• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loch in OSM (Computerteddy) mit MapSource

meric

Geocacher
Hallo,

habe jetzt mehrere Tage herumprobiert, jedoch keine Lösung gefunden. (Loch siehe hier: http://h-4.abload.de/img/osmlochft8v.jpg)

Ich wollte meine OSM auf den neusten Stand bringen und bin so vorgegangen wie immer. OSM-Verzeichnis gelöscht, neue OSM von Computerteddy runtergeladen, alle Dateien in ein Verzeichnis entpackt, die .reg-Datei ausgeführt, die ich mir inzwischen selber angelegt hab:

Code:
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\MapSource\FamiliesNT\OSM_DE]
"TYP"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\teddy.typ"
"ID"=hex:2a,00
"IDX"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\OSM De.mdx"
"MDR"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\OSM De_mdr.img"
"Name"="OSM_DE"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\MapSource\FamiliesNT\OSM_DE\1]
"Loc"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\"
"Bmap"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\OSM De.img"
"Tdb"="D:\\MapSource\\OSM_DE\\OSM De.tdb"

Das hat auch fast 2 Jahre lang ohne Probleme funktioniert. Und ich hab schon diverse Male neue OSM-Versionen heruntergeladen, installiert und auf's Gerät übertragen.
Nur jetzt scheint es auf einmal nicht mehr zu klappen. Alle anderen Karten werden korrekt dargestellt, dort fehlt nichts.
Ich habe leider die alten OSM-Versionen gelöscht und im Netz nur die vom 12.04. und 04.04. gefunden. Bei beiden das selbe Problem.
Ich habe alle Daten von Hand in die Registrierung eingetragen, habe andere Ordnernamen verwendet, habe es mit meiner Registry-Datei probiert und auch mit MapSetToolkit. Immer das gleiche Loch an der selben Stelle.

Jetzt könnte man sagen:"Ach, ist doch egal. Ist halt ein Loch in der Karte. Nicht so schlimm.". Das dumme ist nur, dass ich so ziemlich genau in der Mitte des Lochs wohne (merkwürdiger Zufall)...

Habe dieses Problem noch nie gehabt und auf meinen GPS-Gerät sogar noch eine alte OSM ohne Loch an dieser Stelle. Die Rückübertragung an MapSource hab ich auch schon probiert, funktioniert aber leider nicht. MapSource meckert dabei immer, dass das Produkt OSM_DE nicht installiert wäre.

Irgendjemand eine Idee?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vielleicht mal eine Karte probieren wo ein Mapsource Installer dabei ist?
 
OP
meric

meric

Geocacher
moenk schrieb:
Vielleicht mal eine Karte probieren wo ein Mapsource Installer dabei ist?
Hab ich schon erledigt. OpenMTB-Map und All-In-One Germany funktionieren einwandfrei (basieren ja auch auf OSM).

Aber ich glaube, ich habe das problem lokalisiert. Bin beim googeln hierrauf gestoßen: http://ulrichkuester.de/OSM/CoordinateToOSMTile.html
Das Interface sagt mir, das der Name einer der fehlenden Kacheln 63273802.img ist. Deaktiviere ich diese Kachel im GPS-Gerät wird bei mir in der Gegend auch keine Karte mehr angezeigt.
Habe dann festgestellt, dass diese Kacheln in den Archiven, die Computerteddy zum Download anbietet, fehlen. Warum auch immer.

Werd jetzt mal schauen, ob ich die Kacheln nicht einzeln runterladen und integrieren kann.

Also, falls Computerteddy hier mitliest: Es fehlen Kacheln im Archiv!

edit:
Gerade herausgefunden:

[...]die Kartenteile, die Du ansprichst, sind die der "alten" Karte. Das die fehlen kommt leider daher, daß in die Teile nicht soviel an Daten reinpaßt, wie eigentlich müßte. Das ist eine technische Einschränkung des Garminformates in Verbindung mit meiner Kachelgröße 1°x1°. Um diese Daten wieder verfügbar zu machen wäre eine kleinere Teilung der Kacheln erforderlich. Hier habe ich mich aber dazu entschlossen nicht das "alte" Kachelverfahren weiterzuentwickeln, sondern nur das neue Verfahren aktuell am Laufen zu halten. Hier sind die Kacheln zwar nicht mehr fest in Ihren Grenzen, aber dafür immer alle vorhanden, da automatisch beim Schneideprozeß der Kacheln die Größe der Kacheln so gewählt wird, daß soviel in den Kacheln ist, wie auch technisch möglich ist.

Lange Rede, kurzer Sinn:

deutschland.tgz => altes Format, Ruhrgebiet fehlt
de_rout.tgz => neues Format, komplette Karte

Problem kann somit als gelöst betrachtet werden :)
 

Kartenloader

Geonewbie
Ganz ausgemerzt scheint das Problem noch nicht.
Ich habe in Norddeutschland im Bereich MV große Löcher.

Aber nur bei der Erstellung mit Create Mapset.
 

Luki Luchs

Geocacher
Bei mir fehlt auch das gesamte Ruhrgebiet. de_routable.tgz vom 3. Mai 2011. Die Kacheln sind auch schon in der ZIP-Datei nicht vorhanden.
 
OP
meric

meric

Geocacher
Luki Luchs schrieb:
Bei mir fehlt auch das gesamte Ruhrgebiet. de_routable.tgz vom 3. Mai 2011. Die Kacheln sind auch schon in der ZIP-Datei nicht vorhanden.
Die de_routable.tgz ist auch nicht die richtige. Das ist einer der "Kartendatensätze nach alter Herstellung". Du brauchst die de_rout.tgz (http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de/latest/de_rout.tgz). Die ist ein paar hundert MB (573MB -> 930MB) kleiner.
 
OP
meric

meric

Geocacher
Kartenloader schrieb:
Aber nur bei der Erstellung mit Create Mapset.
Meinst du "Create MAPSET" bei MapsetToolkit? So hab ich die bei mir aber auch eingebunden. Mit der richtigen Version hat's bei mir problemlos geklappt.

Um ganz sicher zu sein, dass es nicht an fehlenden Kacheln im Archiv liegt, suche dir am besten die Kachelnummern hier raus und schau dann nach, ob sie auch wirklich mit dabei sind.
 
Oben