• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Legend HCx Tracks von microSD ins Gerät laden?

Emscherwunder

Geonewbie
Hallo Ihr lieben,

mein erster Beitrag hier und gleich mit ner technischen Frage zum Legend HCx.

Habe von den derzeit günstigen Preisen für die Garmin-Geräte profitiert, direkt zugeschlagen und mir ein Legend HCx beim Garmin-Händler meines vertrauens geschossen. Eigendlich hab ich mich anfangs auf das etrex H fixiert, aber aufgrund der Tatsache, dass ich zudem noch ein Übertragungskabel optional erwerben musste, entschied ich mich dann für die HCx-Version.
Soweit bin ich mit dem Gerät zufrieden und es lässt sich wunderbar bedienen.

Nu mein prob:

Habe einige Tracks aus dem Netz direkt auf meiner microSD-Karte geladen und versucht, diese mit meinem Legend abzufahren. Leider funzt es nicht, ich bekomme die Touren nicht angezeigt.
Was mach ich falsch?

liebe Grüsse aus dem Pott

EW
 

Sir Cachelot

Geoguru
Hi,
du weisst schon, dass das "Übertragungskabel" nur ein simples USB-Kabel ist oder?
Das bekommst du für 2 euro.
Sind das jetzt Tracks oder Routen?

Zu deiner Track-Frage:

1. Was sind das für Track-Dateien (gpx, etc.)?
2. Du musst die mit einem Programm aufs Gerät spielen und nicht au die Karte.

Nimm z.B. mal GPStrackmaker, lade den Track ins Programm, schließe dein Garmin an, lade den Track aufs Gerät und fertig.
 

windsandale

Geocacher
Hallo!
Sir Cachelot war schneller!
Probiere doch mal das dem Garmin beiliegende Programm "Trip+Waypoint Manager" aus.
Das Legend HCx kann Tracks nur auf der Speicherkarte speichern, aber nicht lesen. Der Track/Route muss ins Gerät!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
windsandale
 
OP
E

Emscherwunder

Geonewbie
Hi & Danke für die schnelle Antwort,

also:

habe .gpx-Dateien auf die Karte geladen (per SD-Adapter im CardReader des PC), danach die microSD in den Garmin eingesetzt. Auf dem Gerät werden zwar die Dateien angezeigt aber ich kann keine Funktion damit auswählen um diese Strecken abzufahren.
Andersrum: Ich lade die .gpx-Daten per MapSource auf mein Garmin, die Speicheranzeige ist schnell ans Limit gelangt und es werden nicht alle von mir übertragenen Tracks angezeigt (glaube, dass diese von den aktuelleren Daten überschrieben wurden).

Gruss

ew
 

Sir Cachelot

Geoguru
du kannst nicht mehr als 10.000 punkte in den aktiven speicher laden.
aber mit gpstrackmaker kannst du den gespeicherten track auf wesentliche Punkte reduzieren.
Vielleicht geht das auch mit mapsource-prog.
Vielleicht kannst du auch eine route draus machen.
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
Du must den Track mit max. 500 Trackpunkten direkt ins GPS und nicht auf die Speicherkarte laden. Mit MapSource (Trip&Waypointmanager liegt ja dem Gerät bei) kannst Du auf ganz einfache Art und Weise auf diese Anzahl Trachpunkte reduzieren falls die Tracks aus dem Internet mehr Punkte aufweisen.

Gruss Magic21
 

Magic21

Geomaster
Der Track ist ein Saved Track, wenn er direkt ins GPS geladen wird. Und da sind nur max. 500 Trackpunkte möglich.

Gruss Magic21
 
Oben