Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liegen die GPS-Koordinaten innerhalb einer Fläche?
ich bin auf der Suche nach einer Lösung zu der Frage im Titel.
Es gibt also ein Vieleck aus bekannten GPS-Koordinaten.
Nun habe ich eine weitere Koordinate und möchte wissen ob sie innerhalb des Vielecks liegt. Wie kann ich vorgehen?
dazu lassen sich gut gpsbabel oder gsak mißbrauchen.
in gsak: zu prüfende wegpunkt(e) eingeben -> filter setzen, reiter arcpoly anklicken, polygon definieren -> filtern.
die ergebniswegpunkte liegen in der fläche. ausgefilterte wegpunkte nicht.
Ich nehme an es geht um eine algorithmischen Lösung. Das Polygon muss dazu in Dreiecke zerlegt werden, dort kann man dann entscheiden, ob ein Punkt drin liegt oder nicht. Programmieren möchte ich das aber nicht ;-)
...oder einfach PostGIS (http://www.postgis.org) installieren, da kann man einen Punkt "fragen", ob er innerhalb eines bestimmten Polygons liegt. Also warum das Rad zweimal erfinden?
Danke für die schnellen Antworten.
Andere Software zu nutzen ist schwierig, da das ganze auf einem mobilen Gerät stattfinden soll.
Vielleicht mit Java ein Polygon anlegen und mit der Methode Contain prüfen, ob der Punkt zum Polygon gehört?
Dazu muss ich aber die GPS-Daten, die in Minuten und Sekunden vorliegen erstmal umwandeln in eine Dezimalzahl. Aus den Dezimalzahlen kann ich doch dann Polygone erstellen, oder?
Hast du ein GPS? Wenn ja dan kanst du eine route machen uber die eckpunkte vom polygon un dein extra punt auch eingeben. Dann kanst du sehn ob dein punkt innerhalb das polygoon liegt.