Hallo,
ich habe es leider nicht in der GSAK-Hilfe gefunden.
Wie binde ich die Datei "My-Finds" ein, damit ich auch gefundene Caches aus dem aktuellen Bestand meiner Datenbank entfernen kann.
Wenn ich einen Cache gefunden habe, wird dieser nicht mehr mit dem von mir erstellten PQ erfasst. (Ausschluß der gefundenen Caches). Somit tummeln sich immer mehr gefundene Caches in der Datenbank. Gut bei uns sind das nicht so viele.
Wie halte ich die Datenbank nun aktuell? Ich könnte die Datenbank jede z.B. Woche neu erstellen. Dann wächst diese aber nicht.
Welches ist Euer Weg?
Viele Grüße
Andreas
ich habe es leider nicht in der GSAK-Hilfe gefunden.
Wie binde ich die Datei "My-Finds" ein, damit ich auch gefundene Caches aus dem aktuellen Bestand meiner Datenbank entfernen kann.
Wenn ich einen Cache gefunden habe, wird dieser nicht mehr mit dem von mir erstellten PQ erfasst. (Ausschluß der gefundenen Caches). Somit tummeln sich immer mehr gefundene Caches in der Datenbank. Gut bei uns sind das nicht so viele.
Wie halte ich die Datenbank nun aktuell? Ich könnte die Datenbank jede z.B. Woche neu erstellen. Dann wächst diese aber nicht.
Welches ist Euer Weg?
Viele Grüße
Andreas