• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magellan exp. 400 einsteigerfragen

Bahaoth

Geocacher
Hallo liebe mitcacher,
ich hoffe irgendwer kann mir hier helfen, google habe ich schon zu genüge belangt.
Ich besitze ein Magellan exp. 400. Dieses habe ich mir aus den USA zukommen lassen.
Nun zu meinen Fragen:

1. Ich habe zwar eine Karte auf dem Magellan, allerdings ist diese sehr unzureichend, wo bekomme ich bessere Karten her und wie lade ich diese auf mein Magellan.

2. Ich habe gehört man brauch für das draufladen und bearbeiten von Geocachingpunkten eine Software. Diese habe ich leider nicht. Kann ich mir diese irgendwoher besorgen? Downloaden? oder kann mir irgendwer von euch die Software geben?

3. Gibt es software die ich brauche für mein Magellan, welche vielleicht hilfreich wäre?

Grüße aus dem schönen Kassel
Bahaoth
 

ZakMcKracken

Geocacher
1. Karten gibt es nach Registrierung bei maps4me.net -> einfach kopieren...
2. VantagePoint von magellangps.com kostenlos laden
3. GSAK ist mächtig, aber auch mächtig unübersichtlich. Einfacher geht VantagePoint

Und damit ich mich auch wieder des Sektentums :eek:hm: beschuldigen lassen kann:

Infos gibt es auch im www.magellanboard.de
:eek:hm:
 
A

Anonymous

Guest
Wenns ein EXplorist 400 ist, also das weisse Modell mit dem Schwarzweiss-Bildschirm, dann wird die Software Vantage Point hier nicht helfen können.
Dessen Unterstützung für Geocaching arbeitet nur mit der Triton-Reihe und den neuen EXplorist-Modellen Nummer 310, 510, 610, 710 und GC zusammen.

Als Kartenmaterial für dieses Modell empfiehlt sich besonders die kaum jüngere Magellan (Mapsend) Topo Deutschland, die man immer wieder mal bei eBay findet.
Es ist egal ob die Software neu oder gebraucht ist. Die Nutzbarkeit erlischt nicht irgendwann.
Für etwa 30 Euro bekommt man eine zwar ein paar Jahre alte aber recht vollständige Karte.

Maps4me kann dann ergänzend liefern und vor allem für Urlaubsländer.
Der Detailreichtum der "normalen" Topo OSM Deutschland für Magellan überfordert die Schwarzweiss-Exploristen eher und kommt in Graustufen auch nicht gut rüber.
 
OP
Bahaoth

Bahaoth

Geocacher
Ja es handelt sich um ein exp. 400. Genau wie du beschrieben das Weiße Magelan mit dem schwaz weißen bildschirm.

Wenn Ventage Point nicht nutzbar ist, welches Programm dann?
 

Moeff

Geowizard
http://support.magellangps.com/support/index.php?_m=downloads&_a=view&parentcategoryid=31&pcid=24&nav=0,18,24

http://www.computerbild.de/download/MapSend-Lite-5478403.html

P.S. Magellan bietet ein "Trade in" an.
 
A

Anonymous

Guest
Du schickst denen das kaputte oder noch funktionierende alte Magellan-Navi und kannst zu einem vergünstigten Preis eines aus der aktuellen Modellreihe kaufen.
Bei einem noch funktionstüchtigen Gerät lohnt das kaum, denn so gigantisch ist die Ersparnis für Europäer auch nicht.
In der Regel kann man beim Händler den selben Rabatt aushandeln.

Such mal bei eBay regelmäßig nach Magellan Topo.
Mindestens eine Auktion für eine Topo Deutschland CD läuft gerade wieder.
 

rettsan_wf

Geocacher
hätte immer noch einen funktionsfähigen Exploristen 610 hier übrig ;) ...der kann auch Farbe... bei Interesse PN
 

ZakMcKracken

Geocacher
Darum ging es dem TO aber gar nicht.
@ cterres: ich habe mit Vantagepoint zu meinem eXplorist 210 Karten und Wegpunkte übertragen. es geht also. Es ist aber durchaus möglich, dass die aktuelle Version den eXplorist (alt) nicht unterstützt.
Ein hilfreicher Link zu älteren VP Versionen ist im übrigen hier: LINK
 
OP
Bahaoth

Bahaoth

Geocacher
Hallo,
ich habe nun Vp ausprobiert, klappt auch alles super jetzt das große ABER:


Ich kopiere einen Punkt der auf der VP Karte in Kassel angezeigt wird und auch die richtigen Koordinaten hat, auf mein Magellan exp. 400

Der Punkt ist drauf mit Hinweis und so, aber nun hat der Punkt andere Koordinaten und liegt nähe Göttingen.
ich lade mir eine .gs datei runter.

der punkt war vorher bei :
N 51° 19.057 E 009° 29.800

nun liegt er bei

51° 31.762
009° 49.667

woran kann das liegen?

es werden auch keine Bilder angezeigt oder der Text, sondern nur der Punkt mit den Hinweis
 

ZakMcKracken

Geocacher
1. Im explorist ist eine andere Darstellung der koordinaten eingestellt. Entweder ein anderes Bezugsdatum oder irgend was in der Richtung. Also nicht WGS84 und Grad, Minute, Tausendstel Minute
2. der explorist 400 ist nicht Paperlesstauglich. d.h. Bilder und dergleichen werden nicht mit angezeigt
 
OP
Bahaoth

Bahaoth

Geocacher
dem 2. stimme ich zu,
dem 1. nicht, ich gebe die koordinaten sonst auch wie in geocaching.com ein und komme ans richtige ziel
 
Oben