• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lost Place bei Geretsried

Windi

Geoguru
Eiswind schrieb:
Der Sprengplatz ist afaik eine ehemalige Munitionsfabrik. Ist allerdings nicht mehr allzuviel übrig davon da das Teil nach dem 2. WK gesprengt wurde.
Ich hab mich als Kind dort oft rumgetrieben weil wir ganz in der Nähe unseren Wohnwagen stehen hatten. Bei uns hieß das Teil immer nur "der Bunker".

Das "Dunkle Reich unter Himmelspforten" ist älter und auch viel sehenswerter. Hat aber mit dem 2. WK nix zu tun.

Geretsried war im 3. Reich eine "Hochburg" der Waffen- und Munitionsherstellung. Dementsprechend viele Überreste findet man dort auch noch.
Beim Isar Z liegen noch etliche große Betonbrocken rum. Da war bestimmt auch mal was deratiges (siehe Bilder der Logs). Ein paar Meter westlich davon befindet sich noch ein großes Gebäude aus der Zeit. Kann man gut auf GE sehen. Dieses ist aber zu einem Wohnhaus umfonktioniert worden. Soweit ich weiß war es mal irgendeine Komandozentrale. Ich war da schon mal drin da ich in dem Gebäude einen Kundendiensteinsatz hatte. Ist aber nicht sonderlich sehenswert.
Dann gibt es in der Nähe noch Bunkerreste beim
Isar-Auenland sowie den Isar-Bunker-Cache.
Sicherlich gibt es da noch einiges mehr aber das ist nicht "bedost".
 
OP
D

dl4mea

Geocacher
Windi schrieb:
...Bunkerreste...

Erst mal danke für die Infos.

In der Diskussion auf der zitierten Webseite ist die Rede von einem Eingang, Betonbrocken mögen, z.B. im Falle von "HIAG", auch imponsant sein, aber wenn man irgendwo drinnen rumlaufen kann, ist es viel interessanter. Siehe z.B. Ingolstadt Underground - Die Festung. Wenn ich eure Postings richtig verstehe, dann gibts noch keinen "indoor". Also auf, ihr Eingeborenen, auf auf, und Eingang suchen...

Über HIAG bin ich übrigens zu dem zitierten Forum gekommen...

Günter (dl4mea)
 
Oben