Hi,
wenn die Geocaches als GPX-Files übertragen werden, sind neben der Geocache-Beschreibung auch der versteckte Hinweis sowie die letzten 5 Log-Einträge dabei.
In VantagePoint > Bibliothek > Tagebuch > Geocaches anklicken.
Rechts aussen ist ein Fenster zu sehen mit den Reitern
> Karte
> Beschreibung
> mehr
und unter mehr
>> Hinweis zeigen
>> Protokolle zeigen (da verstecken sich die Log-Einträge)
>> Geocache-Webseite besuchen
Auf das Triton werden die Protokolle - Logeinträge - automatisch nicht übernommen.
Wenn man nun in VantagePoint die Logeinträge kopiert, den Geocache durch Doppelklick öffnet, können die Logeinträge zur Beschreibung hinzukopiert werden.
Ebenso können alle Informationen zu einem Geocache aus der Webseite in VantagePoint in einen neu zu übernehmenden Geocache kopiert werden.
Ist zwar etwas umständlich, aber bei einigen wenigen Geocaches durchaus vertretbar.
Gruß
Günther
wenn die Geocaches als GPX-Files übertragen werden, sind neben der Geocache-Beschreibung auch der versteckte Hinweis sowie die letzten 5 Log-Einträge dabei.
In VantagePoint > Bibliothek > Tagebuch > Geocaches anklicken.
Rechts aussen ist ein Fenster zu sehen mit den Reitern
> Karte
> Beschreibung
> mehr
und unter mehr
>> Hinweis zeigen
>> Protokolle zeigen (da verstecken sich die Log-Einträge)
>> Geocache-Webseite besuchen
Auf das Triton werden die Protokolle - Logeinträge - automatisch nicht übernommen.
Wenn man nun in VantagePoint die Logeinträge kopiert, den Geocache durch Doppelklick öffnet, können die Logeinträge zur Beschreibung hinzukopiert werden.
Ebenso können alle Informationen zu einem Geocache aus der Webseite in VantagePoint in einen neu zu übernehmenden Geocache kopiert werden.
Ist zwar etwas umständlich, aber bei einigen wenigen Geocaches durchaus vertretbar.
Gruß
Günther