• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mülltonne als Cachebehälter gesucht zum Mikroeinwurf

fulbrich

Geocacher
Moin,
wer hat in Kreis Viersen eine kleinere graue Mülltonne / Metallmülltonne kostenlos abzugeben ?
Ich benötige einen großen Cachebehälter . :roll:

Seit die Mikrocache-Seuche Kempen, Krefeld und Umzu verseucht hat, möchte ich einen
Cache aufbauen, in dem Cacheowner nur loggen können, wenn diese in das Behältnis eines von Ihnen archivierten Mikrocaches einwerfen.
Vielleicht könnte man das erweitern und es darf geloggt werden, wenn Caches auf 2 Liter Größe umgerüstet werden.

Mikros im Wald finde ich hirnlos :kopfwand: . So kann ja jeder Dosen werfen......
 

Oschn

Geocacher
fulbrich schrieb:
Seit die Mikrocache-Seuche Kempen, Krefeld und Umzu verseucht hat, möchte ich einen
Cache aufbauen, in dem Cacheowner nur loggen können, wenn diese in das Behältnis eines von Ihnen archivierten Mikrocaches einwerfen.
Bin gespannt, ob Du den durchs Review bekommst.
Siehe http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC4F22

Schönen Gruß
Oschn
 

fabibr

Geomaster
Muss es denn gleich archivieren sein?
Reicht doch, wenn sie den Cache in einen Small oder Regular ändern?
Und ach so sollte ihn jeder loggen dürfen, die Tonne kannst du ja auch als Anreiz nehmen.
Bei uns gibt es die Aktion Save the Smalls mit entsprechenden Logo für die Beschreibung.

Gruß
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
fabibr schrieb:
Bei uns gibt es die Aktion Save the Smalls mit entsprechenden Logo für die Beschreibung.
Gruß

Hallo fabibr,

Gruß nach Peine, da bin ich zur Schule gegangen ....
Das mit dem Logo ist intertessant. Gibt es dazu Forenbeiträge oder links ?
Ja, Logerlaubnis bei Größenupgrades von Mikro auf Regular finde ich auch ok.
 

fabibr

Geomaster
Oh, ein Ex-Peiner- das ist ja toll.

In unserer Bookmarkliste Caches by Peiner-Uhlenteam, findest du einige Caches darüber.
Das Logo und auch eine Info zu der Aktion gibt es auf unserer HP www.peiner-uhlenteam.com . Schön, dass es Interesse daran gibt.
 
Ich verstehe zwar diesen Beitrag nicht, jedoch denke ich persönlich, dass hier der Sinn des GC nicht verstanden wird.

In der letzten Zeit habe ich sehr viele Micros besucht, die bedingt durch ihre Lage keinen größeren Cache zugelassen haben, aber dafür sehr Empfehlenswert sind, da man etwas gezeigt bekommt. Ich weiß nun nicht, ob der Interpret gefrustet über teritoriales Gerangel ist oder den Sinn nicht verstanden hat.

Freundliche Grüße
Team Eutelsat5

PS: ich denke die beiden können dies per Email ausmachen. Bitte den Fred schliessen.
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
Hallo Eutelsat,

es gibt hier genug Mikros die an Platzen liegen, an denen man Eimer verstecken könnte.
Es gint hier genug Mikros, die sich an Plätzen befinden, an denen es nichts zu sehen ist.
Interessant nur für Statistikcacher. In dieser hirnlosen Masse gehen gut gemachte Caches
unter. Warum nicht Caches aufwerten, an denen größere Behälter hinpassen oder zum
Multi wandeln ?
Ich sehe keinen Sinn in GC z.B. alle 300m einen Mikro an eine Leitplanke zu kleben oder
Blitzlichtkästen zu markieren.... was will uns der owner da zeigen...

Sicher gibt es auch Mikros die Sinn machen.

Warum willst Du den Thread schließen.
Achja, ich suche noch immer eine Mülltonne zum recyclen von Mikros...
 

Black-Jack-Team

Geomaster
fulbrich schrieb:
...es gibt hier genug Mikros die an Platzen liegen, an denen man Eimer verstecken könnte.
Es gibt hier genug Mikros, die sich an Plätzen befinden, an denen es nichts zu sehen gibt.
Interessant nur für Statistikcacher.
Sicher, aber eine uninteressante Location/Cacheidee wird auch durch einen Eimer nicht entscheidend besser. :???:
Sicher gibt es auch Mikros die Sinn machen.
Warum willst Du den Thread schließen.
...
Hier wird doch vernünftig diskutiert, solange wird auch nix geschlossen.
 
Oben