• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

liteXpress Liberty 113 Stirnlampe - nervige Lichtstreuung

mynosebleeds

Geocacher
In diesem mittlerweile geschlossenen, albernen Thread ging es ja schon mal nicht um diese Lampe, deshalb mache ich mal ein neues Thema auf.
Ich habe diese Lampe und bin damit auch so weit zufrieden. Allerdings gibt es da eine Sache, mit der ich unglücklich bin, und zwar erzeugt die Lampe einen scharf abgegrenzten Lichtkreis (ich weiß kein besseres Wort dafür), der quasi direkt vor der Nase auf den Boden und zu den Seiten hin abgestrahlt wird. Man hat, gerade auf Waldwegen, die ganze Zeit das Gefühl, durch einen Tunnel zu latschen. Zumindest meine Umgebungswahrnehmung ist dadurch irritiert.
Tritt das Problem bei anderen Stirnlampen auch auf? Gibt es da ein einfaches Hausmittel (Teile des Reflektors oder Lampenglas schwärzen, oder sowas)?
Ich wollte einfach mal fragen, bevor ich was kaputt mache, das Lampenglas ist ja schon etwas seltsam geformt bei dem Ding.
 

elho

Geowizard
mynosebleeds schrieb:
und zwar erzeugt die Lampe einen scharf abgegrenzten Lichtkreis (ich weiß kein besseres Wort dafür), der quasi direkt vor der Nase auf den Boden und zu den Seiten hin abgestrahlt wird. Man hat, gerade auf Waldwegen, die ganze Zeit das Gefühl, durch einen Tunnel zu latschen.
Scharf umrissen heisst aber doch, dass das Licht eben nicht gestreut wird.

mynosebleeds schrieb:
Tritt das Problem bei anderen Stirnlampen auch auf?
Mit einer ZebraLight hast Du z.B. eine ganz gleichmaessige "Rundumausleuchtung", da ist kein "Tunnel".

mynosebleeds schrieb:
Gibt es da ein einfaches Hausmittel (Teile des Reflektors oder Lampenglas schwärzen, oder sowas)?
Aehm, wenn Du die nun schwaerzt, machst Du doch (wenn das ueberhaupt funktioniert) den "Tunnel" nur noch schlimmer und kleiner? :???:
Es waere doch eher ein Diffusor angesagt, zum ersten Experiment wuerde ich mal Paus- oder Butterbrotpapier nehmen und davor halten, das streut das Licht und der Tunnel ist weg. Wenn das prinzipiell das ist, was Dir vorschwebt, musst Du Dir geigneteres Material suchen.
 
OP
M

mynosebleeds

Geocacher
elho schrieb:
mynosebleeds schrieb:
und zwar erzeugt die Lampe einen scharf abgegrenzten Lichtkreis (ich weiß kein besseres Wort dafür), der quasi direkt vor der Nase auf den Boden und zu den Seiten hin abgestrahlt wird. Man hat, gerade auf Waldwegen, die ganze Zeit das Gefühl, durch einen Tunnel zu latschen.
Scharf umrissen heisst aber doch, dass das Licht eben nicht gestreut wird.

Nein, nein, doch, doch.
Das "Lichtbild" sieht, vom Zentrum nach außen hin so aus:
eine kleine runde helle Scheibe, dann eine mehr oder wenige fransige diffuse Scheibe für die Nahfeldausleuchtung, soweit wohl üblich, dann lange nix, und dann, gerade noch so innerhalb des Sehfeldes dieser blöde Ring/Aureole oder was auch immer, welcher für den Tunneleffekt verantwortlich ist.
Streulicht schrieb ich, weil ich es für Licht halte, dass, aus welchem Grund auch immer, nicht da landet wo es hin soll (vorne).

Das mit dem Pauspapier werde ich mal testen. Wobei ich damit aber auch das durchaus erwünschte Fernlicht diffusieren würde.

Dumme Sache.
 

elho

Geowizard
mynosebleeds schrieb:
Das "Lichtbild" sieht, vom Zentrum nach außen hin so aus:
eine kleine runde helle Scheibe, dann eine mehr oder wenige fransige diffuse Scheibe für die Nahfeldausleuchtung, soweit wohl üblich,
Ja, Hotspot in der Mitte und Spill drumherum. Und um den Spill ist dann normalerweise nur Dunkelheit, dass hatte ich als Deinen "Tunnel" interpretiert.

mynosebleeds schrieb:
dann lange nix, und dann, gerade noch so innerhalb des Sehfeldes dieser blöde Ring/Aureole oder was auch immer, welcher für den Tunneleffekt verantwortlich ist.
Ah, ein Ring! :smile: Das ist in der Tat eigenartig und doof.
Wenn er so weit aussen liegt, hilft vielleicht irgendein kurzes Stueck Rohr in Durchmesser des Reflektors vor die Lampe gesetzt. Gerade so lang, dass es Schatten ueber den Ring wirft aber vom Spill noch alles rauskommt.
Zum Experimentieren 'ne aufgeschnittene (somit im Durchmesser verstellbar) Klopapier-Papprolle oder so nehmen.

mynosebleeds schrieb:
Das mit dem Pauspapier werde ich mal testen. Wobei ich damit aber auch das durchaus erwünschte Fernlicht diffusieren würde.
Ja, die "Loesung" waere fuer den "Tunnel" wie oben beschrieben verstanden um mehr Licht ausserhalb des Spills zu schaffen, der Hotspot leidet da natuerlich und der Ring wird auch nur breiter.
 
Oben