• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Macro für Word?

ChaosRambo

Geocacher
Moin,
Ich habe diese frage noch nirgens gefunden also dachte ich mir frage ich das mal nach...
Gibt es ein Macro damit eine Cacheroute die man sich gemacht hat mit Word geöffnet/angezeigt wird und nicht im Firefox/IE/Opera usw.? :hilfe:
 

Astartus

Geowizard
Was verstehst du unter einer Cacheroute, und warum sollte diese mit einem Textverarbeitungsprogramm geöffnet werden und nicht mit einem Kartendienst wie z.B. Google Maps?
 
OP
C

ChaosRambo

Geocacher
Mit Route meinte ich die Druckversion, man kann ja bei Gsak für touren sich Cache beschreibungen ausdrucken, und das wird ja immer im Firefox,IE, opera und so weiter geöffnet, kann man diese Druckversionen mit ein Macro in Word öffnen?
Sorry, ich hatte mich vorhin etwas unverständlich ausgedrückt, deswegen ist das missverständnis aufgetretten
 

commander-rabb

Geocacher
und wofü soll es gut sein, die Druckversion der Cachebeschreibung aus dem Browser heraus in Word zu öffnen?
Die kann man doch auch so wunderbar ausdrucken...
 

Guido-30

Geowizard
commander-rabb schrieb:
Die kann man doch auch so wunderbar ausdrucken...
Richtig. Und auf einer langen Tagestour schleppt man dann mal eben 50 Seiten Papier (oder noch mehr) mit sich herum, die man unterwegs auch noch lesen muss. Na klasse!

Ich gehe über "Print" und dann "Preview". Damit wird eine HTML-Datei erzeugt, die man dann komplett in Word kopieren kann. Die lese ich vorab durch und lösche alles heraus, was man unterwegs nicht braucht. Nur der Rest wird ausgedruckt.
Und wenn man vorab noch die Seitenformate vernünftig ändert (eine Schriftgröße über 30 in Farbe braucht kein Mensch :motz: ) und die Zeilen auch komplett ausnutzt, bleiben nicht viel mehr als 10% zum ausdrucken übrig, die mit FinePrint noch einmal halbiert werden. :D

Weitere Vorteile: Wichtige Infos z.B. zur benötigten ECGA, die mitten im Text stehen, sieht man rechtzeitig und kann ggf. zu Hause noch darauf reagieren.
Auch habe ich erst kürzlich bei einer Tourplanung festgestellt, dass alleine 4 Caches zusammen eine Wegstrecke von über 20km bedeutet hätten. Diese Caches habe ich dann lieber auf mehrere Touren aufgeteilt.
 

commander-rabb

Geocacher
Soweit so gut. Du speicherst sicher aus dem Browser die Cachebeschreibung im html-Format.
Dann erschließt sich immer noch nicht der Sinn, der hinter dem gesuchten GSAK-Makro setcken soll: Browser mit Beschreibung öffnen -> den "Druckformat"-Button betätigen -> als HTML-Datei speichern -> diese dann in Word öffnen?
 
OP
C

ChaosRambo

Geocacher
Die frage war nur dadrauf bezogen ob es so ein Macro gibt weil sich dann die die druckversion besser bearbeiten lässt, wo man nicht erst das alles kopieren muss schritt für schritt sondern gleich rauslöschen kann unnötiger Text den man dafür nicht braucht und unnötige zeilenumbrüche.
So wie es jetzt ist kopier ich die wichtigsten sachen und füge sie in Word ein. damit nicht unnötige sachen mit ausdrucken muss
Deswegen hatte ich die frage gestellt
 
Oben