• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Letterbox Stempel

GeoFaex

Geowizard
Hab auch nen Radiergummi genommen.

- Schift ausgedruckt und
- mit "UHU Flinke Flasche Lösemittelfrei" aufgeklebt
- überflüssigen Gummi mit Skalpell weggeschnitzt
- in Seifenwasser gelegt, damit sich der Kleber wieder ablöst
- Fertig

Um dem Gummi etwas stabilität zu geben, noch mit Gewebeband aus dem Verbandskasten umwickelt.

So druckt er:
stempel.jpg


Das isser:
8d1ba9b4-71de-4726-8ba5-ce8210b152c5.jpg


Ich finde es übrigens sehr schade dass man bei ner Letterbox die Koordinaten vom Final angeben muss. Die Letterbox ist ja m.E. mehr n Multi als n Tradi.....
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen,

ich habe einfach einen alten Kinderstempel meiner Tochter genommen. Dazu schleppe ich dann immer ein normales Stempelkissen mit mir rum. Im Vergleich zu dem, was andere Geocacher mit sich rumschleppen ist das noch die kleinere Last.

Tschüß Micha
 

Nybbler

Geocacher
GeoFaex schrieb:
- mit "UHU Flinke Flasche Lösemittelfrei" aufgeklebt
- überflüssigen Gummi mit Skalpell weggeschnitzt
- in Seifenwasser gelegt, damit sich der Kleber wieder ablöst
- Fertig
Sieht auch gut aus. Aber an einer Stelle haste geschummelt! Entweder der Stempel druckt nun "Letterbox" spiegelverkehrt oder Du hast das Bild vom Stempel gespiegelt. :D

Ich finde es übrigens sehr schade dass man bei ner Letterbox die Koordinaten vom Final angeben muss. Die Letterbox ist ja m.E. mehr n Multi als n Tradi.....
Was??? Seit wann? Das wär doch vollkommener Blödsinn. Also alle meine Letterboxen sind Multis und es sind nur die Startkoordinaten angegeben. Der Approver bekommt natürlich das Final, aber sonst niemand.
 

GeoFaex

Geowizard
Gespiegelt sieht der Stempel halt a bissle besser aus.

Nybbler schrieb:
Was??? Seit wann? Das wär doch vollkommener Blödsinn. Also alle meine Letterboxen sind Multis und es sind nur die Startkoordinaten angegeben. Der Approver bekommt natürlich das Final, aber sonst niemand.
So stehts eben in den Guidelines....

Letterbox hybrids are a mixture of letterbox and geocache. They should contain a signature stamp that stays with the box, and they must conform to the guidelines for traditional caches and therefore must contain a logbook. They must be referenced by latitude and longitude, not just clues.

Ich finde das auch Quatsch erst ne Schatzkarte zu basteln und dann die Finalkoordinaten zu veröffentlichen, aber die Regeln für nen Tradi sind ja eindeutig.....
 

Gagravarr

Geomaster
... und einfach zu befolgen. Legt das Ding an eine interessante Location und alle haben Spass daran - zumindestens bei meiner Letterbox.

Ich hab mir übrigens einen Selbstfärber dafür machen lassen, hat keine 15,- Euro gekostet und niemand muss das Stempelkissen suchen. Und als Stempel vom Finder akzeptiere ich alles, nur ein Stempel muß es halt sein.
 

radioscout

Geoking
@fulbrich: Genau das meine ich.

GeoFaex schrieb:
Ich finde es übrigens sehr schade dass man bei ner Letterbox die Koordinaten vom Final angeben muss. Die Letterbox ist ja m.E. mehr n Multi als n Tradi.....
Warum? Entweder der beschriebene Weg zum Cache ist attraktiv, dann wird ihn keiner auslassen und wer es soch tut, verpasst was und nicht Du.
Und wenn er nichts taugen sollte: dann ist es auch kein Verlust, wenn einer abkürzt.

Wer letterboxen will, wird die Beschreibung nutzen und nicht direkt zur Dose gehen. Sonst würde er es ja nicht machen.
 

georunner

Geocacher
GeoFaex schrieb:
Und warum werden dann bei Multis und Mysterys die Koordinaten vom Final geheim gehalten? :twisted: :wink:
:roll: Weil die alleine für Geocacher gedacht sind. Letterbox Hybrids sind aber auch für Letterboxer* gedacht, von denen viele gar kein GPSr haben.

* oder wie lautet die korrekte Bezeichnung für Personen, die Letterboxes suchen?
 
Oben