• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Logs auf den Oregon übertragen mit GSAK Macro - Problem

englishfire

Geomaster
Hallo,

eine Frage und ein Problem, welches ich schon ewig habe:
Ich benutzte einen Oregon 550 mit neuester Beta-Firmware und Gsak in der Version 7.7.1.34.
Wenn ich das Macro Colorado/Oregon GPX Export 1.3.07 benutze und im Macro-Menu angebe, dass ich 10 Logs übertragen haben möchte, so werden grundsätzlich nur 5-7 Logs übertragen. Mehr nicht. Woran kann das liegen??? Das Problem habe ich schon ewig und mit allen Vorgängerversionen.

Ich lasse ca. 1000 Caches auf den Oregon übertragen. Ich habe 600mb Speicherplatz auf dem Oregon frei, auf der Speicherkarte 3GB.
Warum werden nicht die geforderten 10 Logs übertragen?
 

walkin'Simon

Geowizard
In der PQ, die Du in GSAK lädst, kommen ja nur 5 (fremde) Loggs an. Nach einer Aktualisierung (sprich zweite PQ) nach einiger Zeit kommen neue Loggs hinzu.
Kann es sein, dass
- die Caches nicht so häufig gefunden werden?
- Du schon länger Loggs sammelst (in GSAK), oder löschst Du vorher die alten Daten bzw. lädst in andere Datenbank hinein.
- Du den in GSAK geladenen Cache von einer Datenbank in die andere schiebst und dabei die alten Daten überschreibst (replace), anstatt anzufügen (merge logs)?
Nur mal so als erste Gedanken zur Fehlerlokalisation....
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Danke für Deine Antwort.
Also:
- die Caches werde fast täglich einmal gefunden.
- Du fragst, ob ich die Loggs sammle. Was meinst Du damit? Ich lösche keine Daten und lade sie in keine andere Datenbank.
- Ich verschiebe auch kein Daten, sondern nutze immer nur ein und die gleiche Datenbank.
 

Schnueffler

Geoguru
Und beim Import hast Du auch nicht angegeben, dass er die Datenbank löschen soll?

Dann kontrolier doch mal die Logs im GSAK. Sind da auch mehr Logs vorhanden? Wenn nein, dann liegt das Problem nicht am Makro, sondern an Deiner Datenbank.
 

walkin'Simon

Geowizard
englishfire schrieb:
Du fragst, ob ich die Loggs sammle. Was meinst Du damit? Ich lösche keine Daten und lade sie in keine andere Datenbank.
Bei der Option "Copy/Move Waypoints" kann man markieren, ob der Waypoint nur verschoben wird und somit der evtl. in der Zieldatenbank bereits bestehende überschrieben wird oder die neusten Informationen (meist Loggs, aber auch Listing-, Attribute-Änderungen) hinzugefügt werden sollen. Mit letzterer Möglichkeit (merge logs) löschst Du nicht die älteren Loggs).
Aber wenn Du nicht zwischen Datenbanken verschiebst, ist der Gedanke auch hinfällig.
 
Oben