• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Li-Ion 3V Akku

Lotti

Geomaster
Audax schrieb:
Hi Ihr Wissenden! :wink:

Was soll man denn von wiederaufladbaren CR123A 3V Li-Ion-Akkus halten, wie zum Beispiel diesen:

Vorsicht, richtig lesen. Es handelt sich sicher nicht um LI-Ionen Akkus, sondern nur um Akkus in der Größe von CR123A Akkus. Für meinen Geschack ist das dann sehr, sehr teuer. (zumindest bei den zwei unteren Links)

Gruss Volkmar
 

radioscout

Geoking
> Ladegerät plus 3V Li-Ion Akku in der Bauform einer CR123A
> Lithium Batterie.

Also zumindest beim ersten Anbieter Li-Ionen-Akkus.
 

radioscout

Geoking
Bei allen 3 Anbietern steht, daß es LI-Ionen-Akkus sind. Ich gehe davon aus, daß das stimmt denn falsche Aussagen in der Werbung können teuer werden.
 

wingster

Geocacher
auf dem vergrößerten bild bei anbieter eins steht auf den dingern auch lithium-ion 3v rechargeable...

hmmm... grade ein (nicht billiges) ansmann gekauft das die dinger nicht schluckt... :(
 
OP
A

Audax

Geocacher
Moin,

interessant wäre es zu wissen, wie haltbar diese Akkus im Vergleich zu entsprechenden Batterien sind. (Ich meine die Laufzeit)

Ich meine, ich hätte irgendwo was von 600mah gelsesen zu haben. Das ist natürlich nicht berauschend. :?

Audax
 

radioscout

Geoking
Der abgebildete Charger sieht aus wie dieser Universal-Charger für Li-Ionenakkus, den man überall mit verschiedenen Adaptern für 9,95 € kaufen kann.

Wie sieht es mit der Strombelastbarkeit der Akkus aus? In diesen tactical lamps werden die CR123A teilweise mit mehreren Ampere belastet.
 
OP
A

Audax

Geocacher
Hi,

da hab ich jetzt noch folgendes zum Thema Li-Ion-Akku 3V entdeckt:

The Charger: The BC-RCR-123A charger will charge one or two batteries at a time. The batteries do not have to be taken out of the charger when fully charged as they will just float charge at that point. The charge indicator will turn from red to green as the battery or batteries charge. These batteries have no memory effects and do not need to be cycled so the more you charge them the happier they are. The service life of the battery will be improved if the battery is not discharged all the way on a regular basis.

The Batteries: The RCR-123A battery has proven to work best in single cell applications; especially single cell LED flashlights. This battery has a safety circuit which protects it against overloads, short circuits, etc. When used in series, the batteries sometimes will "open" or go to the fault condition as they think there is a problem. The more closely balanced or evenly charged they are, the easier it is to use them in series. Keep in mind that they are protected but not regulated, so you are dealing with a battery that will reach about 4.2V coming right off the charger if fully charged.

We opted to stick with the unregulated version because the regulated ones thus far have been much lower capacity and the regulator portion of the battery has not been able to withstand very heavy current. It would short out and you would end up with an unregulated battery anyway at half the capacity of the non-regulated one. We figured it better to just start out with the non-regulated one but be careful about the 3.6V (4.2V hot off charger) higher voltage.

If you happen to get one of them to trip to the "open" or fault condition, it will reset. You can simply place it in the charger over night and it will reset and begin charging as though all was normal. We have found a few other chargers that this battery will work in but cannot guarantee that your existing charger will work and cannot recommend you using different chargers.
Quelle: http://www.batterystation.com/cr123a.htm

Das hört sich nicht wirklich ausgereift an.

Es scheint wirklich besser zu sein, die 3 CR123A-Batterien durch 2 Akkus von Wolf-Eyes zu ersetzen.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Da werden doch 3 CR123A Batterien (also insg. 9V) durch 2 Akkus LRB-150A (je 3,7V = insg. 7,4 V) ersetzt. Gibt das denn keine Probleme bei einen 9V Xenon-Brenner? Sinkt dann die Lichtleistung?

Fragen über Fragen ... :wink:

Gruß
Audax
 
Oben