Alternativen wurde sie notgedrungen in den Wald geschleppt. Und genauso war sie schon immer ziemlich funzelig, aber etwas teureres oder noch groesseres kam nicht in Frage.
Nicht die Anforderungen aendern sich, aber es kommen immer neue Optionen hinzu, die immer weniger Kompromisse erfordern und die Anforderungen somit immer besser erfuellen.
 

radioscout

Geoking
Ich denke gerade über die Anschaffung von etwas in der Größe 4D nach.
Die Lampe soll einfach nur am Gürtel hängen und durch ihre Anwesenheit Idioten von unüberlegten Dingen abhalten.
 
A

Anonymous

Guest
Da ist aber DAS effektiver. :???:


Irgendwie müssen wir das doch auf die wiese schaffen.
 

radioscout

Geoking
Das ist nicht das, was ich haben will denn das Spray dient der Verteidigung. Die 4D-Lampe "wirkt" (hoffentlich) durch ihre Anwesenheit und sorgt dafür, daß man sich gar keine Gedanken über Verteidigung zu machen braucht.

Wie wäre es mit Abtrennen in einen neuen Fred "Lampen zur Abschreckung und SV"?
 

elho

Geowizard
radioscout schrieb:
Die Lampe soll einfach nur am Gürtel hängen und durch ihre Anwesenheit Idioten von unüberlegten Dingen abhalten.
Da laesst sich doch was aus Styropor schnitzen... ;)
Das zerrt nicht so am Guertel und bewaehrt sich besonders, wenn es einem der grosse boese Mann abgenommen hat und einem damit auf den Kopf haut. :D
 
elho schrieb:
Der Schwachsinn liegt dort, wo ein "ploetzlich" unterstellt wird. Die Lampe war schon immer zu gross und schwer, aber Mangels (der Kenntnis von) Alternativen wurde sie notgedrungen in den Wald geschleppt. Und genauso war sie schon immer ziemlich funzelig, aber etwas teureres oder noch groesseres kam nicht in Frage.
Schreibst du jetzt über dich, oder über meine Anwendung für die Mag? :???:
 

gdu

Geonewbie
Ich habe mir diese Taschenlampe bestellt, ist heute angekommen...
Die passenden Akkus dazu leider noch nicht, daher bleibt Zeit in Ruhe meine Frage an TC6 Benutzer zu stellen.
Wie muss man die Akkus einlegen, +Pol vorne bei den LEDS oder hinten bei der Handschlaufe?

Jaja die Chinesen, ein kleiner Zettel Papier und ich würd mich auskennen.
Hoffe so eine primitive Frage unterfordert die Taschenlampenspezialisten in diesem Forum nicht.

Mit freundlichem Gruß
Gert
 

Kuchenmops

Geocacher
Die Akkus werden mit dem Pluspol Richtung Kopf (LEDs) eingelegt. Heute konnte ich wieder einmal so ein Exemplar in der Wildbahn sehen und meine Vermutung bestätigen - sie ist kein reiner Thrower, sondern macht einen breiten Bereich vor einem hell. Der Treiber hat leider das Problem daß er bei nachlassender Akkuspannung nicht mehr in die volle Helligkeit schaltet, das könnte man mit einem Mod beheben.
 

JoFrie

Geowizard
Also ich frag mich immer noch was Ihr immer mit solchen Lampen wollt?! Da schleppe ich lieber eine kleine MC-E/P7 mit mir rum, statt diese x-fach Q5 Lampen. Die sind zu unhandlich und weder in der einen (throw) noch in der anderen (flood) Disziplin wirklich gut, da gibt es jeweils andere bessere Exemplare. Wenn überhaupt taugen die Lampen für die Gefechtsfeldausleuchtung im Nahbereich, da die kleinen Reflektörchen keine Reichweite schaffen, höchstens durch brachiale Lichtmenge, aber wie gesagt ich seh den Sinn für Cacher da nicht.
Eine gut fokussierte einzelne Q5/R2 (Eastward XGR2 / Lumapower MRV) bringt bei der Reflektorsuche deutlich mehr und eine Zebralight H60 reicht für die Nahbereichs Ausleuchtung deutlich aus und macht dort ein gleichmäßigeres Licht.

Gruß,
Jörg
 

t31

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Ich sehe vielfach eher einen Trend zu "billig, billig".
50Euro für eine Tala? Ich sehe da eher einen Trend zu teuer, zumal dann noch dies und das dazu kommt, man schaue sich den Ausrüstungs-Bilder-Thread an, da schleppen manche 1000 Euro durch den Wald, wenn das reicht. :schockiert: Der Andere Trend ist weiter höher ... etc.pp.

Bei der den Reflektoren hingehen geht der Trend zu sparsam, wie auch bei der Behältergröße des Finals. :roll:
 

dob

Geomaster
t31 schrieb:
50Euro für eine Tala? Ich sehe da eher einen Trend zu teuer

naja, also für 50€ gibts net grad wirklich viele gute Lampen, und wenn, dann is es ne funzelige Mag oder auch was aus China.

Ich bin auch eher der Fan von Lampen á la JetBeam, Surefire und Fenix (wobei Fenix meiner bescheidenen Meinung nach eine Premium-China-Marke ist).
Und wenn man in die Kategorie der Flashaholics fällt ist es dann ne Custom Lampe oder was dickeres von Surefire, JetBeam & Co.

Aus Neugier auf eine der billigen China-Funzeln hab ich mir die Tage ja auch diese ominöse Romisen RC-T6 bestellt, bin ja mal auf das Ding gespannt. Konnte sie ja letzten Samstag kurz anschauen auf nem Event und im direkten Spontan-Vergleich mit meiner Custom Mag mit SSC P7 hat sie gar keine schlechte Figur gemacht, wobei ich net sicher bin wie viel der Akku meiner Mag noch an Saft intus hatte.

Ich hab ja jetzt ne Woche Urlaub, ich glaub dann werd ich wenn die Funzel innerhalb des Urlaubs kommt auch mal n Review zu der Romisen machen und auch Vergleichs-Beamshots zu anderen Lampen die ich gerade hier rumliegen habe.
 

dob

Geomaster
so, heut is die RC-T6 eingetroffen.
Hatte aber noch keine Zeit mich ausführlich mit dem Ding zu beschäftigen, werd evtl. morgen n paar Beamshots machen im Vergleich zu n paar anderer Lampen.

Hier nur mal n Bildchen zum Größenvergleich:
(Mag 3D, Mag 2D, Romisen RC-T6, Custom Mag SSC P7, JetBeam Jet-III M)
funzeln_1.jpg


funzeln_2.jpg
 
Oben