Hallo zusammen,
ich beabsichtige die Anschaffung eines GPS Gerätes um in dieses interessante Hobby einsteigen zu können.
Ich habe 2 eTrex Geräte zur Auswahl. Das H hat mir irgendwie zu wenig zu bieten und die Schnittstelle ist nicht wirklich zeitgemäß. Summit und Vista haben Kompass und Barometer aber wenn ich ehrlich bin sehe ich zu meinem Marschkompass nur Nachteile (Stromverbrauch und Genauigkeit). So bleiben in der Auswahl nur Venture und Legend.
Venture wird wegen des zu klein bemessenen internen Speichers oft negativ erwähnt. Zumindest wird darüber oft gesprochen und viele schreiben, das die Erfahrung zeigt, das man mit 24 MB schnell an die Grenzen kommt. Beziehen sich solche Aussagen eher auf das original Topo Material von Garmin oder generell auf Zusatztools? Wenn ich das richtig deute lassen sich ja auch andere Maps nutzen (kann mich aber auch täuschen).
Karten von Garmin kommen erst mal nicht in Frage. Zum einen finde ich den Preis recht hoch und zum anderen schreckt mich die Geschichte mit der Aktivierung ab. Was PCs angeht bin ich recht schnelllebig und wechsele hier und da oft was aus und installier öfter mal neu. Da wollte ich nicht ca. 160 Euro ausgeben und kann es dann nicht mehr nutzen.
Zumal wenn ich los gehe habe ich entweder einen Kartenausdruck dabei oder aber Wanderkarten der entsprechenden Gegend.
Daher würde ja auch eventuell ein Gerät mit internem Speicher reichen was ja auch mal eben ca. 30 € Differenz sind. Fragt sich nur, ob es zusätzliche nützliche Sachen gibt die ich auf das GPS laden kann und für die die 24 MB zu klein sind.
Ich hätte da gerne noch mal Erfahrungen bzw. Aufklärung zu der Sache mit den frei verfügbaren Maps und was man auf jeden Fall benötigt (Softwaretechnisch) um eine gute Basis zu haben.
So das war es erst mal. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
MfG
pezetix
ich beabsichtige die Anschaffung eines GPS Gerätes um in dieses interessante Hobby einsteigen zu können.
Ich habe 2 eTrex Geräte zur Auswahl. Das H hat mir irgendwie zu wenig zu bieten und die Schnittstelle ist nicht wirklich zeitgemäß. Summit und Vista haben Kompass und Barometer aber wenn ich ehrlich bin sehe ich zu meinem Marschkompass nur Nachteile (Stromverbrauch und Genauigkeit). So bleiben in der Auswahl nur Venture und Legend.
Venture wird wegen des zu klein bemessenen internen Speichers oft negativ erwähnt. Zumindest wird darüber oft gesprochen und viele schreiben, das die Erfahrung zeigt, das man mit 24 MB schnell an die Grenzen kommt. Beziehen sich solche Aussagen eher auf das original Topo Material von Garmin oder generell auf Zusatztools? Wenn ich das richtig deute lassen sich ja auch andere Maps nutzen (kann mich aber auch täuschen).
Karten von Garmin kommen erst mal nicht in Frage. Zum einen finde ich den Preis recht hoch und zum anderen schreckt mich die Geschichte mit der Aktivierung ab. Was PCs angeht bin ich recht schnelllebig und wechsele hier und da oft was aus und installier öfter mal neu. Da wollte ich nicht ca. 160 Euro ausgeben und kann es dann nicht mehr nutzen.
Zumal wenn ich los gehe habe ich entweder einen Kartenausdruck dabei oder aber Wanderkarten der entsprechenden Gegend.
Daher würde ja auch eventuell ein Gerät mit internem Speicher reichen was ja auch mal eben ca. 30 € Differenz sind. Fragt sich nur, ob es zusätzliche nützliche Sachen gibt die ich auf das GPS laden kann und für die die 24 MB zu klein sind.
Ich hätte da gerne noch mal Erfahrungen bzw. Aufklärung zu der Sache mit den frei verfügbaren Maps und was man auf jeden Fall benötigt (Softwaretechnisch) um eine gute Basis zu haben.
So das war es erst mal. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
MfG
pezetix