• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log-Einträge, VantagePoint und Trton ....

Moeff

Geowizard
Hi,
wenn die Geocaches als GPX-Files übertragen werden, sind neben der Geocache-Beschreibung auch der versteckte Hinweis sowie die letzten 5 Log-Einträge dabei.

In VantagePoint > Bibliothek > Tagebuch > Geocaches anklicken.

Rechts aussen ist ein Fenster zu sehen mit den Reitern
> Karte
> Beschreibung
> mehr

und unter mehr

>> Hinweis zeigen
>> Protokolle zeigen (da verstecken sich die Log-Einträge)
>> Geocache-Webseite besuchen


Auf das Triton werden die Protokolle - Logeinträge - automatisch nicht übernommen.

Wenn man nun in VantagePoint die Logeinträge kopiert, den Geocache durch Doppelklick öffnet, können die Logeinträge zur Beschreibung hinzukopiert werden.

Ebenso können alle Informationen zu einem Geocache aus der Webseite in VantagePoint in einen neu zu übernehmenden Geocache kopiert werden.

Ist zwar etwas umständlich, aber bei einigen wenigen Geocaches durchaus vertretbar.


Gruß
Günther
 

Tapahuga

Geocacher
... warum benutzt Du nicht Spoiler to GPX?
Ist doch viel einfacher.
Kein HTML-Code mehr in der Beschreibung, die letzten Logs werden als png gespeichert und die Spoiler sind auch gleich mit drin.
LG
 

tituz

Geocacher
Tapahuga schrieb:
..., die letzten Logs werden als png gespeichert
Text als png speichern??? Erscheint mir erstmal völlig widersinnig. Man verzichtet ja dann auf automatischen Zeilenumbruch, wenn das Bild breiter ist als das Bildschirmformat des Endgerätes.
Passt das immer oder findest du dich mit dem horizontalen Scrollen einfach ab?

Grüsse von 'nem Nicht-Magellaner,

Titus
 

Die Baumanns

Geowizard
tituz schrieb:
Tapahuga schrieb:
..., die letzten Logs werden als png gespeichert
Text als png speichern??? Erscheint mir erstmal völlig widersinnig. Man verzichtet ja dann auf automatischen Zeilenumbruch, wenn das Bild breiter ist als das Bildschirmformat des Endgerätes.
Passt das immer oder findest du dich mit dem horizontalen Scrollen einfach ab?

Grüsse von 'nem Nicht-Magellaner,

Titus

Das ist neben dem kopieren in die Beschreibung zur Zeit die einzige Möglichkeit die Logs auf den GPS zu bekommen. Das Tool Spoilertogpx setzt die Spoilerbilder in des GPX File sowie ein dann erzeugtes Bild mit den Logs. Das lesen ist unproblematisch, da der Bilderviewer sehr gut gelungen.

Gruß
Guido
 

rautaxe

Geocacher
Jetzt gibt es noch eine weiter Möglichkeit:
http://magellanboard.alpentourer-alpenpaesse.de/viewtopic.php?t=1259&start=15

Ich hab bei der 1533 Cachewolf Version den GPX-export
für den Triton angepasst.
Es werden die letzten 5 Logs an die Langbeschreibung angefügt
und einige andere Dinge.

Einfach mal nachlesen.

Die Spoilerbilder will ich auch noch einfügen, dauert aber noch.

Schönes WE
Axel
 

Die Baumanns

Geowizard
rautaxe schrieb:
Jetzt gibt es noch eine weiter Möglichkeit:
http://magellanboard.alpentourer-alpenpaesse.de/viewtopic.php?t=1259&start=15

Ich hab bei der 1533 Cachewolf Version den GPX-export
für den Triton angepasst.
Es werden die letzten 5 Logs an die Langbeschreibung angefügt
und einige andere Dinge.

Einfach mal nachlesen.

Die Spoilerbilder will ich auch noch einfügen, dauert aber noch.

Schönes WE
Axel

Was würden wir nur ohne Euch fleißigen Programmierer machen. :gott:
Es ist schon erstaunlich was in der kurzen Zeit an Tools zur Verfügung steht.
Da müßte sich Magellan eigentlich schämen, das die nicht aus der Hüfte kommen.

Gruß Guido
 

rautaxe

Geocacher
So, dass sollte es erst einmal gewesen sein:

http://magellanboard.alpentourer-alpenpaesse.de/viewtopic.php?p=15582&sid=966c2cc873c4938fcb427a451239efd9#15582
Fehlen nur noch die ausführlichen Tests.

Schönes WE
wünscht Axel

Edit: oops, falscher Link ;)
 

rautaxe

Geocacher
unter http://magellanboard.alpentourer-alpenpaesse.de/viewtopic.php?p=15630#15630
hab ich ne neue Version eingestellt.
wenn < in der Beschreibung oder den Logs vorkommt,
bleib ich in einer Endlosschleife hängen :(
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Hallo rautaxe,
erstmal Danke für die tolle Software!

Einige Anmerkungen habe ich noch. Ich benutze Deine version 10.
Erstens funktioniert der Export aus Cachewolf nicht immer, er bleibt dann immer beim selben Prozentsatz hängen. Ich weiß aber nicht, wie ich den entsprechenden verantwortlichen Cache bestimmen soll.
Zweitens spidert Cachewolf in der von Dir verwendeten Version auch nicht alle Caches und bleibt hängen, vielleicht liegt es daran.

Hast Du einmal daran gedacht, Deinen Patch in die Entwicklergemeinde zu geben, damit auch die jeweils aktuellen Cachewolfversionen diesen enthalten? Ausserdem kann dann auch die Cachewolf.exe verwendet werden und nicht nur Deine Cachewolf.jar .
Weil irgendwann ist die Entwicklung über die von Dir verwendete Build 1533 weit hinaus und du müsstest immer wieder ran.

Nochmals ein herzliches Danke und Happy Hunting!

P.S.: Mod, kannst Du bitte mal das Topic ändern ( Triton statt Trton)
 
Oben