• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Locus Pro oder Groundspeak offizielle App?

Treasure Goblin

Geocacher
Hallo zusammen!
Ich brauch mal euren Rat/eure Hilfe. :???:

Was ich brauche ist eine App, mit der ich komplett offline cachen kann (inkl. Hinweise/Spoilerbildern). Ich habe zwar eine Flat für's Surfen, aber wenn ich in den Urlaub nach Spanien fahre, muss das auch ohne Verbindung gehen.
Bisher nutze ich c:geo, wobei ich mir zuhause im WLan die Caches direkt über c:geo speichere und dann einfach die Verbindung abschalte sobald ich cachen gehe. Nur leider bekomme ich dann keine Spoilerbilder angezeigt, wenn ich sie brauche.

Was ich nicht möchte, sind irgendwelche Drittanbieterprogramme wie spoilersync etc. wo ich erst mal umständlich alles syncen muss etc. Wenn ich es richtig gelesen habe, dann kann ich bei der Pro Version von Locus mit der Offlinizer Funktion die Spoilerbilder laden. Aber geht das auch bei der offiziellen Groundspeak App? Diese hat ja auch die Funktion, Caches für die Offlineverwendung zu speichern, aber beinhaltet das auch die Spoilerbilder? :hilfe:

Beide Apps kosten ja ungefähr das gleiche im Playstore. Wo seht ihr die Pros und Cons?

Habe mir vorhin mal Locus Free runtergeladen. Komme eigentlich ganz gut zurecht mit der App. Wenn ihr mir jetzt auch noch sagt, dass Spoilerbilder/Hinweise ganz problemlos funktionieren steht einem Kauf eigentlich nix im Wege. Es sei denn, ihr meint dass sich hierfür die offizielle App besser eignet, aber die scheint hier ja nicht so beliebt zu sein :lachtot:

Danke schon mal für eure Hilfe!

LG
Treasure Goblin
 

Teleskopix

Geowizard
lese doch bitte den thread
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=135&t=62024
da ist eine absolute Offline Lösung beschrieben die wirklich funktioniert und kostenlos ist.
 

ra_sch

Geocacher
Gerade bin ich etwas irritiert - bei mir speichert c:geo die Spoilerbilder mit ab (offline), wenn ich den Cache direkt über c:geo lade/aktualisiere (nicht beim import über gpx). Das sollte eigentlich wirklich funzen. Welche Version hast du? Gibts da einen speziellen Cache, den ich mal testen soll?

Gruß
ra_sch
 
OP
Treasure Goblin

Treasure Goblin

Geocacher
ra_sch schrieb:
Gerade bin ich etwas irritiert - bei mir speichert c:geo die Spoilerbilder mit ab (offline), wenn ich den Cache direkt über c:geo lade/aktualisiere (nicht beim import über gpx). Das sollte eigentlich wirklich funzen. Welche Version hast du? Gibts da einen speziellen Cache, den ich mal testen soll?

Gruß
ra_sch

Ooookeee.....grad noch mal getestet indem ich die Caches, welche ich gespeichert habe, noch mal per WLan aktualisiert habe und tatsächlich waren die Spoilerbilder im Offlinebetrieb da! :shocked:

Danke für den Hinweis, ra_sch :up:
 

jennergruhle

Geoguru
Man kann auch in der Liste mehrere Caches anhaken (Mehrfachauswahl-Modus) und dann aktualisieren lassen. Ich habe bisher noch kein anderes Programm als c:geo als wirklich nützlicher empfunden.
 
OP
Treasure Goblin

Treasure Goblin

Geocacher
bazzol schrieb:
Schau dir mal Cachesense an.

Gesendet von unterwegs..

Wow.....die App macht einen wirklich guten Eindruck!
Bin allerdings kein PM......3 Caches pro Tag sind ein bisschen wenig. :???: Aber ich werde der Demo wohl mal eine Chance geben.
Danke für den Tip! :up:
 

nothelfer

Geomaster
Treasure Goblin schrieb:
Hallo zusammen!
Ich brauch mal euren Rat/eure Hilfe. :???:

Was ich brauche ist eine App, mit der ich komplett offline cachen kann (inkl. Hinweise/Spoilerbildern).
Treasure Goblin


Schau mal nach der CacheBox, die erfüllt weitestgehend deine Anforderungen und die gibts inzischen auch im Androit-Store.

VG & happy Hunting
Ulli
 

arbor95

Geoguru
Treasure Goblin schrieb:
bazzol schrieb:
Schau dir mal Cachesense an.

Gesendet von unterwegs..

Wow.....die App macht einen wirklich guten Eindruck!
Bin allerdings kein PM......3 Caches pro Tag sind ein bisschen wenig. :???: Aber ich werde der Demo wohl mal eine Chance geben.
Danke für den Tip! :up:
Als kostenlose Lösungen für NICHT-PM gibt es nur:
bevorzugt
CacheWolf und CacheBox
oder
GeoGet2 + Addin geojarry und a:Drake oder Locus Free + Caching Addin + .Geoget Addin
 

arbor95

Geoguru
Nachtrag:
C:geo für nicht PM nur bei Internet-Flat des Handys ( oder Wlan daheim und entsprechende Vorbereitung)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Das ist bei den anderen Apps aber auch der Fall. Schließlich laden die die Daten genauso herunter.
 

arbor95

Geoguru
SammysHP schrieb:
Das ist bei den anderen Apps aber auch der Fall. Schließlich laden die die Daten genauso herunter.
Bei den anderen Apps habe ich einen grossen Bildschirm und ordentlich Rechenpower zur Verfügung.
Meine Übungen mit c:geo haben sich allerdings auf den Import von gpx beschränkt, was mich dann von weiteren Übungen abgehalten hat. Er war mir zu langsam und die Grösse musste auch wegen Memorybeschränkungen reduziert werden.
Und dann waren erst mal auch noch keine Spoiler / Beschreibungsbilder da.
Vermutlich muss ich da noch mal etwas nachüben.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Wäre eine Möglichkeit. In der nächsten Version (kommt in ein paar Tagen) lassen sich auch problemlos GPX-Dateien mit über 100 MB importieren (vorausgesetzt, es ist genügend Speicher frei).
 

arbor95

Geoguru
SammysHP schrieb:
Wäre eine Möglichkeit. In der nächsten Version (kommt in ein paar Tagen) lassen sich auch problemlos GPX-Dateien mit über 100 MB importieren (vorausgesetzt, es ist genügend Speicher frei).
Aber es war ja ursprünglich von Nicht-PM die Rede. Die haben normalerweise erst mal keine gpx-Datei zur Verfügung. Und da müsste ich noch mal nachschauen wie komfortabel dieser Fall mit c:geo zu behandeln ist.

Ansonsten fehlt mir bei c:geo die Möglichkeit Tracks aufzuzeichnen, was ja mit dem Cachen erst mal nichts zu tun hat, aber...
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ursprünglich war c:geo für Nutzer gedacht, die kein PM sind. Und da hat c:geo auch immer noch seine Stärken, da die API nicht genutzt wird und somit alle Funktionen auch PM zur Verfügung stehen. Man kann natürlich auch ganze Regionen runterladen.
 
Oben