• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Laserpointer Steckdosenschalter

chr2k

Geomaster
Hallo Elektroniker,

habe bei Pollin gluabe ich einen Steckdosenzwischenschalter gesehen, der mit einem Laserpointer (geht wohl auch mit einer (shr) hellen Lichtquelle) geschaltet werden kann.

Ich würde gerne so etwas slebst nachbauen. die 230V Seite ist kein Problem ich weiß jedoch leider nicht welchen Fotowiderstand oder LDR ich nehmen muss, damit diese Schaltung auch bei jedem Möglichen Umgebungshelligkeit funktioniert. Stromeinsparmöglichkeit (also dann über einen Tiny mit Schlafmodus) wäre auch nicht verkehrt.
Theroteisch könnte ich auch einfach den Fotowiderstand an Vcc legen und das andere Beinchen an den Verbraucher (Relais) aber das frisst mir wohl schnell die Batterien leer, oder?

Ich habe vor die Spanungsversorugn der Schaltung mit 2 odre maximal 4 AA Batterien zu betrieben. Gibt es (Reed)Relais die mit solch einer Spulenspannung arbeiten jedoch aber 230V und 6A (mehr brauch ich nicht) schalten?

Danke
Gruß Christian
 

stonewood

Geowizard
Moin,

als erste Näherung würde ich zwei LDRs vorschlagen, die in zwei Richtungen 'sehen'. Wenn einer wesentlich heller ist als der andere wäre das die Auslösung. Das ganze in einen Tiny verdrahtet, wie üblich.

Zum Thema Relais sollte die Info im anderen Thread helfen: Es gibt Relais mit 5V, die sollten auch mit 3V funktionieren. Belastbarkeit war glaube ich 1A/250V, aber da gibts sicher auch stärkere. Ansonsten gibts auch 3V-Relais, nur sind die wohl bei Conrad/Reichelt nicht zu kriegen.
 
Oben