• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Legend C mit metroguide 7 nutzen

A

Anonymous

Guest
ich habe folgendes problem. ich plane routen am pc mit metroguide 7. als routing einstellung hab ich radfahrer angegeben. wenn ich die routen jezt inclusive waypoints in den gps empfänger über trage, zeigt er mir nur so einen fetten rosa strich ungefähr zum ziel hin, was wohl die luftlinie sein soll.
im gps hab ich auch bei routing-einstellungen auf fahrrad eingestellt aber es geht trotzdem nicht.

(den trick mit luftlinie absichtlich einstellen hab ich schon ausprobiert)
wer kann mir damit helfen? :?:
 

Klaus_K

Geocacher
Siegfried1988 schrieb:
ich habe folgendes problem. ich plane routen am pc mit metroguide 7. als routing einstellung hab ich radfahrer angegeben. wenn ich die routen jezt inclusive waypoints in den gps empfänger über trage, zeigt er mir nur so einen fetten rosa strich ungefähr zum ziel hin, was wohl die luftlinie sein soll.
im gps hab ich auch bei routing-einstellungen auf fahrrad eingestellt aber es geht trotzdem nicht.

(den trick mit luftlinie absichtlich einstellen hab ich schon ausprobiert)
wer kann mir damit helfen? :?:

Hi,
welche Basiskarte (Basemap) hat dein Legend C? Wenn Du die "Europa-Version" hast, sollte die berechnete Route den auf der Basiskarte vorhandenen Strassen folgen. Solltest Du jedoch die "US-Version" haben, dann kann Dir das Legend C nur Luftlinie zeigen, da keine Strassen auf der Basiskarte in Europa vorhanden sind, nur ein paar größere Orte und Städte. Da in den Geräten Legend C und Vista C die Metroguide von Hause aus NICHT autoroutingfähig ist (am PC ist sie das aber), kann das Legend nicht über die Metroguide routen, sondern NUR über die Basiskarte. Selbst eine mit MapSource/Metroguide am PC erstellte "Autoroute" wird nur mit Anfangs und Endpunkt an das Legend übertragen. Es gibt aber einen Trick, um die Metroguide autoroutingfähig im Legend zu machen, das erfordert aber eine heftige Einarbeitungszeit und man muss mit mehreren Programmen jonglieren. Setze lieber am PC mehrere (nicht zu wenige) Zwischenpunkte, vor Kreuzungen und Abbiegungen und überträgst sie dann auf das Legend, so hast Du zumindest einen groben Verlauf der Route auf der Metroguide-Karte im Legend.
 

Klaus_K

Geocacher
Hi, noch ein PS:

Es könnte auch möglich sein, das die Basiskarte ausgeschaltet ist, dann sollte allerdings bei der Berechnung der Route im Legend eine Fehlermeldung kommen mit: "Routenberechnungsfehler, keine Strassen......" Prüfe doch nochmal ob in den Karteneinstellungen im Legend auch beide Karten (Basiskarte UND Metroguide) eingeschaltet sind. Wie oben schon gesagt, sollte in diesem Fall das Legend über die Basiskarte routen, die jedoch bedeutend grober aufgelöst ist, als die Metroguide.
 

shebang

Geocacher
Siegfried1988 schrieb:
ich habe folgendes problem. ich plane routen am pc mit metroguide 7. als routing einstellung hab ich radfahrer angegeben. wenn ich die routen jezt inclusive waypoints in den gps empfänger über trage, zeigt er mir nur so einen fetten rosa strich ungefähr zum ziel hin, was wohl die luftlinie sein soll.
im gps hab ich auch bei routing-einstellungen auf fahrrad eingestellt aber es geht trotzdem nicht.

(den trick mit luftlinie absichtlich einstellen hab ich schon ausprobiert)
wer kann mir damit helfen? :?:
Schau doch mal hier
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=3604
und hier nach
http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=9837&hl=

Viel Erfolg!
 
OP
A

Anonymous

Guest
ich hab die europa basemap. aber es fängt schon damit an dass mapsource nicht die routinginformation der karten kacheln mit übertragen will
 

shebang

Geocacher
Siegfried1988 schrieb:
ich hab die europa basemap. aber es fängt schon damit an dass mapsource nicht die routinginformation der karten kacheln mit übertragen will
Schau Dir doch bitte die oben genannten links mal näher an. Besonders der vom naviboard beschreibt wie man mit MetroGuide Karten Straßenrouting nutzen kann. Bei mir funktionierts. :lol:

VG Christian
 
OP
A

Anonymous

Guest
bei mir gehts so aber nicht. irgendwie kommen mit img2gps immer noch keine routinginformation mit auf gps drauf. kann man eig mit dem legend c in verbindung mit der topo deutschland routen? auf der garmin website steht das geht aber mit metroguide gehts ja auch nicht:-(

oder was nimmt man da besser wenn man hauptsächlich als rad/oder fußgänger routen will und genaue karten braucht? :?:
 
OP
A

Anonymous

Guest
Siegfried1988 schrieb:
… in verbindung mit der topo deutschland routen? auf der garmin website steht das geht aber mit metroguide gehts ja auch nicht:-(
den link möchte ich sehen. 8) routen ist nicht gleich autorouten.

happy routing.
 
OP
A

Anonymous

Guest
naja jetzt langsam komme ich auch dahinter. auf der garmin page gibts häkchen , häkchen mit plus und noch einige verschiedene farben für verschiedene kompatiblität. also doch nicht routingfähig ,oder nur beschränkt?^^
 

Klaus_K

Geocacher
Siegfried1988 schrieb:
naja jetzt langsam komme ich auch dahinter. auf der garmin page gibts häkchen , häkchen mit plus und noch einige verschiedene farben für verschiedene kompatiblität. also doch nicht routingfähig ,oder nur beschränkt?^^

Hi, die Topo Deutschland ist mit keinem Trick Autoroutingfähig, die MG7 offiziell nur am PC, was Dir aber nichts nützt, da du mit MapSource keinesfalls die Autoroutingdaten in das Legend übertragen bekommst.
Eine Zusammenstellung von Karten mit IMG2GPS sollte auf jeden Fall im Legend Autoroutingfähig sein, nur die Adressuche funktioniert dann nur noch sehr eingeschränkt, solltest Du die volle Funktionalität haben wollen must Du hier durch:

Lies Dir meine Anleitung hier (zum Link lese bitte erst mein PS unten) http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=9837&view=findpost&p=70700 mal genau durch und befolge sie Schritt für Schritt und achte vielleicht mal darauf, dass du nicht mehr als 23,5 MB an Daten mit Sendmap20 auf das Legend lädst.
Nimm Dir zum ausprobieren erstmal nur eine einzige Kachel von MG7 vor.
Wenn das klappen sollte, dann lese die weiteren Nachrichten im Naviboard-Forum sorgfältig durch, dort haben andere User noch wertvolle Tipps zur Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrens gegeben.
Zudem muss die MG7 im Gerät natürlich auch eingeschaltet sein, wenn Du nämlich die Topo und die MG7 zusammen auf das Legend lädst und die MG7 im Gerät dann ausschaltest um die Topo zu nutzen, kann das Legend nur noch entweder Luflinie oder über die Basemap (sehr grob aufgelöst, aber immerhin "Autogeroutet") berechnen!
Bis denne....

PS. kopiere den Link oben in die Zwischenablage und füge ihn in die Adresszeile deines Browsers ein wenn Du mit einem Klick auf den Link nicht direkt bei meiner Nachricht im Naviboard-Forum landest (mein Nick ist da auch Klaus_K.)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Eine Zusammenstellung von Karten mit IMG2GPS sollte auf jeden Fall im Legend Autoroutingfähig sein,
soweit gehts bei mir auch , bei mg 6, ist schonmal super, danke dafür.
jetzt plane ich mir topo deutschland anzuschaffen, dabei wirds ja so ähnlich irgendwie gehen :D
 

kiwi_de

Geocacher
Siegfried1988 schrieb:
soweit gehts bei mir auch , bei mg 6, ist schonmal super, danke dafür.
jetzt plane ich mir topo deutschland anzuschaffen, dabei wirds ja so ähnlich irgendwie gehen :D

TOPO Deutschland ist NICHT (auto)routingfähig, weder am PC noch, noch im GPS, es fehlen ganz einfach die Routingdaten, sie sind nicht vorhanden und lassen sich auch nicht von irgendwoanders herzaubern.

Trotzdem ist die TOPO Deutschland wegen ihrer besseren Aktualität und ofmals genaueren Topographie in einigen Fällen echt Gold wert.
 
OP
A

Anonymous

Guest
muss man die topo deutschland freischalten?
metroguide 6 hab ich spottbillig gebraucht bekommen und da würde ich mir die topo auch gebraucht kaufen...
wenn eine registrierung nötig wäre , ginge das natürlich nicht :shock:
 

wutzebear

Geoguru
Siegfried1988 schrieb:
muss man die topo deutschland freischalten?
Legale Sichtweise: Topo Nord bzw. Gesamtdeutschland: uneingeschränkt ja. Du kannst Die Topo auf 2 Rechnern aktivieren (Arbeitsgerät und Ersatzbeschaffung), danach geht es offiziell nicht mehr. Von der Topo Süd gab es ursprünglich eine Version, die nicht freigeschaltet werden musste.

Illegale Sichtweise: frag Google, bevor Moenk Probleme bekäme.
 
OP
A

Anonymous

Guest
kann mir mal jemand der eine der topo versionen besitzt eine testkachel schicken? müsste doch gehen die dann aufs gps zu übertragen oder?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Siegfried1988 schrieb:
kann mir mal jemand der eine der topo versionen besitzt eine testkachel schicken? müsste doch gehen die dann aufs gps zu übertragen oder?
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen: was willst du denn mit der einen kachel testen?

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
OP
A

Anonymous

Guest
lieber hhl. jetzt nochmal. bevor ich mehr als 100 euros für die topo ausgebe, möchte ich mach eine kachel auf dem gerät oder in der mapsource dringehabt haben um auszuprobieren, wie viel besser die topo ist.
sonst bleibe ich bei der metroguide 6...
 
OP
A

Anonymous

Guest
Siegfried1988 schrieb:
lieber hhl. jetzt nochmal. bevor ich mehr als 100 euros für die topo ausgebe, möchte ich mach eine kachel auf dem gerät oder in der mapsource dringehabt haben um auszuprobieren, wie viel besser die topo ist.
sonst bleibe ich bei der metroguide 6...
das geht auch einfacher

happy hunting.
 

pom

Geoguru
Tachschön,
Siegfried1988 schrieb:
ich hab mir jetzt mal die online version von der topo bei garmin angeschaut aber irgendwie hilft mir das noch nicht weiter.
Genau so sieht sie im GPSr aus. Wenn Dir die Online-Vorschauen bei proeder und garmin.de nicht weiter helfen, brächte Dir eine Kachel auch nicht mehr.

Siegfried1988 schrieb:
ich muss mir mal unbedingt zum ausprobieren eine kachel aufs gps laden. hat jemand die topo und könnte mir damit behilflich sein?
Wie bereits im anderen Thread angedeutet, gibt es zwar haufenweise Leute hier, die so hilfsbereit wären. Aber so geht es schlichtweg nicht. Praktisch wäre es wahrscheinlich nicht unmöglich, aber sehr aufwändig. Und dann sind da noch die Urhebergesetze...

shia schrieb:
Vielleicht kuckse dich ma im Ruhrgebeatsteil um, oppe eine findes, der dat Ding installiert hat. Da kannze dann man bissken rumdrücken und ausprobieren. Vielleicht ist dat einfacher?
Warum ist das keine Option für Dich?

Ahoi!

Edit: proeder und garmin.de
 

Thoto

Geomaster
Klaus_K schrieb:
Siegfried1988 schrieb:
naja jetzt langsam komme ich auch dahinter. auf der garmin page gibts häkchen , häkchen mit plus und noch einige verschiedene farben für verschiedene kompatiblität. also doch nicht routingfähig ,oder nur beschränkt?^^

Hi, die Topo Deutschland ist mit keinem Trick Autoroutingfähig, die MG7 offiziell nur am PC, was Dir aber nichts nützt, da du mit MapSource keinesfalls die Autoroutingdaten in das Legend übertragen bekommst.
Eine Zusammenstellung von Karten mit IMG2GPS sollte auf jeden Fall im Legend Autoroutingfähig sein, nur die Adressuche funktioniert dann nur noch sehr eingeschränkt, solltest Du die volle Funktionalität haben wollen must Du hier durch:

Lies Dir meine Anleitung hier (zum Link lese bitte erst mein PS unten) http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=9837&view=findpost&p=70700 mal genau durch und befolge sie Schritt für Schritt und achte vielleicht mal darauf, dass du nicht mehr als 23,5 MB an Daten mit Sendmap20 auf das Legend lädst.
Nimm Dir zum ausprobieren erstmal nur eine einzige Kachel von MG7 vor.
Wenn das klappen sollte, dann lese die weiteren Nachrichten im Naviboard-Forum sorgfältig durch, dort haben andere User noch wertvolle Tipps zur Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrens gegeben.
Zudem muss die MG7 im Gerät natürlich auch eingeschaltet sein, wenn Du nämlich die Topo und die MG7 zusammen auf das Legend lädst und die MG7 im Gerät dann ausschaltest um die Topo zu nutzen, kann das Legend nur noch entweder Luflinie oder über die Basemap (sehr grob aufgelöst, aber immerhin "Autogeroutet") berechnen!
Bis denne....

PS. kopiere den Link oben in die Zwischenablage und füge ihn in die Adresszeile deines Browsers ein wenn Du mit einem Klick auf den Link nicht direkt bei meiner Nachricht im Naviboard-Forum landest (mein Nick ist da auch Klaus_K.)

Funktioniert der Trick eigentlich auch mit den anderen Garmins (z.B. GPSMAP 60)?
 
Oben